Store - Aktuelle Meldungen

22.12.2021 - Ducati hat in Paris einen Pop-up-Store eingerichtet. Die „La Galerie by Ducati“ widmet sich voll und ganz der Multistrada V4, dem in diesem Jahr beliebtesten Modell der Marke. Der temporäre Showroom bringt bis Mitte Januar einen Hauch Motorradabenteuer in die französische Hauptstadt. Neben dem Motorrad stellt die Ausstellung auch Männer und Frauen vor, die mit der Multistrada unterwges gewesen sind. Sie berichten von ihren Reisen. (aum)
Weiterlesen
14.12.2021 - Renault eröffnet sein erstes virtuelles Museum. Auf der Website „The Originals“ (https://theoriginals.renault.com/de) werden in sechs Sprachen 21 historische Automobile der französischen Marke gezeigt, die mittels Photogrammetrie erstellter 3D-Optik ihre Vorbilder bis ins kleinste Detail wiedergeben. Der virtuelle Rundgang führt zu Modellen wie 4CV, Floride, Renault 4, Renault 16, Espace und Twingo, die in einem speziell ausgeleuchteten Studio in 3D gescannt und fotografiert wurden. Ergänzt werden die gestochen scharfen Bilder durch eine kurze historische Einordnung und die wichtigsten technischen Daten.
Weiterlesen
03.12.2021 - Yamaha hat einen Online-Outlet-Store eröffnet. Dort können Freizeit- und Motorradbekleidung sowie Merchandiseartikel der Marke mit bis zu 50 Prozent Ermäßigung bestellt werden. Zurzeit stehen über 100 Artikel zur Auswahl, weitere sollen hinzukommen. Die Ware wird entweder nach Hause geliefert oder kann auf Wunsch auch beim Händler ohne Zusatzkosten abgeholt werden. Verfügbar ist das Angebot zunächst in Deutschland, den Niederlanden, Italien, Spanien, Finnland und Großbritannien. Weitere europäische Länder sollen folgen (www.yamaha-motor.eu/de/de/products/apparel/outlet). (aum)
Weiterlesen
26.11.2021 - Mitten in der Innenstadt von Hannover hat Cupra einen weiteren City-Store eröffnet. Nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt ließ die Hackerott-Händlerorganisation den neuartigen Verkaufsraum in einem entkernten Gebäude „ganz in der Cupra Optik zu einem Hingucker entwickeln“, sagt Geschäftsführer Christian Hackerott.
Weiterlesen
21.11.2021 - Henrik Fisker will es wissen: „Ist den Menschen das nachhaltigste Auto der Welt wirklich wichtig?” Gemeint ist mit dieser bescheidenen Frage nichts weniger als das neueste Produkt aus eigenem Hause, dem etwas pummelig wirkenden SUV mit dem Namen Ocean, das auf der Los Angeles Auto Show (–28.11.2021) präsentiert wird. Schon in zwölf Monaten soll das Auto auf den Markt kommen. Im ersten vollen Jahr sollen 40.000 bis 50.000 Einheiten gebaut werden.
Weiterlesen
12.11.2021 - Wohl niemand beherrscht die eigene Vergangenheit beim Thema Retro-Bike so perfekt wie Triumph. Bestes Beispiele hierfür sind die Thruxton und die 900er-Modelle. Und auch die Speed Twin 1200 darf dazu zählen, auch wenn sie auf einige spielerische Andeutungen an die historischen Vorbilder verzichtet. Sie gibt eher den unprätentiösen Roadster, wird vom Hersteller aber klar als „Modern Classic“ eingestuft. Zum neuen Modelljahr nutzt Triumph die Euro-5-Umstellung für ein durchdachtes Facelift daraus, wie man es von bereits von den anderen Modellen her kennt.
Weiterlesen
02.11.2021 - Henry Ford lebt zwar seit dem 7. April 1947 nicht mehr, doch seine Marktstrategie scheint in China wenigstens bei Lynk & Co weiterzuleben. Konnte man das Ford T-Modell in allen Farben, „solange sie schwarz ist“ bestellen, so rollt der Lynk & Co 01 in Europa in allen Lackierungen auf den Markt, vorausgesetzt sie ist schwarz oder blau. Und auch bei der Ausstattung lebt Henry Ford weiter: Der 01 ist vollständig ausgestattet, Extras gibt es nicht. Höchstens eine Anhängerkupplung kann demnächst bestellt werden.
Weiterlesen
27.10.2021 - In den USA gehören Pick-ups, auf Deutsch wenig sexy als „Pritschenwagen“ unterwegs, zu den meistverkauften Fahrzeugen. Der Ford F-150 führt dort seit Jahren die Zulassungsstatistiken an. Und auch in Europa stellt Ford den Marktführer, wo der Ranger im vergangenen Jahr das meistverkaufte Fahrzeug seiner Gattung war. Er erreichte mit rund 41.000 verkauften Exemplaren einen Marktanteil von 40,9 Prozent. Nun werden noch drei Sondereditionen nachgeschoben.
Weiterlesen
18.10.2021 - Auch im Minivan-Segment nimmt die Elektromobilität Fahrt auf. Als letzten Vertreter in der Reihe der leichten Nutzfahrzeuge setzt Opel den Combo unter Strom. Nach dem Transporter Movano und dem kleineren Bus Vivaro bekommt der mit Schiebetüren ausgerüstete und in zwei Längen angebotene Combo-e jenen elektrischen Antriebsstrang, der auch beim Corsa-e und dem Mokka-e für Vortrieb sorgt. Als Combo-e Life wendet er sich an Familien und Freizeitsportler mit Bedarf an Transportvolumen, als Combo-e Cargo an Handwerker und Express-Spediteure. Das Grundmodell der Personenwagen-Version kann als Fünf- oder Siebensitzer bestellt werden und kostet mindestens 38.100 Euro, nach Abzug der Förderprämie sinkt der Einstiegspreis auf 28.530 Euro. Die Cargo-Variante mit abgeteiltem Laderaum und dem verblechten Kastenaufbau startet brutto bei 35.343 Euro.
Weiterlesen
17.10.2021 - Normalos werden davon nichts mitbekommen haben. Weitgehend unbemerkt von einer Öffentlichkeit hat die Bundesregierung Pflöcke für die Zukunft eines wichtigen Themas in den Boden gerammt: Im Sommer wurde mit dem Gesetz zum autonomen Fahren der regulatorische Rahmen für führerloses Fahren geschaffen. Als erstes Land der Welt. Das Gesetz, veröffentlicht am 27. Juli 2021 im Bundesanzeiger, trägt die sperrige Überschrift „Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und des Pflichtversicherungsgesetzes – Gesetz zum autonomen Fahren“. Darin wird festgelegt, was der Roboter am Steuer künftig können muss und welche Rolle er spielen wird.
Weiterlesen
20.09.2021 - Für die Zukunft des angeschlagenen koreanischen Autobauers Ssangyong zeichnet sich eine Lösung ab. Wie das Unternehmen mitteilte, gebe es drei ernsthafte Übernahmeinteressenten. Es handelt sich um den heimischen Elektrobushersteller Edison Motors und den ebenfalls südkoreanischen Elektrofahrzeug- und Batteriehersteller EL B & T sowie das kalifornische Start-up Indi EV. Bis Ende des Monats will sich Ssangyong für einen der drei Investoren entscheiden, bis Ende des Jahres soll dann bereits die Übernahme erfolgen. (aum)
Weiterlesen
11.09.2021 - „Einfach mal raus“. Diesem Bedürfnis nachzugeben, blieb vielen Menschen versagt, seit das Corona-Virus Fremdenverkehr und Tourismus-Industrie in den Würgegriff nahm. Land Rover hat aus der Not eine Tugend für Abenteuerlustige gemacht und das Modell Defender inklusive Übernachtungsmöglichkeit angeboten. Wir haben den Geländewagen mit Dachzelt ausprobiert.
Weiterlesen