Store - Aktuelle Meldungen

10.09.2021 - Chinesische Automobilhersteller gehörten in den vergangenen Jahren zu den Stammgästen auf europäischen Messen. Bald schon, so hieß es regelmäßig, „kommen wir nach Europa“, doch danach geschah – nichts. Das ändert sich jetzt. Nach Aiways und MG wagt nun auch Great Wall den Sprung auf den alten Kontinent und präsentierte auf der IAA Mobility in München gleich zwei Marken, die im kommenden Jahr durchstarten sollen.
Weiterlesen
08.09.2021 - Der Subaru Outback ist automobiles Urgestein. Nicht, dass er technisch überholt wäre, im Gegenteil. In seiner sechsten Generation zeigt sich der Geländekombi in bester Form, ohne dabei seine angestammten Tugenden und die charakteristischen Merkmale der japanischen Spezialitätenmarke aus den Augen zu verlieren. Der Vier-Zylinder-Boxermotor mit 2,5 Litern Hubraum und der permanente Allradantrieb gehören seit jeher zu den bewährten Zutaten, die das Flaggschiff des Herstellers ausmachen. 45.990 Euro kostet der Outback in der Spitzenausstattung Platinum. Dafür gibt es 169 PS (124 kW) und eine Fülle von Komfort- und Sicherheitsdetails.
Weiterlesen
05.09.2021 - Es soll die perfekte Verschmelzung von automobiler Vergangenheit und Zukunft werden: Selbstbewusst sprechen die Entwickler von „retrofuturistischem Design“. Unter dem Kürzel „EL1“ will die erst vor Kurzem gegründete Elegend AG einen einzigartigen Elektro-Sportwagen entwickeln. Seine Leistungsdaten werden genauso atemberaubend sein wie sein Preis: 890.000 Euro.
Weiterlesen
01.09.2021 - Foretellix und Volvo wollen gemeinsam die Entwicklung selbstfahrender Autos vorantreiben. Die Schweden waren in der zweiten Investorenrunde, die dem israelischen Entwicklungsspezialist für autonomes Fahren rund 32 Millionen Dollar einbrachte, ein treibender Partner. Unter Beteiligung weiterer Technologiehersteller und der Nationwide Versicherung konnte sich Foretellix bislang insgesamt rund 50 Millionen Dollar sichern.
Weiterlesen
29.08.2021 - Anfang der 1970er-Jahre erkannte Skoda in Mladá Boleslav, dass bei den anspruchsvollen Rallyes gegen die internationale Konkurrenz mit Motoren bis zu 1300 ccm Hubraum – wie etwa im Skoda120 S Rallye – kein Erfolg möglich sein würde. Wollten die Tschechoslowaken bei der Musik bleiben, brauchten sie ein Rallye-Fahrzeug mit entsprechend großem Hubraum. Und an Ende der Entwicklung brachte dann doch ein 1300-ccm-Motor den Erfolg.
Weiterlesen
18.08.2021 - Mit zwei Neuerungen hilft der neue Kangoo Rapid, den Arbeitsalltag für Handwerker und Gewerbetreibende zu erleichtern. Hinter der blumigen Bezeichnung „Open Sesame by Renault“ verbirgt sich eine 1,45 Meter breite seitliche Ladeöffnung ohne störende B-Säule, durch die sich der Kompaktlieferwagen auch unter beengten Verhältnissen komfortabel be- und entladen lässt. Exklusiv für den Kangoo Rapid mit der Standardlänge (L1) von 4,49 Metern, Beifahrer-Einzelsitz und schwenkbarer Vario-Trennwand erlaubt die XXL-Ladeöffnung die Einrichtung von Werkstattwagen mit längs und quer einbaubaren Auszugregalsystemen. Zusätzlich bleibt immer noch Platz für eine Europalette auf dem Laderaumboden.
Weiterlesen
16.08.2021 - Eigentlich sollte es so langsam bei den Kunden stehen, das Wunderauto namens Ocean, mit dem der Designer und Start-Up-Unternehmer Henrik Fisker Anfang 2019 auftrat. Weniger als drei Sekunden sollte es von 0 auf 100 km/h brauchen, noch vor Subventionen ganze 37.499 Dollar (knapp 32.000 Euro) kosten – und selbstverständlich über die neuesten autonomen Fahrfunktionen verfügen. Dann wurde der Marktstart auf November 2022 verschoben.
Weiterlesen
26.07.2021 - In Zusammenarbeit mit Jeep hat das Mopar-Team über 100 Original-Zubehörteile für den neuen Wrangler 4xe Plug-in-Hybrid entwickelt. Die Kollektion für die elektrifizierte Version der Geländewagen-Ikone reicht dabei von praktischen Funktionen für Outdoor-Aktivitäten bis zu urbanen Lifestyle-Features.
Weiterlesen
19.07.2021 - In Oberfranken geben sich die Hersteller von Luxus-Reisemobilen ein Stelldichein. Morelo, Phoenix und Concorde gehören allesamt in den High-End-Bereich der Caravaning-Branche und können nicht nur auf ihre Stammkundschaft zählen. Gerade in Zeiten der Pandemie konnten alle drei Marken zulegen, auch wenn die Zulieferer Kapazitätsprobleme haben. Gleichwohl ist die Laune rund ums Örtchen Schlüsselfeld prächtig. Concorde hat jetzt den neuen Modelljahrgang vorgestellt, bei allen sechs Baureihen gibt es Verbesserungen auch wenn es in der absoluten Oberklasse schwerfällt, noch einen Hauch Luxus mehr zu bieten.
Weiterlesen
12.07.2021 - Der Mitsubishi Space Star war im vergangenen Jahr mit mehr als 20.300 verkauften Einheiten der beliebteste Kleinstwagen in Europa, und auch in Deutschland machte er im ersten Halbjahr 2021 mehr als die Hälfte der Neuzulassungen der japanischen Marke aus. Grund genug, sich die heimliche Größe einmal näher anzusehen.
Weiterlesen
02.07.2021 - Wenn es um Bußgelder und den zugehörigen Bußgeldkatalog geht, rollen mit Sicherheit viele Autofahrer mit den Augen und fragen sich, was sich die Bundesregierung jetzt schon wieder ausgedacht hat. Im April konnten sich die Verkehrsminister auf die neue Verordnung einigen. Im Spätsommer soll der neue Bußgeldkatalog in Kraft treten, und er wartet mit härteren Strafen auf. Doch das ist nichts Schlechtes. Zumindest sehen das viele Deutsche laut einer aktuellen Studie der Tankstellenkette HEM so. Die meisten freuen sich sogar über höhere Strafen und erhoffen sich dadurch mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Weiterlesen
30.06.2021 - Luca de Meo nutzte heute die virtuellen Show „Renault eWays“, um für Medien und Investoren zu sagen, dass sein Unternehmen zu den Gewinnern der Umstellung auf Elektroautos zählen soll. „Alle unsere Fahrzeuge werden bis ins Mark elektrische sein“, sagte er und kündigte eine schnellere Gangart der Transformation an. Eine seiner Strategie dabei ist die Konzentration auf Frankreich. Statt auf Lieferketten vertraut de Meo auf Partnerschaften für Entwicklung und Fertigung bis hin zum Recycling.
Weiterlesen