Store - Aktuelle Meldungen

11.10.2020 - Der Sprung nach Europa gelang 1979. Die ersten Allrad-Subaru rollten besonders in den Alpenländern in die Verkaufsräume und auf die Straße. In den Bergen sind Allradler gefragt, die dank des Allradantriebs selbst in schwierigem Terrain und bei Winterwetter bestehen. Sie bilden die Komfort-Alternative zu den eher groben Geländewagen. In Deutschland geht es am 10. Oktober 1980 los: Nach der Unterzeichnung des Gründungsvertrags zieht der Importeur in ein ehemaliges Lebensmittelgeschäft in Bad Hersfeld. Auf 200 Quadratmetern werden die Deutschland-Aktivitäten koordiniert.
Weiterlesen
11.10.2020 - Über kaum ein Automobil sind so viele Bücher geschrieben worden wie über die DS von Citroën. Der Schweizer Architekt Christian Sumi widmet sich in seinem Buch „The Goddess – La Déesse“ der DS von der kreativen Seite und konzentriert sich vor allem auf die Form.
Weiterlesen
09.10.2020 - Während die tägliche Nachrichtenlage von Corona-Meldungen bestimmt ist, schleppen sich die Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien um ein Abkommen für die Zeit nach Ablauf der Übergangsphase dahin. Ein so genannter „harter“ Brexit wird immer wahrscheinlicher und von den Folgen könnte nicht nur die britische, sondern auch die deutsche Automobilindustrie betroffen sein.
Weiterlesen
06.10.2020 - Achtsamkeit ist ein Wort, das in den vergangenen Monaten die Runde macht, Mikroabenteuer ein anderes. Abenteuer klingt immer gut. Und für diesen Begriff steht in der automobilen Welt mit an erster Stelle der Land Rover Defender. Warum sich also nicht mit ihm ins Alltagsabenteuer stürzen und sich in der näheren Umgebung eine kurze Auszeit vom Alltag gönnen? Diese Frage scheint sich auch Land Rover gestellt zu haben. Mit Erscheinen der neuen Modellgeneration bietet die Marke die Möglichkeit, sich für einen Tag, das Wochenende oder bis zu drei Urlaubswochen einen Defender 110 samt Dachzelt zu mieten.
Weiterlesen
06.10.2020 - Wenn ein neues Modell der „Performance-Marke Volkswagen R“ vorgestellt wird, sind die Erwartungen hoch – ganz besonders wenn es sich um das Spitzenmodell der Touareg-Baureihe handelt, die den oberen Abschluss der VW-Palette bildet. Denn, so verkündet es eine Pressemitteilung vom Herbst 2019: Volkswagen R steht „für die sportlichsten Modelle im Volkswagen-Portfolio“.
Weiterlesen
05.10.2020 - In Deutschland scheinen die Autobauer das Tal der Tränen allmählich zu verlassen. Im September stieg die Zahl der Pkw-Neuzulassungen nach acht Minusmonaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum erstmals wieder um acht Prozent auf 265.227 Einheiten. E-Autos boomen. Trotzdem wird die Branche das Corona-Jahr 2020 auf einem historisch niedrigen Niveau abschließen. Über den Berg ist sie noch lange nicht.
Weiterlesen
30.09.2020 - Abkommen von der Fahrspur ist mit knapp 40 Prozent die häufigste Unfallursache, die in der Unfalldatenbank von Deutschlands größtem Automobilclub registriert wird. Meist passieren solche Unfälle aufgrund von Unaufmerksamkeit des Fahrers, häufig auch auf gerader Fahrbahn. Verhindern lassen sich diese meist folgenschweren Unfälle durch Fahrspurassistenten. Der ADAC nahm die Systeme bei einer Auswertung der Euro-NCAP-Tests von 2018 und 2019 in 71 Pkw-Modellen unter die Lupe. Auf den vordersten Plätzen landen punktgleich das Model 3 und das Model X von Tesla sowie der Audi Q3.
Weiterlesen
29.09.2020 - Eine Auswertung des Automobilclubs ADAC zeigt, dass es kinderwagenfreundliche Autos in allen Klassen gibt. Ausgewertet wurden Fahrzeuge, die der Automobilclub in den letzten fünf Jahren im Rahmen des seiner Autotests selbst ausgemessen hat und die auf dem Markt als Neuwagen verfügbar sind.
Weiterlesen
28.09.2020 - Wer im Premium-Bereich wahre Exklusivität sucht, kommt hierzulande an Cadillac nicht vorbei. Selbst die Luxushersteller Bentley und Ferrari verkauften im vergangenen Jahr jeweils mehr Fahrzeuge. Jetzt startet die amerikanische Nobelmarke mit einem Crossover der Mittelklasse. Die Ziele für das Modell XT4 sind zunächst bescheiden: „Ein paar hundert“, heißt es bei der Vorstellung des Fahrzeugs in Berlin.
Weiterlesen
24.09.2020 - Am a-Car von Evum Motors herrscht scheinbar reges Interesse. Seit Anfang März haben sich Investoren mit zwölf Millionen Euro am Transportkonzept beteiligt. Bayern-Kapital stieg außerdem im September mit ein. Die Investitionen werden laut Evum für den Serienanlauf, Markteinstieg und Aufbau des Händler- und Servicenetzes in Deutschland genutzt.
Weiterlesen
24.09.2020 - Einst war sie der ultimative Gemütlichkeitsfaktor, die Rundsitzgruppe. Klönen und schnacken, Skat klopfen oder gemeinsam schmausen, dafür war das gesellige „U“ in Wohnmobil und Caravan wie geschaffen. Viele Jahre war diese Grundrisslösung, die zu Beginn des Caravanings stets zum Standard gehörte, in der Versenkung verschwunden, jetzt findet sie sich bei dem einen oder anderen Hersteller wieder im Programm. So auch bei Eura Mobil, wo der kleinste Integrierte der Integra-Baureihe mit dieser wiederentdeckten Variante antritt.
Weiterlesen