Store - Aktuelle Meldungen

Mitsubishi Colt: Unterwegs im Clio-Klon
11.10.2023 - Der Mitsubishi Colt ist zurück – mit einer ordentlichen Portion französischem Flair. Fast 45 Jahre nachdem er in Deutschland erstmals die Bühne betrat, rollt der Kleinwagen-Klassiker nun wieder zum Händler. Für die siebte Auflage bediente sich Mitsubishi erneut bei Konzernpartner Renault und adaptierte kurzerhand den gerade neu entwickelten Clio. E voilà, das Ergebnis ist Badge-Engineering in Reinkultur. Die beiden Modelle erscheinen fast wie eineiige Zwillinge. Ignoriert man das Drei-Diamanten-Logo auf der Front und den Markenschriftzug in großen Lettern auf dem Heck, könnte man meinen, man fährt Renaults Kleinwagen-Bestseller.
Weiterlesen
KSR bringt Malaguti nach China
04.10.2023 - Die KSR Group will die 2018 wiederbelebte Marke Malaguti im nächsten Jahr nach China bringen. Speziell für den dortigen Markt konzipiert ist der Motorroller Phantom X, der auf dem Phantom F12 basiert. Weitere länderspezifische Modelle sind geplant. Auch der Madison sowie drei MTB-Pedelecs sollen dort angeboten werden. Der österreichische Importeur und Zweiradhersteller arbeitet bereits an der Einrichtung von Flagship-Stores in den wichtigsten chinesischen Städten. KSR hat vor wenigen Wochen Insolvenz angemeldet und ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. (aum)
Weiterlesen
Aufgefrischter Peugeot 2008 kommt auf den Markt
07.09.2023 - Peugeot bietet ab Montag den überarbeiteten 2008 im Handel an. Er ist außerdem online über den Financing Store konfigurier- und verfügbar (https://financing.peugeot.store/konfigurator). Den vollelektrischen E-2008 gibt es künftig alternativ auch mit einem etwas stärkeren 115-kW-Motor (156 PS) und leicht erhöhter Batteriekapazität. Die Preise für den Peugeot 2008 starten bei 25.800 Euro.
Weiterlesen
IAA 2023: Markthochlauf für e-Fuels soll beschleunigt werden
05.09.2023 - Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hatte gestern im Vorfeld der IAA Mobility in München zur 1. Internationalen e-Fuels-Konferenz eingeladen. Vertreter aus über 70 Staaten von Industrie, Politik und Verbänden wie der e-Fuel Alliance und Uniti, dem Verband der mittelständischen Mineralölunternehmen diskutierten dabei den beschleunigten Markthochlauf synthetischer Kraftstoffe auf der ganzen Welt.
Weiterlesen
Monterey Car Week 2023: Die Branche feiert sich selbst
25.08.2023 - Gute Nachrichten für die Reichen und Schönen: Das automobile Luxussegment bleibt stabil. Das lässt sich nirgendwo besser beobachten als während der „Car Week“ auf der kalifornischen Halbinsel Monterey. Dort gibt es den „Quail“ und den Concours d’Elegance am berühmten Pebble Beach, flankiert von vielen Nebenveranstaltungen, Auktionen und historischen Rennen.
Weiterlesen
Interview mit Euro-Leasing-CEO Jörg Pape: „Mobilität bezahlbar halten“
18.08.2023 - Unter dem Dach der Volkswagen Financial Services AG ist die Euro-Leasing GmbH der Vermietspezialist für Markenfahrzeuge des Volkswagen-Konzerns. Mit den Marken „VW FS Rent-a-Car“ und „Euromobil“ bietet das Unternehmen umfassende Mietlösungen an. Über die Zukunftspläne und aktuell anstehende Veränderungen sprach unser Mitarbeiter Alexander Voigt mit Jörg Pape, dem Sprecher der Geschäftsführung der Euro-Leasing.
Weiterlesen
29.07.2023 - Die Lust auf Camping schüren, das war das Ansinnen der Messe Düsseldorf, die als Standort der Leitmesse Caravan-Salon (vom 25. August bis 3. September) in Zusammenarbeit mit dem Branchenverband CIVD eine Reise durch Schweden veranstaltet hat. Das Land bietet ideale Voraussetzung für den Urlaub auf Rädern, mit einer Fläche von fast 450.000 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von gerade einmal 10,5 Millionen Menschen bietet es mit seinen ewig langen Küstenlinien an Ostsee und Skagerrak sowie den dünn besiedelten Regionen im Norden äußerst abwechslungsreiche Landschaften, Ruhe und eine gute Infrastruktur für Camper.
Weiterlesen
Uniti: „Nationale Wasserstoffstrategie greift zu kurz“
26.07.2023 - Das Bundeskabinett hat heute die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie beschlossen. Positiv aus Sicht von Uniti, dem Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen, ist, dass Wasserstoffderivaten darin grundsätzlich eine wichtige Bedeutung zugebilligt wird. Insgesamt greife das Papier zu kurz, sagt Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn. „Es zeigt, dass die Bundesregierung die Rolle grüner Moleküle für einen CO2-neutralen Straßenverkehr weiterhin unterschätzt.“
Weiterlesen
Audi holt Youtube ins Auto
25.07.2023 - Audi integriert Youtube in das Infotainmentsystem ausgewählter Modelle. Durch die Einbettung des neuen Stores für Apps können Kunden mittels Datenverbindung im Fahrzeug direkt über das Multimedia-Interface (MMI) darauf zugreifen. Die Nutzung der Videoplattform im Auto funktioniert genauso wie auf dem Smartphone. Abgespielt werden können die Filme aber nur bei stehendem Fahrzeug. Nach Audi sollen weitere Marken aus dem Volkswagen-Konzern folgen. (aum)
Weiterlesen
Ohne Skoda läuft bei der Tour de France nichts
25.07.2023 - Die Tour de France ist nur auf den ersten Blick ein Rennen für die besten Radprofis der Welt. Die große Schleife quer durch Frankreich ist auch eine Bühne für Unternehmen, die in der Werbe-Karawane, die vor den Radfahrern über den Asphalt fährt, alle möglichen Produkte unter die Zuschauer bringen. Und dann ist das größte Straßenrennen der Welt außerdem die perfekte Plattform für Automobilhersteller. Das klingt nach einem Widerspruch, doch ohne die automobile Unterstützung wären die Rennradfahrer bei Pannen und auch bei der Verpflegung ziemlich hilflos. Tatsächlich sind mehr Autos als Radfahrer bei der Tour unterwegs.
Weiterlesen
Ari geht an die Düsseldorfer Börse
19.07.2023 - Ari Motors tritt ins Primärmarktsegment der Börse Düsseldorf ein. Damit öffnet sich der Hersteller von elektrischen Kleintransportern und Lieferfahrzeugen für externe Investoren. Hintergrund ist die nach eigenen Angaben „rasante Entwicklung des einstigen Familienunternehmens“ zu einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen mit vollen Auftragsbüchern.
Weiterlesen
„Die Autodoktoren“ werben bei EU-Abgeordneten für e-Fuels
27.06.2023 - Die Kfz-Meister Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch, einem Millionenpublikum aus ihrem TV- und Youtube-Format als „Die Autodoktoren“ bekannt, haben heute in einem Expertengespräch im EU-Parlament über ihre Erfahrungen mit grünstrombasierten e-Fuels berichtet. Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts des ZDK, des ADAC und des Mineralölverbands Uniti hatten die beiden Kfz-Experten über viele Monate einen mit e-Fuels fahrenden VW Golf in ihrem Werkstattalltag eingesetzt.
Weiterlesen