Studie - Aktuelle Meldungen

Toyota Gazoo Racing enthüllt Wasserstoff-Prototypen in Le Mans
12.06.2023 - Zum 100-jährigen Jubiläum des 24-Stunden-Rennens von Le Mans, dem renommiertesten Langstreckenrennen der Welt, hat Toyota-Chef Akio Toyoda erstmalig den Prototypen des Wasserstofffahrzeugs GR H2 Racing Concept vorgestellt. Der mit Wasserstoff betriebene Rennwagen könnte schon in ein paar Jahren ganz offiziell an den Start gehen. Die Chancen für einen zukünftigen Renneinsatz stehen nicht schlecht. Schließlich plant der französische Automobilclub ACO, der gleichzeitig der Veranstalter des 24h Rennens in Le Mans ist, ab 2026 eine neue Fahrzeugklasse für Brennstoffzellen oder mit Wasserstoff betriebene Rennwagen ins Reglement aufzunehmen.
Weiterlesen
Cadillac feiert sich mit neuen Verbrennern
05.06.2023 - Die amerikanische Nobelmarke Cadillac feiert den 20jährigen Markteintritt in China mit zwei neuen Baureihen. Bemerkenswert: Beide werden von klassischen Verbrennungsmotoren angetrieben.
Weiterlesen
Auch Fiat will bei Leichtkraftfahrzeugen mitmischen
01.06.2023 - Opel Rocks-e und Citroën Ami – und demnächst auch Fiat. Mit dem Topolino hat nun eine weitere Stellantis-Tochter einen 45 km/h schnellen Zweisitzer mit Elektroantrieb für die urbane Mobilität vorgestellt. Das Microcar der Führerscheinklasse AM (ab 15 Jahre) ist technisch mit den beiden anderen Modellen identisch, hebt sich aber mit einem ordentlichen Schuss „Dolce Vita“ von ihnen ab. Die Studie des Leichtkraftfahrzeugs zeigt eine offene Variante im Stil früherer Strand- und Freizeitfahrzeuge mit Seilen statt Türen. Was davon in die Serie übernommen wird, bleibt abzuwarten.
Weiterlesen
Vulcan soll im Oberrheingraben aktiv werden
31.05.2023 - Stellantis und Vulcan Energy Resources haben ein Eckpunktepapier für die erste Phase eines Projekts zur Entwicklung geothermischer Projekte im Oberrheingraben unterzeichnet. Die sollen den Energiemix des Stellantis-Werks in Mulhouse in Frankreich dekarbonisieren. An dem Standort werden die Modelle DS7, Peugeot 308 und 308 SW, 508 und 508 SW sowie auch der neue 408 hergestellt. Das Projekt könnte ab 2026 einen erheblichen Teil der Energie für das Werk liefern.
Weiterlesen
Vertrauen als Preis der Mobilität der Zukunft
31.05.2023 - Echte Vorteile und Sicherheit der Daten – das sind die entscheidenden Voraussetzungen für die Bereitschaft von Verkehrsteilnehmer, ihre persönlichen Mobilitätsdaten mit Dritten zu teilen. Dies ist eine der Kernaussagen der aktuellen Studie „Big Data in der Mobilität“ im Auftrag des Goslar Instituts für verbrauchergerechtes Versichern (GI), in der vier renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Perspektiven der Mobilität von morgen hinterfragen.
Weiterlesen
Skoda unterstützt die TU Darmstadt in der Formula Student
26.05.2023 - Skoda hat mit der TU Darmstadt eine Partnerschaft für das Team „Dart Racing“ der Formula Student vereinbart. Neben finanzieller Unterstützung wird den Nachwuchskräften auch ein Zugfahrzeug für den rein elektrischen Rennwagen zur Verfügung gestellt, den die Studierenden selbst konstruiert haben und bei internationalen Veranstaltungen einsetzen.
Weiterlesen
Concorso d’Eleganza in Como: Kultur und Ästhetik
23.05.2023 - Der Besuch lohnt sich jedes Jahr: Beim Concorso d’Eleganza am Comer See treffen sich Liebhaber von Design, klassischen Autos und italienischer Lebensart. Auch heuer war das automobile Treffen ein einzigartiges Erlebnis, wenngleich vom römischen Wettergott Jupiter einigermaßen unter Wasser gesetzt. Und so mussten Gäste und die offenen Exponate zeitweise unter Regenschirmen Schutz suchen.
Weiterlesen
Trotz öffentlichen Drucks: Die Beliebtheit des Autos wächst
23.05.2023 - Die Studien zeigen fast alle ein übereinstimmendes Bild: Fast drei Viertel (72 Prozent) der Deutschen sagen, dass für sie das Auto in Zukunft am besten ihre Anforderungen an Mobilität erfüllen wird. Bei der aktuellen Mobilitätsstudie der HUK-Coburg-Versicherung, nach 2021 und 2022 zum nun zum dritten Mal in Folge mehr als 4000 Personen ab 16 Jahren repräsentativ zu Mobilitätskonzepten der Zukunft befragte, bekannten sich sogar fünf Prozent der Befragten mehr zum Auto als im Vorjahr.
Weiterlesen
BMW Concept Touring Coupé: Ein edler Z4
20.05.2023 - Mehr als sein Vierteljahrhundert ist es her: Auf der IAA 1997 zeigte BMW eine Ableitung des Roadsters Z3, einen echten Shooting Brake, also einen zweitürigen, coupéhaften Kombi. Mitte 1998 ging das Auto als BMW Z3 Coupé in Serie, heute ist es zum gesuchten Youngtimer avanciert. Jetzt zeigt BMW auf dem Concorso di Eleganza am Comer See eine Studie, die der gleichen Philosophie folgt.
Weiterlesen
Hyundai Pony Coupé Concept: Die Wiederauferstehung einer Ikone
20.05.2023 - Im November vergangenen Jahres wurde das Projekt angekündigt, jetzt ist das Auto fertig: In Rekordzeit hat Design-Ikone Giorgetto Giugiaro mit seiner Firma GFG Style ein Concept Car von 1974 völlig neu aufgebaut. Das Modell steht auf einem zeitgenössischen Fahrgestell und ist voll funktionstüchtig.
Weiterlesen
Ticketverkauf der IAA Mobility 2023 in München hat begonnen
16.05.2023 - Ab sofort können Fachbesucherinnen und Fachbesucher der IAA Mobility 2023 in München (05.-10. September) Tickets für den IAA Summit und der IAA Conference bestellen (www.iaa-mobility.com). Beide Events finden bis einschließlich Freitag (08. September) auf dem Messegelände statt und sind in erster Linie für Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Mobilitätsbranchen sowie aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft vorgesehen. Die Ausstellungsflächen in der Innenstadt, der sogenannte „Open Space“, ist für alle Besucherinnen und Besucher bis einschließlich Sonntag (10. September) kostenlos.
Weiterlesen
Cupra: Aus dem Rebel wird der Raval
11.05.2023 - Als Urban Rebel ist die Studie gestartet, jetzt hat Cupra den endgültigen Namen für seinen geplanten Elektrokleinwagen bekanntgegeben: Er wird Raval heißen. Das ist der Name eines Stadtviertels in Barcelona. Die Produktion des neuen Modells soll 2025 beginnen.
Weiterlesen