T7 - Aktuelle Meldungen

Ducati kleidet fürs Abenteuer ein
09.06.2024 - Für reise- und abenteuerlustige Enduristen hat Ducati die neue Bekleidungskollektion „Explorer“ entworfen. Sie wurde mit Unterstützung der Testfahrer entwickelt, die an der Entstehung der Desert X Rally mitgewirkt haben. Das Design zeichnet sich durch charakteristische Farbblöcke aus. Herzstück der Kollektion ist eine Textilkombi, bestehend aus Jacke und Hose, die auch in einer für Frauen geeigneten Passform erhältlich ist. Dazu gibt es die Stiefel Ducati Explorer T7. Als Handschuhe empfiehlt Ducati den Atacama C2 aus Känguru-Leder und dem Bekleidungskatalog 2024. Die Ducati-Explorer-Kollektion umfasst zusätzlich Freizeitkleidung.
Weiterlesen
Volkswagen California geht in den Vorverkauf
06.06.2024 - Volkswagen hat mit dem Vorverkauf des neuen California begonnen, der auf dem T7 mit langem Radstand basiert. Die ersten Fahrzeuge werden in der zweiten Jahreshälfte ausgeliefert. Erhältlich ist der Campingbus in den Ausführungen „Beach Camper“, „Coast“ und „Ocean“ mit Küche und Wohnmobilzulassung sowie als „Beach“ und „Beach Tour“ mit Pkw-Zulassung und Aufstelldach, die in Kürze ebenfalls konfigurierbar sind. Wahlweise gibt es einen Turbodiesel mit 150 PS (110 kW) oder einen Benziner mit 204 PS (150 kW). Die Preise beginnen bei 62.689 Euro für den California Beach 2.0 TDI. (aum)
Weiterlesen
VW begleitet die EM mit Sondermodellen
06.06.2024 - Volkswagen wird auch die anstehende Fußball-Europameisterschaft wieder mit einer Sonderedition begleiten. Caddy, ID Buzz und Multivan bringen als Modell „Goal“ Netto-Preisvorteile zwischen 1140 Euro und 2975 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienfahrzeug. Das sind laut Hersteller bis zu 50 Prozent Ersparnis bei den Extras. Alle drei Sondermodelle tragen entsprechende Editions-Logos und sind auch als Langversion erhältlich.
Weiterlesen
VW gewährt einen ersten Blick auf die neue Transportergeneration
29.05.2024 - Als Multivan ist der T7 schon seit einiger Zeit unterwegs, jetzt gewährt Volkswagen erstmals mit einem Bild einen Blick auf die siebte Transportergeneration. Der Nachfolger des T6.1 ist je nach Radstand 5,05 Meter oder 5,45 Meter lang. VW will im Design auch Anklänge an den T5 sehen. Der neue VW Transporter ist in Europa zu Nettopreisen ab 36.780 Euro bereits vorbestellbar und kommt im ersten Quartal nächsten Jahres auf den Markt. (aum)
Weiterlesen
VW California: Für die kleinen und großen Fluchten aus dem Alltag
08.05.2024 - Als erste erkannten die Hippies in Kalifornien die vielseitigen Eigenschaften des von Arlo Guthrie besungenen „VW Microbus“. Der VW-Bus war für sie mehr als ein einfacher Transporter, sondern vielmehr das Vehikel für Reise und Freizeit und transportierte die zumeist jugendlichen Zeitgenossen zu Festivals, mit Surfbrett auf dem Dach an den Strand oder ganz einfach zu einer Fahrt in unbekannte Breiten. Daraus entwickelte sich schließlich der California. Inzwischen haben mehr als 280.000 Campingbusse dieses Namens die Fabrik in Hannover verlassen. Jetzt kommt die jüngste Generation des Freizeitmobils auf den Markt.
Weiterlesen
Gute Nacht im Multivan
03.05.2024 - Campingmodule machen aus einem Alltagsauto ein kleines Reisemobil. Volkswagen bietet alternativ zum voll ausgebauten California nun erstmals ein so genanntes „Gute Nacht“-Paket für den Multivan an. Die Grundvariante beinhaltet ein faltbares Klappbett, in Stautaschen untergebrachte Verdunklungsmöglichkeiten für die Scheiben (inkl. Panorama-Glasdach) und Lüftungsgitter für die vorderen Türfenster. Beim Komplett-Paket kommen noch zwei Klappstühle und ein klappbarer Campingtisch hinzu.
Weiterlesen
Vorschau: California, Castrol und Carrera
03.05.2024 - Diese Woche war einen Arbeitstag kürzer und die nächste ist es auch. Dennoch bleibt Zeit für die eine oder andere Neuheit. So stellt Volkswagen endlich den T7 als California vor. Lexus spendiert derweil dem UX einen 15 PS stärkeren Hybridantrieb und stellt die Typenbezeichnung von 250h auf 300h um. Ein Lithiumionen-Akku ersetzt die bisherige Nickel-Metallhydrid-Batterie. Zudem kehrt eine Marke auf den Markt zurück.
Weiterlesen
VW Transporter kommt Anfang 2025
03.04.2024 - VW bringt Anfang nächsten Jahres den neuen und gemeinsam mit Ford entwickelten Transporter auf den Markt. Gegenüber dem T6.1 wächst der Laderaum um sechs Zentimeter in der Länge und in der Breite zwischen den Radkästen um fast 15 Zentimeter. Die Instrumententafel besteht aus einer zwölf Zoll großen Digitalanzeige und einem 13-Zoll-Touchscreen für das Infotainmentsystem. Serienmäßig ist der T7 als Kastenwagen vorn mit zwei Einzelsitzen ausgestattet. Optional ist auch eine Zweiersitzbank für einen zusätzlichen Beifahrerplatz erhältlich. Außerdem kann der Transporter mit bis zu drei leicht entnehmbaren Einzelsitzen in der zweiten Sitzreihe und – zu einem späteren Zeitpunkt als Kombi (Pkw) – auch mit einer Dreier- Sitzbank in der dritten Sitzreihe ausgestattet werden. Als einziges Nutzfahrzeug seiner Klasse wird der Transporter als Pritschenwagen auch mit einer sechssitzigen Doppelkabine erhältlich sein.
Weiterlesen
Vorschau: Zweimal VW, einmal Audi und Kia
12.01.2024 - Auf der CMT in Stuttgart startet die Caravaning-Branche mit vielen Neuheiten und großer Hoffnung in die kommende Saison. LMC entdeckt dabei mit dem Tourer die fast ausgestorbene Reisemobil-Bauart der Alkoven-Fahrzeuge wieder. Und VW zeigt endlich den T7 als California, allerdings immer noch als Studie deklariert.
Weiterlesen
Lust auf ein paar bemerkenswerte Zahlen?
07.01.2024 - Die drei Online-Nachrichtenagenturen „Auto-Medienportal“, „e-Medienportal“ und „Car-Editors.Net“ bringen der Autoren-Union Mobilität im Schnitt mehr als 265.000 Leser (unique user) mit mehr als sieben Millionen Seiten (page impressions) pro Monat. Jeder Leser rief pro Besuch 18 Seiten ab und lud 1,2 MB Daten herrunter. Bei der Verweildauer hält das „Auto-Medienportal“ mit über sieben Minuten die Spitze. Die neue englischsprachige Zusammenfassung der Auto-Nachrichten „Car-Editors.News“ brachte es im Dezember erstmals auf mehr als 1000 Abnehmer.
Weiterlesen
Vorschau: Kleiner Lexus, großer Hyundai und ein Interview
15.12.2023 - Es wird in der letzten Vorweihnachtswoche ruhiger. Dennoch gibt es kurz vor Jahresschluss noch eine wichtige Neuheit: Seit mehr als 30 Jahren versucht Lexus in Europa, ein Rad auf den Boden zu bekommen. Doch bei Preisen über 50.000 Euro fällt die Wahl immer noch nicht unbedingt auf Toyotas Nobeltochter. Nun versuchen es die Japaner erneut eine Nummer kleiner, mit dem LBX, dem kleinsten Modell im Programm. Und der soll mal ein ganz Großer werden.
Weiterlesen
VW-Transporter komplettiert Bulli-Trio
11.12.2023 - Vorstellen will Volkswagen Nutzfahrzeuge den Nachfolger des T6.1 mit Zuladung von über einer Tonne zwar erst 2024, der Vorverkaufsstart in Deutschland soll aber schon zum Ende des Jahres beginnen. Zum Portfolio werden ein Kastenwagen in jeweils zwei unterschiedlichen Längen und Höhen, ein Kombi, ein Pritschenwagen mit Doppelkabine sowie die Shuttle-Version Caravelle gehören. Kombiniert werden kann dieses Spektrum mit Turbodieselmotoren (TDI) sowie Plug-in-Hybridantrieb (eHybrid) und reinen Elektroantrieben (e-Transporter und e-Caravelle).
Weiterlesen