TT - Aktuelle Meldungen

Aktualisierter Hyundai Bayon kann bestellt werden
06.06.2024 - Bei Hyundai ist ab sofort der aktualisierte Bayon bestellbar. Neben den üblichen Faceliftmaßnahmen wie Äderungen an Front und Stoßfängern sowie neuen Felgen und Karosseriefarben stand im Mittelpunkt der Modellüberarbeitung die Konnektivität. So erhält das Navigationssystem eine neue Karte und das Infotainmentsystem kann künftig mit Over-the-Air-Updates auf den jeweils neuesten Stand gebracht werden. Die Preise starten bei 22.900 Euro für den Hyundai Bayon Select 1.0 T-GDI mit 100 PS (74 kW). (aum)
Weiterlesen
Ineos startet Individualisierungsservice
06.06.2024 - Der Geländewagenhersteller Ineos hat einen Manufakturservice zur weiteren Individualisierung limitierter Editionen des Grenadier Station Wagon eingeführt. Unter dem Label „Arcane Works“ können Kunden die in Kleinserien produzierten und von Hand veredelten Sondermodelle des Geländewagens ganz nach ihren persönlichen Wünschen ausstatten lassen.
Weiterlesen
Licht-Test 2024: VW Golf zu gewinnen
06.06.2024 - Autofahrer können im Oktober wieder kostenlos ihre Fahrzeugbeleuchtung in Autohäusern und Kfz-Werkstätten überprüfen lassen, um sicherer durch die dunkle Jahreszeit zu kommen. Die Initiative des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe und Deutscher Verkehrswacht wird in diesem Jahr von Volkswagen unterstützt. Jeder, der an der Verkehrssicherheitsaktion teilnimmt, hat die Chance, einen blauen VW Golf 1,5 zu gewinnen. Das Fahrzeug mit 116-PS-Motor (85 kW) und Sechs-Gang-Schaltung verfügt über ein Licht- und-Sicht-Paket inklusive Light Assist.
Weiterlesen
ZF erfindet das Lenkrad neu
06.06.2024 - Das Auto hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Bildschirme ersetzen den Tacho, Elektromotoren den Verbrenner, Sensoren wachen über die Sicherheit. Nur das Lenkrad scheint sich Innovationen zu widersetzen: Pralltopf mit Airbag in der Mitte, Tasten für Tempomat, Infotainment links und rechts. So sehen die meisten Steuerräder seit 20 Jahren aus. ZF Lifetec ändert das jetzt und schafft Platz für weitere Bedienelemente und mehr Übersichtlichkeit. In wenigen Jahren sollen die neuen Steuerräder Einzug in die Serie halten.
Weiterlesen
Dacia Sandrider beendet erste Testphase
06.06.2024 - Der Dacia Sandrider hat seine erste Testphase beendet: Nach einem Systemcheck auf dem Millbrook Proving Ground in Großbritannien musste sich der Dakar vier Tage in Wales bewähren. Anschließend ging es für vier weitere Tage nach Château de Lastours in Frankreich, wo die drei Besatzungen die Gelegenheit hatten, den Sandrider auf einem felsigen und anspruchsvollen Gelände zu testen. Cristina Gutiérrez saß zwei Tage lang in Wales am Steuer, bevor Sébastien Loeb, der neunfache Rallye-Weltmeister, die Test- und Entwicklungsaufgaben übernahm.
Weiterlesen
Der Hauch der Geschichte
06.06.2024 - Lotus, das ist ein automobiler Mythos von ungewöhnlicher Tiefe. Design, Leichtbau, Rennsport, Britishness: Die Marke hat in jeder Ära ihrer wechselvollen Geschichte einzigartige Akzente gesetzt. Und das gilt noch heute. Im Jahre 2017 hat der chinesische Geely-Konzern 51 Prozent der Anteile übernommen. Seitdem hat sich am Firmensitz in Hethel – einem ehemaligen Areal der Royal Air Force, das Firmengründer Collin Chapman 1966 übernommen hatte – sehr viel getan.
Weiterlesen
VW begleitet die EM mit Sondermodellen
06.06.2024 - Volkswagen wird auch die anstehende Fußball-Europameisterschaft wieder mit einer Sonderedition begleiten. Caddy, ID Buzz und Multivan bringen als Modell „Goal“ Netto-Preisvorteile zwischen 1140 Euro und 2975 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienfahrzeug. Das sind laut Hersteller bis zu 50 Prozent Ersparnis bei den Extras. Alle drei Sondermodelle tragen entsprechende Editions-Logos und sind auch als Langversion erhältlich.
Weiterlesen
Martin Sander wechselt zu VW
06.06.2024 - Martin Sander wird zum 1. Juli neuer Vorstand für Vertrieb, Marketing und After Sales bei Volkswagen Pkw. Er folgt auf Imelda Labbé, die das Unternehmen aus persönlichen Gründen im Rahmen einer Altersreglung verlässt.
Weiterlesen
Skoda Superb: Böhmische Grandezza
06.06.2024 - Manchmal sorgen Millimeter für maximale Effekte: So etwa bei Skodas neuer Superb-Limousine. Auf 4,91 Meter streckt sich das tschechische Flaggschiff gerade mal 43 Millimeter länger als der Vorgänger in den Fahrwind, ist mit 1,85 Meter in der Breite gut anderthalb Zentimeter schlanker und ragt rund einen Zentimeter höher hinaus. Und doch strahlt der Wagen majestätische Größe und Grandezza aus, ebenso stattlich wie staatskarossig, die perfekte Chauffeurs-Limousine halt. Allerdings muss der elegante Gleiter bei den Antrieben seinem Kombi-Pendant noch teilweise den Vortritt lassen.
Weiterlesen
Servicetraining von Skoda ist jetzt zertifiziert
05.06.2024 - Die Abteilung Service Training von Skoda Deutschland hat erfolgreich die Zertifizierung der Gütegemeinschaft „AutoBerufe“ des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) abgeschlossen. Sie bezieht sich auf die Ausbildungen geprüfter Automobil-Serviceberater, geprüfter Automobil-Serviceassistenz sowie geprüfter Automobil-Teile- und Zubehörverkäufer. Neben der Qualität der Ausbildung lobten die Prüfer insbesondere den besonderen Qualifizierungsprozess über die Online-Plattform.
Weiterlesen
Neuzulassungen von Elektroautos gingen um über 30 Prozent zurück
05.06.2024 - Nach dem kurzen Zwischenhoch im April sind die Kfz-Neuzulassungen im Mai wieder hinter denen des Vorjahresmonats zurückgeblieben. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt heute bekanntgab, wurden im vergangenen Monat in Deutschland 236.425 neue Pkw angemeldet. Das sind 4,3 Prozent weniger als im Mai 2023. Für den bisherigen Jahresverlauf ergbit sich aber immer noch ein Plus von gut fünf Prozent.
Weiterlesen
Iveco und Foton wollen kooperieren
05.06.2024 - Iveco und der chinesische Nutzfahrzeughersteller Foton haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine mögliche Zusammenarbeit in den Bereichen Elektrofahrzeuge und Komponenten sowie gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten für Europa und Südamerika zu prüfen. Iveco plant, sein Angebot an leichten Nutzfahrzeugen unterhalb des Daily mit 3,5 bis 7,2 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht zu erweitern. Gemeinsam mit Foton soll die Möglichkeit geprüft werden, die Vertriebskanäle von Iveco für die Vermarktung eines elektrischen Kastenwagens in Europa und Südamerika unterhalb der 3,5-Tonnen-Klasse zu nutzen.
Weiterlesen