Tavascan - Aktuelle Meldungen

Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
03.06.2024 - Dass die FDP auch in Sachen Verbrenner Technologieoffenheit fordert, kennen wir schon. Doch jetzt profiliert sich die Europäische Volkspartei (EVP) als aktuell größte Fraktion des EU-Parlaments im Wahlkampf mit der Zussage, man werde das Verbrennerverbot vom Tisch nehmen. Manfred Weber, EVP-Fraktionschef, weiß natürlich, dass es kein Verbrennerverbot gibt, sondern die Verpflichtung zu null Emissionen beim Betrieb ab 2035. Da passt es FDP und EVP gut, dass jetzt die ersten Tankstellen fast klimaneutralen Öko-Diesel anbieten. Das könnte die für 2026 geplante Revision der Null-Emissionen-Regel für die Verbrenner von Vorteil sein.
Weiterlesen
Cupra startet Modelloffensive mit Tavascan und Born VZ
30.05.2024 - Cupra bringt in den nächsten Monaten ein Reihe neuer oder überarbeiteter Modelle heraus. Den Anfang macht der Tavascan. Er bedient sich der gleichen Plattform wie der VW ID 4, Skoda Enyaq und Audi Q4. Allerdings ist die Fahrwerksabstimmung bei Cupra um einiges sportlicher als bei den Konzernschwestern. Vom extremeren Design ganz zu schweigen.
Weiterlesen
Rekordjahr für Seat
22.03.2024 - Obwohl das Unternehmen „durch ein Meer von Unsicherheiten navigiert“, wie Seat- und Cupra-Vorstandschef Wayne Griffith bei der Präsentation des Jahreszahlen sagte, hat das Unternehmen im vergangenen Jahr das beste Ergebnis seiner 73-jährigen Geschichte erzielt. Den Erfolg verdankt die spanische VW-Tochter dabei nicht nur der sportlichen Designmarke Cupra. Auch Seat selbst ist nach Jahren der Krise kräftig gewachsen – und hat damit offenbar das rettende Ufer erreicht. Griffith:„Seat ist lebendiger denn je und sieht einer strahlenden Zukunft entgegen.“
Weiterlesen
Cupra eröffnet größte City Garage in Madrid
22.02.2024 - Cupra baut sein Netz an weltweiten City-Garagen weiter aus. Zum sechsten Geburtstag der spanischen Marke eröffnete nun in Madrid der weltweit größte Standort. Im Herzen des zentral gelegenen Viertels Salamanca begrüßte Cupra-CEO Wayne Griffiths auch Jordi Hereu, den spanischen Minister für Industrie und Tourismus, José Luis Martínez-Almeida, Bürgermeister von Madrid und Jaume Collboni, Bürgermeister von Barcelona. Beim Eröffnungsevent wurden unter anderem die beiden Showcars DarkRebel und Raval sowie der neue Tavascan ausgestellt.
Weiterlesen
Autoren-Union Mobilität meldet Spitzenwerte
06.11.2023 - 1.263.797 Abrufe: Das ist der höchste Wochenwert, seit unsere Medien die Auto-Szene spiegeln – und das ausgerechnet in einer Woche mit Brückentagen und einer deswegen eher ruhigen Lage am Nachrichtenmarkt. Nun werden wir in der Redaktion wieder spekulieren: Erleben wir den Rekord trotz der mäßigen Nachrichtenlage oder wegen? In der Vergangenheit hatten wir öfter den Eindruck, dass die Zahl der Abrufe bei uns steigt, wenn Flaute herrscht.
Weiterlesen
Der Cupra Tavascan kündigt sich mit 3-D-Effekt an
26.10.2023 - Cupra kündigt den Tavascan am Kurfürstendamm in Berlin an. Auf dem größten LED-Screen der Stadt präsentiert die Marke ihr neues Modell an der Ecke Joachimsthaler Straße auf 104 Quadratmetern in 3-D-Darstellung: Das vollelektrische SUV-Coupé scheint förmlich aus dem Bildschirm herauszufahren. Zu sehen ist die besondere Visualisierung noch bis Ende des Monats. (aum)
Weiterlesen
Forza Horizon 5 bekommt zwei neue Cupra-Modelle
17.08.2023 - Im populären Xbox-Videorennspiel Forza Horizon 5 können Gamer ab sofort virtuell in zwei weitere Cupra-Modelle einsteigen: Der Formentor VZ5 und das Tavascan Concept ergänzen das Cupra-Portfolio des digitalen Rennspiels, das mit dem aus der vollelektrischen Extreme-E-Rennserie stammenden Boliden ABT Cupra SE mit Allradantrieb und 400 kW begann und nicht lange danach mit dem futuristischen UrbanRebel Concept fortgesetzt wurde.
Weiterlesen
Cupra: Aus dem Rebel wird der Raval
11.05.2023 - Als Urban Rebel ist die Studie gestartet, jetzt hat Cupra den endgültigen Namen für seinen geplanten Elektrokleinwagen bekanntgegeben: Er wird Raval heißen. Das ist der Name eines Stadtviertels in Barcelona. Die Produktion des neuen Modells soll 2025 beginnen.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
01.05.2023 - Der Blick auf Berlin bleibt spannend. Vielleicht klärt sich nun das Rätsel, warum sich eine Gruppe, die gegen den Weltuntergang zu kämpfen glaubt, mit so lächerlich geringen Forderungen wie dem Neun-Euro-Ticket und Tempo 100 in Stellung bringt. Die ebenfalls geforderte Schatten-Demokratie mit dem verlockend populistischen Namen „Gesellschaftsrat“ ist hoffentlich nicht das eigentliche Ziel. Dann müssten sich die idealistischen unter den Aktivisten missbraucht fühlen.
Weiterlesen
Vorstellung Cupra Tavascan: Gegen den Strom
22.04.2023 - Auf der letzten IAA in Frankfurt 2019 war das Conceptcar des Cupra Tavascan eines der Highlights der Messe. Jetzt, vier Jahre später, haben die Spanier die Serienversion enthüllt. Und siehe da: Das Elektro-SUV-Coupé ist quasi mit dem Showcar identisch. Naja fast, ein paar schärfere Schnitte hat die Karosse schon noch bekommen. Dazu vor allem ein sehenswertes Interieur. „Es kommen so viele rein rationale Elektrofahrzeuge auf den Markt – aber das ist nicht Cupra“, sagt Markenchef Wayne Griffiths. „Wir wollten der Welt zeigen, dass E-Autos Spaß machen und sexy sein können.“ Bis der Tavasacan beim Händler steht, wird jedoch noch eine Zeit vergehen. Erst für 2024 ist die Markteinführung geplant.
Weiterlesen
Cupra prüft den Sprung über den Atlantik
22.03.2023 - Seat präsentierte heute neben den Geschäftszahlen für 2022 auch seine Strategie. Die spanische Volkswagen-Tochter verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 10,5 Milliarden Euro – den zweitgrößten Umsatz in seiner 73-jährigen Geschichte. Der operative Gewinn beläuft sich auf 179 Millionen Euro. Wayne Griffiths, CEO von Seat, berichtete bei der Bilanz-Pressekonferenz von historischen Entscheidungen, „die die Geschichte des Unternehmens in den kommenden Jahren prägen werden“.
Weiterlesen
Cupra Urban Rebel Racing Concept bei Forza Horizon 5
12.12.2022 - Cupra schickt den Urban Rebel Racing Concept in die Welt des virtuellen Rennspiels Forza Horizon 5. Das vollelektrische Konzeptfahrzeug hat eine Spitzenleistung von 320 kW (435 PS) und eine Dauerleistung von 250 kW (340 PS). Es beschleunigt in 3,2 Sekunden von null auf 100 km/h. Der virtuelle Cupra Urban Rebel Racing Concept ist für jeden zugänglich, der Forza Horizon 5 während der Horizon-Holidays-Serie spielt. Es kann bis zum 5. Januar 2023 mit dem Reiter „Geschenkabwurf“-Option im Nachrichtenzentrum kostenlos eingelöst werden. Es handelt sich um den zweiten Cupra in dem Spiel nach dem Tavascan XE, der in zwei Jahren in Serie gehen soll. (aum)
Weiterlesen