Technologie - Aktuelle Meldungen

Harmonisch und leistungsstark: Der Audi Q6 e-Ttron
26.07.2023 - Er ist nicht ganz so pünktlich, wie man es bei Audi erwartet hätte: Der Q6 e-Tron hat bereits mehrere geplante Einführungstermine hinter sich gelassen. Ende des Jahres wird er erstmals ungetarnt zu sehen sein, nächstes Jahr kommt er zu den Händlern: Lohnt sich die Wartezeit?
Weiterlesen
Mahle kooperiert mit taiwanischem Batteriespezialisten
25.07.2023 - Der Stuttgarter Automobilzulieferer Mahle und der taiwanische Batteriespezialist Pro Logium haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung und Bewertung von Thermomanagementlösungen für Festkörperbatterien der nächsten Generation unterzeichnet. Festkörperzellen werden erhebliche Vorteile bei Betriebssicherheit und Energiedichte zugeschrieben. Sie bieten mehr Reichweite und Sicherheit. Beide Unternehmen werden sich im Rahmen ihrer Kooperation auf spezifische Lösungen für das Thermomanagement der neuen Batteriesysteme mit Zelltechnologie von Pro Logium konzentrieren. Ziel ist es, wettbewerbsfähige Batterien mit hoher Effizienz, Energiedichte, Lebensdauer und Schnellladefähigkeit zu entwickeln. Dabei geht es auch um längere Lebensdauer der Akkus, was auch den Gebrauchtmarkt für Elektrofahrzeuge positiv beeinflussen würde. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Zwei Klassen, sechs Augen und neun Sitze
21.07.2023 - Das derzeit Haupturlaubszeit ist, spiegelt sich auch in der Nachrichtenlage wider. Aufgrund der Werksferien in vielen Unternehmen werden die Meldungen aus der Automobilbranche weniger. Neuigkeiten gibt aber natürlich dennoch: Ob Camper, Chauffeur oder Großfamilie, die V-Klasse von Mercedes verkauft sich wie geschnitten Brot. Michael Kirchberger berichtet in der kommenden Woche über das Facelift und technische Neuerungen der V-Klasse. Der Hersteller spricht sogar von einer „neuen Dimension“. Frank Wald stellt außerdem die neue E-Klasse vor. Sie läutet als letzte Baureihe mit Verbrennertechnologie zugleich das Ende einer Ära ein. Wenn auch in Dimensionen und Geräumigkeit noch deutlich hinterher, rückt die 4,95 Meter lange Business-Limousine in Sachen Elektronikarchitektur, Digitalisierung, Komfort und Assistenzsysteme der S-Klasse auf die Pelle.
Weiterlesen
Stellantis stellt neues Batteriesystem vor
20.07.2023 - Nach vier Jahren Entwicklung und Simulation hat ein 25-köpfiges Team, bestehend aus Wissenschaftlern des CNRS (Centre National de la Recherche Scientifique), Ingenieuren von Stellantis und Saft sowie Forschern, den Prototyp einer Energiespeicherbatterie mit integrierten Wechselrichter- und Ladefunktionen vorgestellt. Das Ergebnis ist eine effizientere, zuverlässigere und kostengünstigere Batterie, die sowohl die Reichweite erhöht als auch weniger Platz im Fahrzeug benötigt. Ein hoch entwickeltes Steuersystem ermöglicht die Erzeugung von Wechselstrom für einen Elektromotor direkt aus der Batterie.
Weiterlesen
Kia-Flaggschiff EV9 startet mit Modellversion GT-line
18.07.2023 - Kia gibt sein Debüt in der Fünf-Meter-Klasse: Der neue Elektro-SUV Kia EV9 ist mit 5,01 Metern Länge, 1,78 Meter Höhe und 1,98 Meter Breite das bisher größte in Europa angebotene Modell der Marke und kann in Deutschland ab sofort bestellt werden. Das neue Kia-Flaggschiff, einer der ersten siebensitzigen Stromer im Markt, wird zum Start ausschließlich in der Modellversion GT-line und der Ausführung Launch Edition angeboten.
Weiterlesen
Ein erster Blick auf die Facelifts von Skoda Scala und Kamiq
18.07.2023 - Skoda Auto zeigt die ersten offiziellen Exterieurskizzen der überarbeiteten Versionen des Kompaktwagens Scala und des City-Crossovers Kamiq. Der tschechische Autohersteller wertet beide Modelle mit Design- und Technologie-Updates sowie Ausstattungsdetails aus höheren Fahrzeugklassen auf. Die digitale Weltpremiere der neuen Modellversionen von Scala und Kamiq findet am 1. August 2023 statt.
Weiterlesen
Sicherheit geht auch bei Skoda immer weiter
17.07.2023 - Das Bedürfnis nach Sicherheit darf als existentielles Bedürfnis des Menschen gelten und spielt auch im Fahrzeugbau eine immer wichtigere Rolle. Die Europäische Union hat sich die Vision Zero auf die Fahnen geschrieben: Spätestens ab 2050 sollen in Europa keine Menschen mehr im Straßenverkehr ums Leben kommen. Auch Skoda möchte seinen Beitrag dazu leisten. Alle Modelle, die in den vergangenen 15 Jahren auf den Markt gekommen sind, wurden im Euro-NCAP-Crashtest mit fünf Sternen ausgezeichnet.
Weiterlesen
VW startet Testprogramm für den ID Buzz AD
14.07.2023 - Volkswagen arbeitet mit Hochdruck am selbstfahrenden VW ID Buzz AD (Autonomous Driving) und hat in diesen Tagen ein entsprechendes Fahrzeug erstmals Entscheidungsträgern aus Politik, Behörden und Wirtschaft in Deutschland vorgestellt. Parallel dazu ist in Austin, Texas, ein Testprogramm gestartet. Die Entwicklung der AD-Fahrzeuge zielt auf den kommerziellen Einsatz in Ballungszentren in Europa und Nordamerika, sowohl für Fahr- als auch Transportdienste.
Weiterlesen
IAA 2023 will „neue Maßstäbe setzen“
13.07.2023 - Nach der Premiere vor zwei Jahren, die auf geteiltes Echo stieß, soll die IAA Mobility 2023 in München (5.–10.9.) nach dem Willen des Verbandes der Automobilindustrie als Veranstalter „neue Maßstäbe setzen“. Sie wird als „weltweit führende Plattform für Mobilität, Nachhaltigkeit und Technologie“ angekündigt und steht für die Vielfalt der Mobilität. So liegen nicht nur Zusagen aus der Automobilindustrie vor, sondern auch aus der Fahrrad- und Mikromobilitätsbranche sowie von Technologieunternehmen. Neben den Messehallen wird sich das Programm auch mitten in der Stadt abspielen. Dabei steht das Besucherlebnis mit Probefahrten und einer Fahrrad-Teststrecke im Fokus. Die IAA Mobility soll zudem den Dialog und die Diskussion über die Mobilität der Zukunft fördern.
Weiterlesen
E-Mobilisten sind Freunde neuer Technologien
13.07.2023 - Besitzer von Elektrofahrzeugen haben einen positiven Blick auf die Zukunft der Mobilität. Während die Freunde der konventionellen Antriebstechnik den neuen Technologien eher abwartend gegenüberstehen, sind E-Mobilisten den Zukunftstrends gegenüber deutlich offener eigenstellt. Das zeigt eine Umfrage von Eon und dem Hamburger Marktforschungsinstitut Statista Q, bei der mehr als 2000 Führerscheinbesitzer im Alter zwischen 18 und 69 Jahren befragte wurden.
Weiterlesen
Goodwood 2023: Porsche Vision 357 wird noch puristischer
13.07.2023 - Mit dem Vision 357 Speedster, dem Schwestermodell der geschlossenen Stduie Vision 357, feiert Porsche beim britischen Goodwood Festival of Speed (14.–16.6.) neben seinem eigenen 75-jährigen Jubiläum auch den 30. Geburtsttag der Veranstaltung in West Sussex.
Weiterlesen
Renault und Geely gründen Joint Venture
11.07.2023 - Die Renault Group und Geely gründen ein Joint Venture für Antriebslösungen. Beide Konzerne halten jeweils 50 Prozent der Anteile und kontrollieren gemeinsam das Aktienkapital. Geprüft wird bereits eine strategische Beteiligung der Erdölgesellschaft Aramco zur Entwicklung von synthetischen Kraftstoffen und Wasserstofftechnologien.
Weiterlesen