Testfahrt - Aktuelle Meldungen

23.07.2020 - Wie ein lautstarkes Statement gegen den oft wiederholten Vorwurf, Toyota baue zwar grundsolide, aber meist auch grottenlangweilige Autos, trat vor mehr als drei Jahren ein kompakter Fünftürer an, der ein „Coupé-High Rider“ sein sollte. Das Modell mit dem Kürzel C-HR polarisierte durch ein äußerst extrovertiertes Design: Doch schon im ersten vollen Jahr fanden mehr als 13.000 Deutsche Gefallen an dem Crossover. Im vergangenen Jahr waren es immerhin noch knapp 12.000 Neuzulassungen. Die Modellüberarbeitung geschah offenbar zur rechten Zeit.
Weiterlesen
20.07.2020 - Mit dem Rollout des BMW M4 GT3 am vergangenen Sonnabend auf dem Gelände des BMW Group-Werks Dingolfing hat die Entwicklung der neuen BMW Ikone im GT-Sport einen wichtigen Meilenstein erreicht. Nach Monaten virtueller Arbeit läutete BMW-Werksfahrer Augusto Farfus (BRA) die nächste Phase der Vorbereitung ein. Er drehte die ersten Runden auf der Straße. Der BMW M4 GT3 wird bereits in der kommenden Woche die ersten Testfahrten in Miramas (FRA) absolvieren.
Weiterlesen
07.07.2020 - Der SF 90 ist ein Auto der Superlative. Nach dem Enzo im Jahr 2002 und dem LaFerrari im Jahr 2013 präsentiert Ferrari nun neuen Supersportwagen. Der SF 90 ist eine Verneigung vor der Scuderia Ferrari, die Enzo Ferrari vor 90 Jahren gegründet hat. Mit 1000 PS Systemleistung ist der neue Sportler der stärkste Ferrari aller Zeiten. 780 PS liefert der V8 Biturbo, eine Weiterentwicklung der F 154-Baureihe, die schon im California T, im 480 GTB und im F8 Tributo zum Einsatz kam. Unterstützt wird der V8 durch drei E-Maschinen, zwei an der Vorderachse, einer zwischen Verbrenner und dem Acht-Gang-Getriebe.
Weiterlesen
02.07.2020 - Aus einer Wasserflasche trinken, ein Päckchen Taschentücher öffnen oder eine Nachricht auf dem Handy lesen und beantworten – alltägliche Tätigkeiten, die während der Fahrt zu teils schwerwiegenden Fahrfehlern führen. Eine gemeinsame Studie von ADAC und ÖAMTC zeigt, dass jede untersuchte Nebentätigkeit messbare negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten hat.
Weiterlesen
01.07.2020 - Audi hat seinen Kombi-Bestseller A4 Avant aufgefrischt. Neben einer deutlich sportlicheren Karosserie gefällt das Interieur mit hochwertiger, bis ins Detail gearbeiteter Qualität und neuem Infotainmentsystem. Wir fuhren den 2-Liter-Diesel mit 190 PS, nach Audis seltsamer Nomenklatura 40 TDI genannt, der mit einer gelungenen Kombination aus Eleganz und Effizienz nicht nur Vielfahrer begeistert.
Weiterlesen
28.06.2020 - Was den mächtigen VW-Generaldirektor Dr. h.c. Kurt Lotz an jenem lausig kalten 3. Januar 1969 veranlasste, den firmeneigenen Lear-Jet auf dem Urlaubsflug von Wolfsburg ins mondäne Kitzbühel auf den kahlen Filderhöhen von Stuttgart zu landen, wussten nur wenige Eingeweihte: Der Boss des größten deutschen Auto-Unternehmens wollte in Neckarsulm Auto fahren. Denn das hatte der 150.000 Mann-Betrieb ihm bislang nicht bieten können: ein Auto mit wassergekühlten Frontmotor und mit Frontantrieb – genannt NSU K 70.
Weiterlesen
14.06.2020 - Der 24. Juni ist für Alfa Romeo ein historisches Datum: An jenem Tag vor 110 Jahren wurde die Biscione – wie die Traditionsmarke in Italien in Anlehnung an die Schlange im Logo genannt wird – gegründet. Mit der „Storie Alfa Romeo“ wird jetzt im Internet auf die über 100-jährige Geschichte zurückgeblickt. Dabei werden nicht nur die bekanntesten Modelle der Marke anhand von Archivaufnahmen aus dem Museo Storico, dem Werksmuseum von Alfa Romeo, im Mailänder Vorort Arese, vorgestellt. Der Blick gilt auch der Geschichte und gesellschaftlichen Entwicklung Italiens.
Weiterlesen
09.06.2020 - Klimawandel hin, SUV-Manie her: Das Volk will ganz offensichtlich die rollenden Hochsitze. Da kann ein Autobauer mit selbigem Anspruch im Namen natürlich nicht zurückstehen. Doch wenn schon SUV, dann vielleicht wenigstens in sozial- und umweltverträglichen Dimensionen? Volkswagens Antwort heißt T-Cross, ein SUV auf Polo-Plattform, zwar mit der Optik der Großen, aber kleineren Motoren und ebensolchen Verbräuchen.
Weiterlesen
04.06.2020 - 68 Jahre lang hat Land Rover seine robuste Urform modellgepflegt, seit 1990 trägt die Geländewagen-Legende zur Abgrenzung den Namen „Defender“. Mit der Einstellung des Modells im Jahre 2016 stieg dann die Spannung bei der Fangemeinde. Die Ankündigung eines Nachfolgers bot Raum für Spekulation. Nun ist er da – mit Acht-Stufen-Automatik, optionalem höhenverstellbaren Luftfahrwerk, einem 360-Grad-Kamerasystem und der Möglichkeit hohe Reisegeschwindigkeiten komfortabel zu meistern.
Weiterlesen
02.06.2020 - Kontroversen sind dem Design von BMW nicht fremd, seit vor knapp 20 Jahren der berüchtigte, von Chris Bangle und Adrian van Hooydonck gezeichnete 7er vorgestellt wurde. Und auch der "Turnschuh" Z3 Coupé oder der elektrische i3 lösten bei Fans der Marke Diskussionen aus. Mit dem neuen 4er-Coupé steht die BMW-Welt jetzt wieder vor einem ähnlichen Ereignis: Seitdem die ersten Fotos des sportlichen Zweitürers durchgesickert sind, tobt die Diskussion in den Online-Foren.
Weiterlesen
30.05.2020 - Vor 40 Jahren präsentierte Audi den ersten Quattro und ging damit in seiner langen Geschichte einen großen Schritt ins Premiumsegment. Anlässlich dieses Jubiläums eröffnet Audi Tradition am Montag,1. Juni 2020, eine bis 28. Februar geöffnete Sonderausstellung im „Audi museum mobile“ unter dem Titel „In Between“ in Ingolstadt: Die Schau zeigt den Weg des Audi Quattro von der Vergangenheit bis in die Zukunft und präsentiert eine Fülle von Studien und Motorsport-Zeitzeugen der vergangenen 40 Jahre.
Weiterlesen
22.05.2020 - Mit dem Trackday-Format „Porsche Open Pitlane“ bietet der Stuttgarter Sportwagenhersteller Fahren auf dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings unter den speziellen Anforderungen der Corona-Pandemie an. Die Tagesveranstaltungen sprechen Besitzer von zweitürigen Porsche-Straßen- und -Rennfahrzeugen an. Alternativ können Interessenten auch verschiedene GT-Straßen- und -Rennfahrzeuge mieten. Ein digitales Briefing für die maximal 65 Teilnehmer, persönliche Schutzausrüstungen und technischer Service vor Ort sind Bestandteil des neuen Angebots der Porsche-Racing-Experience. Die Pitlane wird am 31. Mai erstmals geöffnet. Folgetermine sind der 1. Juni (Pfingstmontag) sowie der 7. und 8. Juli. Weitere sind in Planung.
Weiterlesen