Teststrecke - Aktuelle Meldungen

Alfa Romeo feiert sich
10.06.2025 - Alfa Romeo wird am 24. Juni 115 Jahre alt. Zwei Tage vor dem offiziellen Datum lädt das Werksmuseum Museo Storico Alfa Romeo im Mailänder Vorort Arese am Sonntag, 22. Juni, zur großen Geburtstagsfeier ein. Und es gibt noch mehr Gründe zum Feiern: Vor 50 Jahren gewann Alfa Romeo mit dem Tipo 33 TT 12 die Marken-Weltmeisterschaft auf der Langstrecke, die legendäre Giuletta wird ebenfalls 50 Jahre alt, die Giulia Sprint GTA wird 60, und der Alfa Romeo 1900 feiert seinen 75. Geburtstag. 40 Jahre alt wird der Alfa Romeo 75. Mit ihm feierte die Marke ihren 75. Geburtstag. Außerdem gewann Alfa Romeo vor 100 Jahren die erste jemals ausgerichtete Automobil-Weltmeisterschaft, 25 Jahre später wurde Werksfahrer Nino Farina mit dem Tipo 158 „Alfetta“ dann auch der erste Formel-1-Champion der Geschichte.
Weiterlesen
Teststrecke für induktives Laden von Lastwagen während der Fahrt
06.06.2025 - Auf der Autobahn 6 in Fahrtrichtung Nürnberg, wenige Minuten von der Rastanlage Oberpfälzer Alb Nord entfernt, wird künftig das induktive Laden von Elektro-Lastwagen während der Fahrt getestet. Derzeit werden die Spulen in der Fahrbahn verlegt. Sie sollen einen Wirkungsgrad von über 90 Prozent haben. Erste Fahrversuche auf der mehrere hundert Meter langen Probestrecke zwischen den Anschlussstellen Sulzbach-Rosenberg und Amberg-Westsollen in der zweiten Jahreshälfte beginnen.
Weiterlesen
Verdammt nah am Urtyp
16.04.2025 - Vor zwei Jahren war es ein Unikat und eine Hommage an den 500.000sten gebauten Geländewagen der G-Klasse. Nun bringt Mercedes-Benz das Einzelstück „Stronger than the 1980s“ als exklusive und streng limitierte Kleinserie. Besondere Merkmale sind die drei historischen Karosseriefarben sowie Designelemente und Ausstattungsdetails des damaligen 280 GE. In Anlehnung an die Urspungs-Baureihenbezeichnung W 460 ist die Sonderserie auf 460 Fahrzeuge limitiert. Das Editionsmodell „Stronger than the 1980s“ ist wahlweise als G 450 d oder G 500 zu bekommen.
Weiterlesen
Technischer Dienst der GTÜ wird 15 Jahre alt
23.12.2024 - Auf den Tag genau vor 15 Jahren hat das Kraftfahrt-Bundesamt der Gesellschaft für Technische Überwachung den Status eines technischen Dienstes zuerkannt. Damit kann die Stuttgarter Sachverständigen-. und Prüforganisation Werkstätten, Autohäusern, Auto- und Aufbauherstellern, Kfz-Zulieferer und Importeuren, aber auch Privatpersonen besondere Dienstleistungen anbieten und zum Beispiel Typgenehmigungen entsprechend der geltenden Bestimmungen an Kraftfahrzeugen, Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten erteilen.
Weiterlesen
Gut gefedert fährt es sich besser: Wie sich Camper auf Komfort trimmen lassen
02.11.2024 - Wer sich ein Reisemobil zulegt, wird zwar nicht gleich zum Trucker, fährt aber auf der Basis des Transportgewerbes. Denn die Unterbauten für teil- oder vollintegriete Wohnmobile stammen ausnahmslos aus den Nutzfahrzeugabteilungen der Hersteller, ebenso die beliebten Camper-Kastenwagen. Im gewerblichen Einsatz geht es eher um möglichst hohe Nutzlast, Fahr- und Federungskomfort spielen bei der Entwicklung weniger eine Rolle. Das bekommen Camper im Urlaub nicht selten zu spüren. Doch es gibt Abhilfe.
Weiterlesen
Der Mercedes-AMG Pure Speed nähert sich der Zielgeraden
28.08.2024 - Mercedes‑AMG hat die abschließende Entwicklungsphase des Pure Speed eingeleitet. Der puristische Zweisitzer feierte als Konzeptfahrzeug im Mai 2024 seine Weltpremiere in Monaco und wird in 250 Exemplaren gebaut. Es handelt sich um einen Sportwagen ohne Dach und Wibndschutzscheibe. Prototypen der limitierten Kleinserie, die eine Hommage an den Rennsport ist, befinden sich aktuell auf praktischer Fahrerprobung.
Weiterlesen
Induktives Laden – ganz schön smart
12.08.2024 - Surrend steuert der elektrische Smart die Parkbucht an. Es ist der kleine EQ Forwto, der eigentlich alle 100 Kilometer an den Stecker muss. Doch nicht dieses Modell. Es braucht überhaupt keine Stecker mehr, denn es kann induktiv geladen werden. Der weiße Smart EQ ist ein Versuchsfahrzeug des Stuttgarter Autozulieferers Mahle, der damit sein System zum induktiven Laden zeigt. Es funktioniert überraschend einfach.
Weiterlesen
Toyota hält die Olympiade auf vielfältige Weise mobil
18.07.2024 - Als weltweiter Mobilitätspartner des Internationalen Olympischen Komitees und des Internationalen Paralympischen Komitees wird Toyota mit der Eröffnung der olympischen Spiele am 26. Juli 2024 an allen Austragungsorten präsent sein. Das Unternehmen setzt sich für Mobilität als Mittel zur Verbesserung der Lebensqualität für alle ein und hat für die Olympiade ein ganzheitliches Konzept entwickelt. Es umfasst eine Shuttle-Flotte von insgesamt mehr als 2650 elektrifizierten Fahrzeugen und 700 elektrischen Mobilitätslösungen für die letzte Meile, inklusive 250 Accessible People Mover (APM), die für Paris 2024 neu gestaltet und in Europa hergestellt wurden. Darüber hinaus zeigt das Unternehmen sein Engagement an mehreren zentralen Anlaufstellen im Zentrum von Paris.
Weiterlesen
Produktion des DS 4 Hybrid hat begonnen
16.07.2024 - Seit Herbst 2021 wird der DS 4 der Stellantis-Schwestermarke im Opel-Werk in Rüsselsheim gebaut. Jetzt ist dort auch die Produktion des neuen DS 4 Hybrid angelaufen. Zur Qualitätssicherung wird die Arbeit der Lackierroboter von einem hochsensiblen Kamerasystem überwacht, das die einzelnen Lackschichten prüft und Unregelmäßigkeiten präzise erkennt. Jedes Fahrzeug wird außerdem vor Auslieferung auf einer werksinternen Teststrecke auf Herz und Nieren geprüft, um beispielsweise störende Geräusche auszuschließen. Die Vorbereitungen für die Fertigung des vollelektrischen DS 4 E-Tense in Rüsselsheim haben ebenfalls begonnen.
Weiterlesen
Der Hauch der Geschichte
06.06.2024 - Lotus, das ist ein automobiler Mythos von ungewöhnlicher Tiefe. Design, Leichtbau, Rennsport, Britishness: Die Marke hat in jeder Ära ihrer wechselvollen Geschichte einzigartige Akzente gesetzt. Und das gilt noch heute. Im Jahre 2017 hat der chinesische Geely-Konzern 51 Prozent der Anteile übernommen. Seitdem hat sich am Firmensitz in Hethel – einem ehemaligen Areal der Royal Air Force, das Firmengründer Collin Chapman 1966 übernommen hatte – sehr viel getan.
Weiterlesen
Opel öffnet zum Jubiläum seine Tore
04.06.2024 - Opel feiert am Samstag (8.6.) 125 Jahre Automobilproduktion. Neben einem Festakt für geladene Gäste gibt es für die Öffentlichkeit einen „Tag der offenen Tür“ am Stammsitz in Rüsselsheim. Beginn ist um 10.30 Uhr. Das Programm beinhaltet Werksführungen und Motorsport- oder Rocks-Electric-Testfahrten. Außerdem feiert das „Opel-Designstudio“ sein 60-jähriges Bestehen. Es war 1964 das erste Design Center eines Herstellers in Europa und präsentiert bei der Jubiläumsfeier Ikonen des Automobildesigns aus sechs Jahrzehnten.
Weiterlesen
EM-Deko am Auto: Sicht und Sicherheit dürfen nicht beeinträchtigt sein
28.05.2024 - Zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft ab Mitte Juni stehen nicht nur Trikots, Schminke und Perücken hoch im Kurs, sondern auch wieder Dekoartikel für das Auto. Für letztere gelten klare Regeln. „Alles, was wir zusätzlich anbringen, darf die Fahrt mit dem Fahrzeug nicht behindern und letztendlich auch keine Personen im Straßenverkehr behindern oder gegebenenfalls verletzen“, erläutert Axel Sprenger, stellvertretender Technischer der Gesellschaft für Technische Überwachung Die GTÜ hat gemeinsam mit dem Auto Club Europa acht Fanartikel für Fahrzeuge auf ihre Verkehrtauglichkeit hin untersucht. Dabei wurden die Produkte auf einer Teststrecke auch Geschwindigkeiten von über 130 km/h ausgesetzt.
Weiterlesen