Toyota Collection - Aktuelle Meldungen

24.09.2021 - Die Toyota Collection in Köln-Marsdorf ist um einen Meilenstein des japanischen Sportwagenbaus reicher. Der zwischen 2010 und 2012 in nur 500 Einheiten gebaute Lexus LFA mit 560 PS starkem V10-Saugmotor trifft in der Fahrzeugsammlung auf seinen geistigen Urahnen, den Toyota 2000GT von 1967. Beide Supersportler waren zu ihrer Zeit Hightech-Pioniere, wobei der Lexus LFA mit ultraleichter Karosserie aus carbonfaserverstärktem Kunststoff hier als aufgeschnittener Prototyp präsentiert wird, um Einblicke in die sonst verborgenen Details zu geben. Das Fahrzeug war als Erprobungsträger des Serienmodells im Einsatz und spulte etliche Runden auf der Nürburgring-Nordschleife ab.
Weiterlesen
17.09.2021 - Toyota öffnet im Oktober wieder einmal seine Fahrzeugsammlung am Sitz der Deutschlandzentrale in Köln. Diesmal stehen 60 Jahre Klein- und Kompaktwagen im Mittelpunkt, allen voran der Produktionsweltmeister Corolla. Aber auch Publica und Starlet sind am 2. Oktober von 10 bis 14 Uhr zu sehen. Dazu kommen Concept-Cars wie der Aygo Crazy und der iQ Disco sowie alle anderen der insgesamt 75 Fahrzeuge der „Toyota Collection“.
Weiterlesen
14.09.2021 - Toyota hat auf seinem Logistikzentrum in Köln eine rund 4000 Quadratmeter große Photovoltaikanlage installiert. Sie liefert grünen Strom für die Deutschland-Zentrale in der Toyota-Allee. Die aus 2350 Solarpanels bestehende Anlage hat über eine halbe Million Euro gekostet und wurde gestern im Beisein von Oberbürgermeisterin Henriette Reker symbolisch eingeweiht.
Weiterlesen
10.06.2021 - Ein neues Solardach versorgt Toyota Deutschland künftig mit grünem Strom: Auf dem Logistikzentrum im Kölner Stadtteil Marsdorf wurde jetzt eine rund 4000 Quadratmeter große Photovoltaikanlage installiert. Sie deckt den kompletten Energiebedarf des Importeurs am Standort ab.
Weiterlesen
04.12.2020 - Toyota bietet für 2021 einen Classic-Kalender an. Im Mittelpunkt stehen zwölf Ausstellungsstücke aus der Fahrzeugsammlung Toyota Collection in Köln. Die Fahrzeuge sind im besonderen Ton-in-Ton-Stil in Szene gesetzt worden. Unter anderem präsentiert werden der Toyota Supra 3.0i Turbo (Typ A 70), der grün lackierte, rechtsgelenkte Sera sowie der legendäre 2000 GT. Erhältlich ist der Toyota-Classic-Kalender 2021 in zwei Versionen: als Wandkalender mit den Abmessungen 68 x 48 Zentimeter für 25 Euro und als kompakte Tischvariante (16,2 x 17 cm) für acht Euro.
Weiterlesen
23.10.2020 - Im Oktober 1970 wurde die „Deutsche Toyota-Vertrieb GmbH & Co. KG“ ins Kölner Handelsregister eingetragen. Das Jubiläum würdigte die Stadt mit einem Empfang – und Deutschland-Chef Alain Uyttenhoven durfte sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen.
Weiterlesen
18.08.2020 - Um zu zeigen, wie ein Brennstoffzellenantrieb funktioniert, hat Toyota Deutschland ein Schnittmodell des Mirai geschaffen. Damit kann ein detaillierter Blick unter die Karosserie der Wasserstoff-Limousine geworfen werden. Das Exponat soll bei Händlern und Veranstaltungen ausgestellt werden und später in die Fahrzeugsammlung der Toyota Collection in Köln aufgenommen werden.
Weiterlesen
15.05.2020 - Der RAV4 vereinte vor 26 Jahren erstmals traditionelle Allrad-Geländewagen mit den Vorteilen von Familienfahrzeugen und begründete so das Segment der Kompakt-SUV. Inzwischen hat Toyota zehn Millionen dieser SUV verkauft. Zu diesem Anlass veranstaltet die Toyota-Collection eine Online-Veranstaltung am Samstag, dem 6. Juni um 10 Uhr auf Facebook. Hier veröffentlicht Toyota ein moderiertes Video.
Weiterlesen
01.05.2020 - Toyota feiert in diesem Jahr sowohl 50 Jahre Importeursdasein als auch ein halbes Jahrhundert Celica. Beides nimmt die Marke zum Anlass für einen Foto- und Bastel-Wettbewerb als willkommene Ablenkung in Corona-Zeiten. Unter https://www.toyota-collection.de/de/home.php#diy-klassiker sind ab sofort zwei Schnittmodelle verfügbar. Neben einem Celica 2000 GT aus dem Jahre 1973, der im markanten Grün an den Jubilar erinnert, steht auch ein weißer 1966er Corolla zur Wahl. Der Kompaktwagen war das erste von Toyota in Deutschland verkaufte Modell. Die Baureihe gilt mittlerweile als meistverkauftes Auto der Welt.
Weiterlesen
24.04.2020 - Im Mittelpunkt des monatlichen Publikumstages in der Toyota Collection in Köln sollte am Sonnabend, 2. Mai, der Land Cruiser stehen. Die Veranstaltung wird wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden, sondern quasi ins Internet verlegt. Auf Facebook sollen der Allrad-Klassiker und seine Historie jeweils um 10, 12 und 14 Uhr in moderierten Videos genauer vorgestellt werden.
Weiterlesen
03.04.2020 - 1984 wurde der Toyota MR2 zu einem Kult-Renner unter Sportwagen-Liebhabern. Der keilförmig gezeichnete MR2 vereinte das agile Fahrverhalten eines Mittelmotor-Zweisitzers mit zuverlässiger Großserientechnik. Im Rahmen des diesjährigen MR2-Thementags morgen, am 4. April 2020, wird es auf dem Facebook-Kanal der Toyota Collection um 10:00 Uhr ein ausführliches Online-Event mit Fokus auf den kompakten Mittelmotor-Klassiker geben: www.facebook.com/ToyotaCollectionDeutschland. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
04.03.2020 - In der Toyota Collection in Köln stehen am Samstag (10 – 14 Uhr) Rennboliden im Mittelpunkt. Für Motorsportfans steht unter anderem die CS-Cup-Variante des Toyota GT86 des Rennteams „TMG United“ bereit, dessen hochgezüchteter Boxer-Motor vor Ort gestartet und auf einem Parcours gefahren wird. Außerdem sind auch ein Corolla WRC von 1998, sowie der ein Jahr später eingesetzte GT-One TS020 in der Sammlung zu bestaunen.
Weiterlesen