Toyota - Aktuelle Meldungen

31.10.2019 - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet hat Köln als Ausrichter der Internationalen Automobilausstellung (IAA) ins Gespräch gebracht. Mit ihm machen sich die NRW-Landesregierung, die Kölner Messegesellschaft sowie die Industrie- und Handelskammer der Domstadt für eine Verlegung der besucherstärksten Messe Deutschlands vom Main an den Rhein stark. Aber auch Berlin wäre gerne Gastgeber der IAA.
Weiterlesen
29.10.2019 - Toyota wird im kommenden Sommer sei hochautomatisiertes Forschungsfahrzeug P4 in einen Stadtbezirk von Tokio auf öffentlichen Straßen testen. Die Öffentlichkeit ist eingeladen, an dem Feldversuch teilzunehmen: Unter den angemeldeten Interessenten werden Personen ausgewählt, die an den Fahrten teilnehmen können. Bei dem Fahrzeug nach Level 4 handelt es sich um einen Lexus LS 500h. Ein Sicherheitsfahrer, der im Notfall eingreift, bleibt an Bord.
Weiterlesen
29.10.2019 - Toyota bietet den GR Supra ab Frühjahr 2020 als GT4-Version an. Der auf dem GR Supra basierende, weiterentwickelte Rennwagen verfügt über einen 3,0-Liter-Sechszylinder mit Twin-Scroll-Turbolader, der 430 PS und ein maximales Drehmoment von 650 Newtonmetern entwickelt. In Europa ist er ab März zu Preisen ab 175 000 Euro netto erhältlich, Nordamerika und Asien folgen im weiteren Jahresverlauf.
Weiterlesen
28.10.2019 - Ott Tänak und sein Beifahrer Martin Järveoja sind Rallye-Weltmeister: Mit dem zweiten Platz bei der Rally de España sicherte sich das Duo am Wochenende im Toyota Yaris WRC vorzeitig den Titel. Mit 36 Punkten Vorsprung sind sie im letzten Lauf in Australien von niemanden mehr einzuholen. Tänak ist erst der dritte Toyota-Pilot seit 2004, der sich die WRC-Krone aufsetzen darf – und gemeinsam mit Beifahrer Järveoja der erste Este, der es geschafft hat. Für Toyota ist es der insgesamt fünfte WM-Fahrertitel. Der letzte liegt mit Didier Auriol im Toyota Celica Turbo 4WD ST185 bereits ein Vierteljahrhundert zurück.
Weiterlesen
28.10.2019 - Die Toyota-Versicherung belegt zum neunten Mal beim Versicherungsmonitor des Fachmagazins „Autohaus“ den Spitzenplatz bei den markenspezifischen Kfz-Versicherungen. Dabei verbesserte sich die Versicherung mit einer Gesamtnote von 1,45 aus 19 Einzelkriterien nochmals. Das ist mehr als eine Note über dem Markendurchschnitt und der siebte Gesamtsieg in Folge.
Weiterlesen
25.10.2019 - Nun ist es offiziell: Fernando Alonso wird für Toyota die Dakar 2020 bestreiten. Es ist der erste Einsatz des Ex-Formel-1-Weltmeisters und amtierenden WEC-Champions bei der legendären Wüsten-Rallye. Dem Spanier sitzt als Navigator sein Landsmann Marco Coma zur Seite, fünffacher Dakar-Motorradsieger und sechsfacher Cross-Country-Weltmeister. Dazu kommen drei weitere Dakar-erfahrene Teams: Titelverteidigern Nasser Al-Attiyah und Mathieu Baumel, Giniel de Villiers und Alex Haro sowie Bernhard Ten Brinke und Tom Colsoul. Toyota setzt als Fahrzeug den Hilux mit Einzelradaufhängung, Allradantrieb und einen 5,0-Liter-Saugmotor mit acht Zylindern ein.
Weiterlesen
23.10.2019 - In der Toyota Collection dreht sich am 2. November alles um die Kleinwagengeschichte des japanischen Herstellers. 1959 startete der Publica, Toyotas erster moderner Kleinwagen. Zusammen mit dem Starlet ist der Publica ein Vorgänger des Yaris. Auf dem Gelände von Toyota Deutschland sind die Kleinwagen-Ahnen am 2. November zu sehen.
Weiterlesen
23.10.2019 - Mit „Lexus Electrified“ präsentieren die Japaner auf der 46. Tokyo Motor Show (24.10. - 4.11.) ihre Vision für die nächste Generation elektrifizierter Fahrzeuge. Einen ersten Ausblick gibt das LF-30 Electrified Concept, das in der japanischen Metropole seine Weltpremiere feiert. Das Konzeptfahrzeug leistet 400 kW und entwickelt ein Drehmoment von 700 Newtonmetern. Bis auf 200 km/h soll die Studie damit beschleunigen.
Weiterlesen
18.10.2019 - Der portugiesische Hersteller Caetano hat auf der belgischen Messe „Busworld“ (–23.10.2019) einen Wasserstoffbus vorgestellt. Der H2 City Gold nutzt die Brennstoffzellentechnik von Toyota, die im Pkw Mirai zum Einsatz kommt. Beide Unternehmen arbeiten seit vergangenem Jahr zusammen. Der Stadtbus fährt bis zu 400 Kilometer weit und lässt sich in weniger als neun Minuten mit bis zu 350 bar volltanken. Der jetzt vorgestellte Prototyp wird in den nächsten Monaten in verschiedenen europäischen Städten eingesetzt, bevor er Mitte 2020 auf den Markt kommt.
Weiterlesen
17.10.2019 - Toyota wird auf der „Future Expo“ der Tokyo Motor Show (24.10.–4.11.2019) ein serienreifes ultrakompaktes Elektroauto präsentieren. Der Zweisitzer für den Stadtverkehr soll bereits im nächsten Jahr in Japan auf den Markt kommen. Das 2,49 Meter lange Ultra Compact EEV hat eine Reichweite von rund 100 Kilometern, einen sehr kleinen Wendekreis und eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.
Weiterlesen
17.10.2019 - Seit Mitte 2010 gehört der ASX bei Mitsubishi zum Crossover-Angebot. Im Lauf der Zeit unterzogen die Japaner ihren, mit bislang weltweit rund 1,4 Millionen verkauften Exemplaren nach dem SUV Outlander und dem Pickup L200 wichtigsten Umsatzträger dreimal einer Verjüngungskur – 2012, 2016 und zuletzt vor zwei Jahren. Jetzt war ein viertes Bad im Jungbrunnen an der Reihe, gründlicher und umfassender als jemals zuvor.
Weiterlesen
16.10.2019 - Schon wieder gibt es einen neuen Yaris. Obwohl der Vorgänger bereits seit 2011 auf dem Markt ist, flitzt der in Europa produzierte Kleinwagen derzeit allenthalben erneuert um die Ecken. Das mag am zuletzt auffälligen Design der dritten Generation gelegen haben, deren Frontpartie mit kühnem Strich aus Kühlergrill, Motorhaube und Stoßfänger ein auffälliges „X“ geformt hat. Doch damit ist nun schon wieder Schluss, der neue Yaris, der kommende Woche auf der Tokyo Motorshow debütiert, fährt die Form wieder zurück, imposant ist die große Kühleröffnung jedoch immer noch. Vor allem als Hybridmodell soll der Viertürer um die Kundengunst buhlen, dazu hat Toyota die bekannte Technik umgekrempelt und sparsamer gemacht.
Weiterlesen