06.09.2019 - Jeder zweite verkaufte Toyota in Deutschland ist mittlerweile ein Hybrid. Um noch mehr Kunden von der doppelten Antriebstechnologie zu überzeugen, veranstalten die Händler am 14. September eine große Probefahrtaktion.
05.09.2019 - Um sich auf einen möglichen Einsatz bei der Rallye Dakar Anfang kommenden Jahres vorzubereiten, hat Fernando Alonso mit dem Hilux in Polen weitere Trainingsfahrten absolviert. Bei den 700 Kilometer langen Tests befuhr der ehemalige Formel-1- und amtierende Langstrecken-Weltmeister auch Abschnitte der gerade zu Ende gegangenen Baja Polen. Sein Rallye-Raid-Debüt gibt der Spanier Mitte des Monats beim Lichtenburg 400, der fünften Runde der South African Cross Country Series. Alonso fährt allerdings außerhalb der Wertung. (ampnet/jri)
04.09.2019 - Die Toyota Collection, die Fahrzeugsammlung des japanischen Herstellers am Deutschland-Sitz in Köln, feiert am Sonnabend (7.9.2019) den „Hybrid-Day“. Von 10 bis 14 Uhr werden in der Toyota-Allee 2 Hybridmodelle aus 22 Jahren präsentiert. Der Eintritt ist frei. Parallel dazu öffnet das in direkter Nähe gelegene Motorsport-Museum der Marke die Tore zu seinen üblicherweise verschlossenen Räumlichkeiten.
04.09.2019 - Wetzlar ist am kommenden Wochenende (6.–8.9.2019) Schauplatz der weltgrößte Toyota-Land-Cruiser-Zusammenkunft. Zum 18. Buschtaxi-Treffen werden rund 1200 Fahrzeuge aus 20 Nationen erwartet. Neben Land Cruiser verschiedener Baureihen und Jahre können sich Besucher unter anderem auf mehrere Hilux, FJ Cruiser, 4Runner, Megacruiser und viele weitere Allradmodelle der Marke freuen. Ein schwimmfähiger „Amphi Cruiser“ wird auch dabei sein.
03.09.2019 - Toyota produziert ab sofort einen neuen 2,0-Liter-Benziner nach Atkinson-Prinzip im polnischen Jelcz-Laskowice. Der Motor kommt sowohl bei den Hybridmodellen des Corolla als auch bei den konventionell angetriebenen Varianten des RAV4 zum Einsatz. Toyota reagiert damit auf den weiter wachsenden Absatz von Hybridmodellen, die mittlerweile 52 Prozent des Gesamtabsatzes ausmachen. Toyota hat insgesamt rund 90 Millionen Euro in die Produktion investiert.
03.09.2019 - Wenn zwei Automobilhersteller die Köpfe zusammenstecken, muss das nichts Gutes heißen. Da geht es um Massenmärkte, geringere Produktionskosten, höhere Margen. Bei Toyota und BMW sind die Zielsetzungen sicher nicht viel edler, das Ergebnis jedoch hoch interessant. So bieten die Japaner einen neuen Toyota Supra als Coupé mit einem BMW-Sechszylinder-Turbomotor an und die Münchener kleiden das Japan-Sportkonzept etwas weicher ins optische Gewand eines Z4 M40i. 340 PS stürmen seitdem durch eine Wandlerautomatik, die dem heckangetriebenen Roadster Beine machen.
27.08.2019 - Fernando Alonso hat nach 1000 Kilometern sein dreitägiges Rallye-Raid-Training mit Toyota in der namibischen Wüste beendet. Der amtierende Langstreckenmeister hat sich im Hilux, dem diesjährigen Siegerfahrzeug, auf einen möglichen Einsatz bei der Rallye Dakar 2020 vorbereitet. Mit vor Ort war auch der ehemalige Dakar-Sieger Giniel de Villiers. Während sich Alonso darauf konzentrierte, so viel Zeit wie möglich im Hilux zu verbringen, wurde de Villiers mit der Erprobung verschiedener Komponenten für die 2020er Version des Fahrzeugs beauftragt.
20.08.2019 - Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit in der Langstrecken-Weltmeisterschaft nehmen der ehemalige Formel-1-Fahrer Fernando Alonso und das Toyota-Motorsportteam Gazoo Racing die nächste Herausforderung an: In den kommenden Monaten führen sie verschiedene Tests mit dem Toyota Hilux durch, der voraussichtlich bei der nächsten Rallye Dakar starten wird.
15.08.2019 - Toyota wird Partner von Fairplaid und realisiert gemeinsam mit der Sportcrowdfunding-Initiative eine neue Förderplattform für Projekte aus dem Breiten- und Leistungssport. Hinter der „Toyota Crowd“ steckt die Idee, dass jeder Athlet, jede Mannschaft und jeder Sportverein die Möglichkeit haben soll, seiner Leidenschaft zu folgen, ohne dabei auf finanzielle Hindernisse zu stoßen.
12.08.2019 - Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA), die vom 12. bis 22. September in Frankfurt ihre Tore öffnet und zu den großen Inszenierungen der Branche zählt, steht unter keinem guten Stern. So wie Peugeot, Mazda, Volvo und Toyota kehren viele Aussteller der traditionsreichen Show rund ums Automobil den Rücken. Doch viel schwerer wiegt: Die Automobilbranche steckt in der Krise. Darüber können auch die vielen IAA-Premieren nicht hinwegtäuschen.
08.08.2019 - Toyota arbeitet an der nächsten Generation seiner Service-Roboter: In Zusammenarbeit mit Preferred Networks (PFN) weitet der japanische Konzern seine Forschung und Entwicklung auf Basis des Assistenzroboters „Human Support Robot“ aus. Im ersten Schritt erhält PFN mehrere Dutzend HSR. In den folgenden drei Jahren werden beide Unternehmen gemeinsam an der Weiterentwicklung der Maschinen arbeiten und ihre Informationen und Technologien austauschen. Den Partnern steht es dabei frei, die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Forschung nach eigenem Ermessen zu nutzen. Auf diese Weise soll die Entwicklung beschleunigt werden.
07.08.2019 - Miikka Anttila ist ein ausgezeichneter Autofahrer. Deshalb ist der 46-jährige Finne 1999 in den Rallyesport eingestiegen. Seine Chefs sind allerdings der Meinung, dass er noch besser vorlesen kann als Auto fahren. Deshalb wurde er Co-Pilot. Da Anttila einen freien Tag hat, steigen wir einmal als Co-Driver zu Jari-Matti Latvala in den Toyota Yaris WRC.