Toyota - Aktuelle Meldungen

18.07.2019 - Beim JDM-Day (3. August, 10-14 Uhr) in der Toyota Collection werden rare Fahrzeuge der japanischen Marke gezeigt. JDM steht für "Japanese Domestic Market" und bezeichnet Fahrzeuge und Zubehörteile, die ausschließlich auf dem japanischen Markt zu haben waren. Zu den seltenen Fahrzeugen vor Ort gehören zum Beispiel ein Toyota Starlet Glanza V, ein Sprinter Trueno AE111 und ein Land Cruiser HJ61 in der Hochdachvariante. Auch die Tuningszene ist fester Bestandteil des Thementags.
Weiterlesen
18.07.2019 - Jan Monchaux (51) ist ab August der neue technische Direktor von Sauber Motorsport. Der bisherige Leiter der Aerodynamik, der auch für das Formel-1-Team Alfa Romeo Racing verantwortlich ist, folgt auf Simone Resta. Resta wird das Team zum Ende dieses Monats verlassen. Jan Monchaux ist Absolvent des Studiengangs Luft- und Raumfahrttechnik des Imperial College London. Unter anderem bei Audi, Ferrari und Toyota war er seit 2002 für die Aerodynamik verantwortlich. (ampnet/deg)
Weiterlesen
18.07.2019 - Nach einer elfjährigen Wartezeit rollt jetzt endlich das erste neue Modell der britischen Sportwagen-Manufaktur Lotus auf den Markt. Der vollelektrische Evija ist gleichzeitig der Aufbruch in eine neue Epoche der Marke, die in der Vergangenheit immer wieder haarscharf am Untergang vorbeischrammte. Zum ersten Mal wagt sich Lotus in das Segment der Hypercars und präsentiert den Schönen und Reichen, die ihr Umweltbewusstsein zeigen wollen, ein vollelektrisches Modell fürs grüne Gewissen.
Weiterlesen
18.07.2019 - Toyota entwickelt speziell für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 in Tokio ein eigenes Mobilitätsfahrzeug: Der „APM“ (Accessible People Mover) soll möglichst viele Menschen auf der letzten Meile zu Veranstaltungen und Spielstätten bringen. Zusätzlich zu Veranstaltungen und Wettbewerben soll die während der Spiele aus rund 200 Fahrzeugen bestehende APM-Flotte auch das Olympische Dorf und andere nicht-öffentliche Orte ansteuern.
Weiterlesen
17.07.2019 - Mercedes, BMW, Dacia, Porsche, Skoda: „Focus online“ und die Restwert-Analysten von Bähr & Fess Forecasts ermittelten für die aktuelle Ausgabe die wertstabilsten Autos. Die Redaktion nennt es eine bittere Wahrheit: Ein Neuwagen verliert an Wert, sobald er vom Hof des Händlers rollt. Deswegen veröffentlichen die beiden Partner zwei Mal im Jahr die wertstabilsten Neuwagen als Prognosen auf Basis langjähriger Erfahrungen und umfangreicher Daten. Das Auto mit dem geringsten Wertverlust war bei dieser Auswertung der Mini One.
Weiterlesen
17.07.2019 - Toyota hat eine umfassende Zusammenarbeit mit dem Batteriehersteller Contemporary Amperex Technology Co. Ltd. (CATL) über die Lieferung und Entwicklung von Fahrzeugbatterien vereinbart. Zudem haben die beiden Unternehmen Gespräche begonnen, die etwa die Entwicklung neuer Technologien, Verbesserungen der Produktqualität sowie Wiederverwendung und Recycling von Batterien beinhalten.
Weiterlesen
16.07.2019 - Toyota und die japanische Weltraumagentur Jaxa starten ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an einem bemannten Raumfahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb. Im Rahmen des auf drei Jahre angelegten Projekts werden gemeinsam Prototypen gefertigt, getestet und evaluiert. Das Ziel ist die Entwicklung eines bemannten Rovers mit Druckkabine, mit dem sich die Mondoberfläche im Rahmen internationaler Projekte erkunden lässt.
Weiterlesen
15.07.2019 - In den Modellen Style Selection und GR Sport des Yaris ist Toyota Touch Connect, die Smartphone-Connectivity per Apple Carplay und Android Auto erstmals serienmäßig an Bord. Im Jubiläumsmodell Yaris Y20 Club wird die Smartphone-Connectivity als Option verfügbar sein.
Weiterlesen
13.07.2019 - Als Toyota vor mehr als 20 Jahren das erste Hybrid-Fahrzeug vorstellte, lächelte die Konkurrenz, und einige Entwickler hielten die Technik für eine „Vergewaltigung der Physik“. Nun, gut zwei Jahrzehnte später, spricht niemand mehr von Vergewaltigung, hat sich die Hybridtechnologie flächendeckend durchgesetzt, denn die Mobilität der Zukunft ist ohne elektrifizierte Antriebsstränge nicht möglich. Allerdings nutzen die meisten Hybridmodelle Verbrennungsmotoren aus der Großserie, die mit einem Hybridmodul kombiniert werden. Der Stuttgarter Automobilzulieferer Mahle hat jetzt eine andere Lösung vorgestellt.
Weiterlesen
12.07.2019 - Toyota hat zum zweiten Mal Service-Berater und Service-Assistenten in einer gemeinsamen Ausbildung qualifiziert. Im Schnitt konnten insgesamt 42 Teilnehmer nach der Qualifizierung über einen Zeitraum von rund 14 Monaten ihren Umgang mit Kunden geschult werden und den Umsatz sowie vor allem die Weiterempfehlungsrate der Kunden steigern. Ihr Können stellten sie bei der zertifizierten Abschlussprüfung unter anderem im Rahmen einer Projektarbeit unter Beweis.
Weiterlesen
12.07.2019 - In einer Zeit, in der Fahrzeuge mit Heckantrieb normalerweise weit über 1400 Kilogramm wiegen, können Toyota und Subaru seit 2012 gemeinsam einen ab 1239 Kilogramm schweren Sportwagen anbieten. Der 200 PS starke Boxermotor ohne Aufladung holt Tradition in das Segment zurück. Nun, acht Jahre später, schnellt die Modellpflege des Schwestermodells Subaru BRZ als Sport+ immer noch leichtfüßig durch den Scheitelpunkt, wie unser Fahrbericht zeigt.
Weiterlesen
11.07.2019 - Toyota startet automatisiertes Fahren auf öffentlichen Straßen in Europa. Nach Tests auf abgesperrten Strecken bringt der japanische Automobilhersteller nun seine selbst entwickelten AD-Systeme (AD steht für automated driving) nach Brüssel. Im politischen Zentrum der Europäischen Union wird ein Lexus LS in den nächsten 13 Monaten wiederholt eine definierte Strecke absolvieren.
Weiterlesen