Training - Aktuelle Meldungen

Louis ist Partner des Endurotrainings am Nürburgring
06.04.2025 - Wer mit den Motorrad in Deutschland abseits der Straße unterwegs sein möchte, hat dazu nur wenige legale Möglichkeiten. Daher fand im vergangenen Jahr das „Freie Enduro Fahren“ am Nürburgring so starkes Interesse, dass eine Wiederholung an gut einem Dutzend Tagesterminen ansteht. Dabei werden die Teilnehmer von Instruktoren begleitet, die sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen zur Seite stehen und wertvolle Tipps fürs Offroadfahren geben können.
Weiterlesen
Der AvD driftet in die neue Saison
02.04.2025 - Im Rahmen der Tuning Masters am Samstag, 5. April, startet auch die „AvD Drift Championship“ des Automobilclubs von Deutschland auf dem Hockenheimring in die Saison. Auf dem Programm stehen ein Trocken-Training und zwei 20-minütige Durchgänge. Zuschauer haben außerdem die Möglichkeit, im Drift-Taxi über den Hockenheimring zu fahren. Im Fernsehen ist wird die noch junge Rennserie bei RTL Zwei in der Sendung „Grip – Das Motormagazin“ präsentiert. (aum)
Weiterlesen
Bei Pagid Racing glühen die Bremsscheiben
30.03.2025 - Wie entstehen Bremsbeläge für den Motorsport? Dieser Frage ging der deutsche Tuningspezialist, Unternehmer und Youtuber Philipp Kaess jüngst nach und besuchte zusammen mit Pagid-Racing-Markenbotschafter Benny Leuchter die Bremsbelag-Produktion am deutschen Standort des Mutterkonzerns TMD Friction in Essen. Vom Wareneingang der Rohstoffe über Mischungen und Qualitätskontrolle bis hin zum Pressverfahren – während des Werksbesuchs hatten Kaess und Leuchter die seltene Gelegenheit, die Fertigungsanlagen zu besichtigen und die verschiedenen Schritte der Herstellung von Hochleistungs-Bremsbelägen aus nächster Nähe zu erleben. Ein besonderes Highlight war die Demonstration des Dynotestings, bei dem die glühenden Bremsscheiben eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit der Beläge unter Beweis stellten.
Weiterlesen
Yamaha richtet Superjet-Cup aus
28.03.2025 - Im Rahmen der Deutschen Jetski-Meisterschaft veranstaltet Yamaha zusammen mit dem DJSV (Deutscher Jet Sport Verein) zum dritten Mal in Folge den „Yamaha SuperJet Cup“. Errichtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Fahrer und findet der Cup an drei Wochenenden im Mai, August und September statt. Teilnehmen darf jeder, der mindestens 16 Jahre alt ist und regelkonformen Yamaha Superjet ab Modelljahr 2023 mit Viertakt-Motor der GP4-Klasse besitzt und auf einem Bojenkurs sportlich bewegen kann.
Weiterlesen
Der Führerschein soll alle 15 Jahre erneuert werden
26.03.2025 - Eine Verhandlungskomimssion der Europäischen Union hat sich auf neue Führerscheinrichtlinien verständigt, die allerdings noch vom Rat und vom Parlament genehmigt werden muss. Unter anderem wird vorgeschlagen, die Gültigkeit einer Fahrerlaubnis – ähnlich wie bei Ausweisdokumenten – in allen EU-Ländern auf 15 Jahre zu befristen. Bis zum 60. Lebensjahr dürfen an die Verlängerung aber keine Bedingungen wie beispielsweise ärztliche Tests geknüpft werden. Danach können die Mitgliedsstaaten sowohl kürzere Geltungszeiten (fünf Jahre) als auch verpflichtende Überprüfungen festlegen. Grundsätzlich spricht sich die EU für die Einführung digitaler Führerscheine als Standard aus, die Papierform soll auf Wunsch des Antragstellers weiterhin möglich sein.
Weiterlesen
Ratgeber: Sicherer Start in die Motorradsaison
18.03.2025 - Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Motorradsaison. Vor der ersten Ausfahrt nach der Winterpause empfiehlt die Gesellschaft für Technische Überwachung aber noch einige Vorbereitungen, damit der Start gelingt und die Sicherheit nicht auf der Strecke bleibt.
Weiterlesen
Die Scuderia Hanseat wird wiederbelebt
24.02.2025 - Im April 1958 gründeten Günther Isenbügel und Helmut Rathjen die Scuderia Hanseat und veranstalteten den ersten Fahrerlehrgang auf dem Nürburgring. Das war quasi die Blaupause für die Fahrsicherheitstrainings die heute von Clubs bis zu Herstellern durchgeführt werden. Die Corona-Pandemie brachte das Ende der Traditionsveranstaltung auf der Nordschleife des Nürburgrings. Nun feiert die Scuderia Hanseat ein Comeback. Jonas Nilsson lässt die Geschichte wieder aufleben. Vom 25. bis 27. Mai 2025 findet das nächste Fahrertraining in der Eifel statt.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Traumauto, die Zukunft und eine neue V2
21.02.2025 - Einer der letzten seiner Art: Der Ferrari 12 Cilindri Spider ist ein Traumwagen. Der offene Sportwagen mit einem frei atmenden Zwölfzylinder unter der langen Fronthaube ist noch ein klassischer Ferrari, ohne Hybridantrieb oder Turbo-Aufladung. Wir drehten ein paar Runden mit einem Auto, das es wohl schon bald nicht mehr geben soll.
Weiterlesen
German Karting Series startet im März
19.02.2025 - Die „AvD-ACV German Karting Series“ des Automobilclubs von Deutschland und des Automobil-Clubs Verkehr wird nach der Debütsaison in diesem Jahr mit zwei Rennserien fortgesetzt. Die „Light“-Serie richtet sich an Einsteiger und hat 2025 vier Starttermine, während die „Pro“-Serie auf erfahrene, ambitionierte Kartfahrer ausgerichtet ist und fünfmal startet. Das erste Pro-Rennen findet am 2. März auf dem Erftlandring in Kerpen statt, die Light-Serie beginnt ihre Saison drei Wochen später auf der Rennstrecke in Belleben.
Weiterlesen
Talentförderung in der Motorsport-Arena
24.09.2024 - Im Rahmen der Nachwuchsförderung der ADAC-Sportstiftung fand in der Motorsport-Arena Oschersleben wieder ein Kadertraining unter der Leitung von Stefan Bradl statt. Organisiert vom Motorsportteam Germany, das von der Stiftung gemeinsam mit dem Deutschen Motor Sport Bund vor zwei Jahren gegründet wurde, trainierten junge deutsche Motorrad-Rennsportler unter Anleitung des Ex-Motorradweltmeisters.
Weiterlesen
Subaru BRZ: Driften inklusive
16.09.2024 - Subaru pusht nochmal den Verkauf des BRZ. Wer sich bis zum 30. November für das kompakte Sportcoupé entscheidet, bekommt vom Importeur ein kostenloses Drift-Training und weiteres Zubehör dazu. Der 2+2-Sitzer kostet ab 38.990 Euro, bei der „ES“-Variante zu Preisen ab 41.990 Euro ersetzt eine Automatik das Sechsgang-Schaltgetriebe und das Eyesight-System, das verschiedene Fahrerassistenten kombiniert, ist mit an Bord.
Weiterlesen
Der FC Barcelona war nicht zu schlagen
09.09.2024 - In einem packenden Finale vor vollen Stadionrängen setzte sich der FC Barcelona gegen Borussia Mönchengladbach mit 4:2 durch. Das Spiel fand am vergangenen Wochenende im Robert-Schlienz-Stadion statt, das sonst der Lizenzmannschaft des VfB Stuttgart als Trainingsstätte dient. An diesem Tag jedoch avancierte die Arena in Stuttgart zum Schauplatz des hochklassigen Finals beim Porsche Fußball-Cup 2024.
Weiterlesen