Transport - Aktuelle Meldungen

12.09.2019 - Der Name Continental stand noch vor einigen Jahren vor allem für ein Produkt: Reifen – und sonst nichts. Das hat sich, von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, gründlich geändert. Auf der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) zeigt der Konzern, der sich inzwischen vom Reifenhersteller zu einem Technologiekonzern verändert hat, eine Vielzahl von neuen und serienreifen Innovationen für die Mobilität der Zukunft.
Weiterlesen
12.09.2019 - Die 68. Internationale Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt ist seit heute für das Publikum eröffnet. Opel ist seit seinem 120-jährigen Bestehen von Anfang an mit dabei. Dass es sich bei den Rüsselsheimern um ein nahbares und zugleich bodenständiges Unternehmen handelt, beweist auch Markenchef Michael Lohscheller, der uns höchstpersönlich den Messestand erklärt. Wir haben mit dem CEO einen Rundgang gemacht.
Weiterlesen
12.09.2019 - Jaguar, noch immer Synonym für leistungsstarke Sportwagen und Luxuslimousinen, plant die Zukunft mit zwei Nullen. „Wir fühlen eine große Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt, und deshalb streben wir an, mit unseren Sicherheitsassistenzsystemen die Zahl der Unfälle auf null zu bringen und gleichzeitig die Emissionen bei den Fahrzeugen deutlich zu verringern sowie den CO2-Ausstoß der Produktion auf null zu reduzieren“, erklärt Jaguar-Land-Rover-Vorstandschef Ralf Speth in einem Gespräch auf der Frankfurter IAA.
Weiterlesen
11.09.2019 - Tobias Lenkeit aus Büren ist Ende Juli in seinem Kleintransporter auf der Landstraße unterwegs zur Arbeit, als ihm ein Motorradfahrer mit sehr hoher Geschwindigkeit in einer Kurve entgegenkommt und die Kontrolle über seine Maschine verliert. Der Biker stürzt in einem Wald eine 15 Meter tiefe Böschung hinab und zieht sich dabei schwerste Verletzungen zu. Der 32-jährige Service-Techniker sucht den Verunglückten und leistet Erste Hilfe.
Weiterlesen
11.09.2019 - Um Kommunen im Katastrophenfall möglichst schnell und unbürokratisch durch die Bereitstellung von Elektrofahrzeugen unterstützen zu können, setzt Mitsubishi in Japan das so genannte „DENDO Community Support Program“ um. Ziel ist der flächendeckende Abschluss entsprechender Kooperationsvereinbarungen auf kommunaler Ebene bis Ende des Geschäftsjahrs 2022.
Weiterlesen
11.09.2019 - Die zweite Generation des Renault Captur erlebt ihre Weltpremiere bei der IAA in Frankfurt (bis 22. September 2019). Das jüngste Modell des europäischen Marktführers unter den kompakten Crossover-Modellen kommt mit einem prägnanteren Design, einem fahrerorientierten Cockpit, dem erstmals für den Captur verfügbaren Autobahn- und Stauassistenten, dem neuen Online-Multimediasystem Easy-Link und neuen Antrieben. Hierzu zählt ab 2020 auch der erste Plug-in-Hybrid von Renault.
Weiterlesen
11.09.2019 - In Norwegen, Schweden, Hongkong und Malaysia sind sie schon im Markt etabliert, und natürlich in London – die legitimen Nachfolger der London Taxis. Nun kommen sie jetzt mit einem leicht modernisierten Design und batterieelektrischem Antrieb daher. Gebaut werden sie von der London Electric Vehicle Company, einer Geely-Tochter. Bei der IAA bis zum 22. September in Frankfurt versuchen sie in Deutschland zum zweiten Mal, nicht nur Eindruck zu hinterlassen, sondern auch ins Geschäft zu kommen.
Weiterlesen
09.09.2019 - Karim Habib wurde von der Kia Motors Corporation zum Senior Vice President und Leiter des globalen Kia-Designzentrums in Namyang, Korea, berufen. Er wird seine neue Position Anfang Oktober antreten. Neben der Gestaltung der Kia-Modelle ist Habib auch dafür zuständig, die Richtung und Strategie des Kia-Designs weiterzuentwickeln. Er berichtet an Luc Donckerwolke, Executive Vice President und Chefdesigner der Hyundai Motor Group, zu der Kia gehört.
Weiterlesen
09.09.2019 - Der Ride-Pooling-Fahrdienst Clever Shuttle hat mit 45 Toyota Mirai mittlerweile nahezu 2,2 Millionen Kilometer mit Wasserstoff zurückgelegt. Die Brennstoffzellenautos beförderten dabei in den vergangenen zwei Jahren über 525 000 Fahrgäste. Wurden für die erste Million Kilometer 15 Monate benötigt, so kam die zweiten Million in knapp zehn Monate zusammen.
Weiterlesen
06.09.2019 - Mercedes-Benz liefert 80 e-Vito in die Niederlande an Wensink Automotive, Willemsen-de Koning und Mercedes-Benz Vans unter anderem für Gruppentransporte in Utrecht und Rotterdam. Mit den batterieelektrischen Fahrzeugen will der Spezialist für Taxi-, Schüler- und Personenbeförderung einen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität in der Stadt leisten. Utrecht ist eines der Gebiete mit der höchsten Dichte an Ladepunkten in den Niederlanden und bietet damit gute Voraussetzungen für eine elektrische Flotte. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
06.09.2019 - Eric-Mark Huitema (55) übernimmt ab 1. Oktober 2019 das Amt des Generaldirektors der europäischen Vereinigung der 15 großen Automobilhersteller (ACEA). Er folgt auf Erik Jonnaert, der das Amt sechs Jahre lang innehatte.
Weiterlesen
06.09.2019 - Skoda hat im Stammwerk in Mladá Boleslav mit der Produktion von ersten Serienkomponenten für Elektroautos des Volkswagen-Konzerns begonnen. Es handelt sich um Hochvolt-Traktionsbatterien für Plug-in-Hybride. Sie werden beispielsweise im Skoda Superb iV eingesetzt, dessen Produktion diesen Monat im Werk Kvasiny aufgenommen wird. Das Unternehmen investierte 25,3 Millionen Euro in die Fertigungslinien der Hochvoltbatterien. Die Produktionskapazität von zunächst 150 000 Einheiten pro Jahr wird in den kommenden Jahren weiter ausgebaut.
Weiterlesen