Transport - Aktuelle Meldungen

23.08.2019 - Wenn es um eine automobile Legende geht, darf man schon mal auf die Tonne hauen: Als „Bauhaus auf Rädern“, „Ikone unter den Nutzfahrzeugen“ oder „Original seiner Klasse“ feiert Volkswagens PR-Abteilung den T6, hierzulande auch liebevoll „Bulli“ genannt. Der automobile Allrounder, den es in vielfältigen Varianten für Gewerbe, Business, Familie und Freizeit gibt, erhält vor seiner Ablösung in zwei Jahren nochmal eine Überarbeitung. Zu sehen ist von dem Update 6.1 kaum etwas, dafür umso mehr zu erleben.
Weiterlesen
21.08.2019 - Im Rahmen der Aktion „Zwei Gläser, die die Welt bedeuten“ des Caritasverbandes haben ehrenamtliche Helfer in den Kölner-Ford-Werken innerhalb von vier Wochen 702 Brillen für Bedürftige gesammelt. Viele Beschäftigte unterstützten die Aktion durch die Spende einer gebrauchten Brille mit Sehstärke.
Weiterlesen
21.08.2019 - Viele Deutsche nehmen ihr Fahrrad nicht nur gerne mit in den Urlaub, sondern wollen auch beim Wochenendausflug nicht auf ihren Drahtesel verzichten. Diesem Wunsch folgt dann häufig die Frage, wie das Fahrrad am sinnvollsten mit dem Auto transportiert wird: Ist es besser auf dem Fahrzeugdach untergebracht oder sicherer am Heck des Autos verstaut?
Weiterlesen
20.08.2019 - Wem das „Grip & Go“-Paket mit drei Zentimetern mehr Bodenfreiheit und der Traktionshilfe Intelli-Grip nicht reicht, der kann den Opel Combo Cargo jetzt auch als Allradfahrzeug bestellen. Mit bis zu elf Zentimetern mehr Bodenfreiheit verfügt der Combo Cargo 4x4 über echte Offroadqualitäten. Der Allradantrieb stammt vom elsässischen Spezialisten Dangel, der den Transporter zum Aufpreis von netto 6400 Euro mit dem 4x4-System ausrüstet (zzgl. 1000 Euro netto für die Umbauvorbereitung durch Opel). Schon bei der Fahrzeugentwicklung wurden beispielsweise Lenkung und Federung auch für die Allradversion ausgelegt.
Weiterlesen
19.08.2019 - Skoda besetzt mit dem Skoda Kamiq erstmals das stark wachsende Segment der City-SUV. Der Kamiq verbindet die typischen Vorzüge dieser Fahrzeugklasse wie eine größere Bodenfreiheit oder eine erhöhte Sitzposition mit der Agilität eines Kompaktfahrzeugs. Mit seinen Assistenz- und Infotainmentsystemen, einem großzügigen Raumangebot soll der Kamiq die Ansprüche von Familien wie Lifestyle-orientierten Kunden erfüllen.
Weiterlesen
17.08.2019 - Mit der neuen Sonderedition Centodieci erkennt Bugatti mit einer exklusiven und außergewöhnlichen Kleinserie seine jüngere italienische Geschichte an. „Mit dem Centodieci verneigen wir uns vor dem Supersportwagen EB110, der in den 1990er-Jahren entstand und zu unserer traditionsreichen Geschichte gehört“, sagt Stephan Winkelmann, Präsident von Bugatti. Der EB110 war ein Zwischenschritt für die Neugründung der Marke 1998 in Molsheim, der ursprünglichen Heimat der französischen Supersportwagen.
Weiterlesen
16.08.2019 - Govecs bringt nach dem Scooter Pro Cargo zwei weitere Elektrozweiräder für Liefer- und Kurierdienste. Dabei sticht das Kleinkraftrad Elmoto Loop hervor. Das mit 59 Kilogramm sehr leichte Fahrzeug der Klasse L1e wird mit einem großen Rucksack für innerstädtische Kurierfahrten geliefert. Das 45 km/h schnelle Elmoto soll eine Reichweite von rund 90 Kilometern haben. Der herausnehmbare Akku kann nach Herstellerangaben binnen vier Stunden wieder voll aufgeladen werden.
Weiterlesen
15.08.2019 - Der deutsche Nutzfahrzeugmarkt hat seit Jahresbeginn stark zugelegt. Die Neuzulassungen stiegen nach Angaben des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) in den ersten sieben Monaten des Jahres um 14 Prozent auf 246 967 Einheiten. Im Juli wurden 33 661 Nutzfahrzeuge (plus zwölf Prozent) neu zugelassen. Die VDIK-Marken erreichten einen Marktanteil von gut 29 Prozent.
Weiterlesen
14.08.2019 - Zugegeben, das Oxford English Dictionary (OED) ist die unerreichte Enzyklopädie zur Bedeutung, Geschichte und Aussprache von 600 000 alten und neuen Begriffen aus der gesamten englischsprachigen Welt. Umso bemerkenswerter, dass sich die englkische Traditionsmarke Jaguar mit dieser ehrwürdigen, aber auch ein bisschen angestaubten urenglischen Institutionen anlegt und eine Kampagne zur Änderung der offiziellen Definition des Substantivs „car“ startet.
Weiterlesen
14.08.2019 - Jaguar startet eine Kampagne zur Änderung der offiziellen Definition des Schlagworts „Auto“ in Wörterbüchern wie dem Oxford English Dictionary (OED) oder den Oxford Dictionaries. Ginge es nach der bisherigen Diktion, würde der rein elektrisch angetriebene Jaguar I-Pace, als „World Car of the Year 2019“ und „Europas Auto des Jahres 2019“, nicht als „Auto“ gelten. Denn übersetzt heißt es zum Beispiel im renommierten OED: „Ein Auto ist ein von einem internen Verbrennungsmotor angetriebenes Straßenfahrzeug für den Transport eines Fahrers und einer kleinen Anzahl von Passagieren.“
Weiterlesen
13.08.2019 - Die Elektrifizierung schreitet voran. BMW erneuert den Plug-in-Hybriden der 3er-Reihe, macht ihn stärker, sparsamer und langatmiger. Kombiniert werden ein Vier-Zylinder-Turbobenziner mit 184 PS (135 kW) und ein Elektromotor, der 113 PS (83 kW) beisteuert. Als maximales Systemdrehmoment erreicht das Duo 420 Newtonmeter, die werden über eine achtstufige Automatik an die Hinterräder weitergegeben. 51 550 Euro kostet der Teilzeitelektriker aus München, der vor allem die CO2-Bilanz von BMW verbessern soll.
Weiterlesen
08.08.2019 - Jeder weiß, auch das nächste Facelift vom Volkswagen Transporter oder Bus wird weder zu Preisen für überschäumenden Designermut noch zu polarisierten Stammtisch-Diskussionen führen. Ein Bulli ist und bleibt ein Bulli. Sein Management müsste mit dem Klammerbeutel gepudert worden sein, wenn es etwas Revolutionäres in Blech hinstellen wollte. Doch bei aller Tradition und den vielen persönlichen Erinnerungen an einen Bulli kommt sicher niemand auf die Idee, es hätte sich wenig geändert.
Weiterlesen