Transport - Aktuelle Meldungen

Ungleichheit der Geschlechter auch bei der Gestaltung von Verkehrsmitteln
07.07.2024 - Viele Produkte und Dienstleistungen sind auf die Bedürfnisse und Anforderungen eines durchschnittlichen Mannes angepasst. Das gilt auch für den Mobilitätsbereich. Wissenschaftlerinnen der Institute für Verkehrsforschung sowie für Fahrzeugkonzepte am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben in einer Studie festgestellt: Schon bei der Planung und Gestaltung von Verkehrsmitteln und Mobilitätsangeboten werden die unterschiedlichen Bedürfnisse von Frauen und Männern oft nicht ausreichend berücksichtigt. Dieser „Mobility Design Gender-Gap“ zeige sich – so die Autorinnen der Studie – vor allem in den Bereichen Sicherheit, Funktionalität, sanitäre Bedürfnisse und Komfort.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
01.07.2024 - Wir hatten das Thema an dieser Stelle schon. Dieses Mal hilft die Fußball-EM bei der Beschreibung: Entlarvend, mit welchen Fouls die Freunde der Elektro-only-Blase einen Durchbruch bei alternativen Kraftstoffen verhindern wollen. Jetzt versuchte es die Deutsche Umwelthilfe wieder mit einem taktischen Foul und hat von der Fachwelt Gelb kassiert für den Versuch, mit fragwürdigen Daten und Unterstellungen Zweifel am fast klimaneutralen Diesel HVO100 in die Medien zu tragen. Auch die Brüsseler Lobbyisten von „transport & environtment“ hatten das schon mit getürkten Kraftstoffen bei den e-Fuels versucht. Sind beides Hinweise auf die wachsende Panik im E-Echoraum, es könne noch Anderes geben?
Weiterlesen
DAF-Museum spannt einen restaurierten Torpedo ein
29.06.2024 - Das DAF-Museum in Eindhoven ist um eine Attraktion reicher. Nach vier Jahren Restaurierung, bei der das Fahrzeug bis auf die letzte Schraube auseinandergenommen wurde, steht dort nun ein Hauber-Lkw vom Typ Torpedo. Das Besondere: Er komplettiert eine „VIPRE“-Kombination. Die fünf Buchstaben stehen auf Niederländisch für „Industrieller Personentransport Region Eindhoven“. Es handelte sich um eine gemeinsame Initiative mehrerer Unternehmen, darunter Bata, DAF und Philips, die in den 1960er Jahren den kollektiven Transport von Mitarbeitern zur Arbeit und wieder nach Hause organisierte. Dafür wurden spezielle Bus-Auflieger entworfen, die von der Karosseriebaufirma W. Kusters in Venlo gebaut und von Torpedo-Lastwagen gezogen werden konnten. (aum)
Weiterlesen
Peugeot Boxer bekommt neue Automatik
28.06.2024 - Peugeot wird den überarbeiteten Boxer alternativ zum Sechs-Gang-Schaltgetriebe auch mit einer neuen Acht-Stufen-Automatik anbieten. Sie steht für die Leistungsvarianten 140 PS (102 kW) und 180 PS (132 kW) des 2,2-Liter-Dieselmotors zur Verfügung. Der stärkere Antrieb kommt dabei auf ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmetern. Das ist Klassenbestwert und sind 80 Nm mehr als beim vorherigen Schaltgetriebe. Der Transporter wird weiterhin auch als e-Boxer angeboten. Die Elektroversion leistet 200 kW (270 PS), liefert 400 Nm Drehmoment und soll bis zu 422 Kilometer Reichweite haben.
Weiterlesen
Maxus drückt aufs Pedal
28.06.2024 - Wie fast alle chinesischen Marken drückt auch Maxus in Europa mächtig aufs Pedal. Die auf leichte Nutzfahrzuge spezialisierte Marke bringt unter dem Namen Euniq 6 nun auch ein Elektro-SUV an den Start, das 53.451 Euro kostet und mit einer 130 kW (170 PS) starken E-Maschine motorisiert ist. Der Akku mit 70 kWh Kapazität reicht laut WLTP für 354 Kilometer Reichweite. Die Ausstattung ist komplett, einziges Extra ist eine Metallic-Lackierung für 800 Euro.
Weiterlesen
Ratgeber: Wenn die Hauptuntersuchung fällig ist
27.06.2024 - Die gesetzlich vorgeschriebene Hauptuntersuchung (HU) – eine lästige Pflicht? Viele Autofahrer sehen das anders, weil sie nach bestandener HU wissen, dass ihr Fahrzeug verkehrssicher und vorschriftsmäßig ist. Dazu gehört auch die Überprüfung des Motormanagement- und Abgasreinigungssystems (UMA), die sicherstellt, dass die Emissionsgrenzen eingehalten werden.
Weiterlesen
Elektro-Kleintransporter auf der Eurobike 2024
25.06.2024 - Ari Motors zeigt vom Mittwoch, 3. Juli bis Sonntag, 7. Juli 2024 auf der „Eurobike 2024“ in Frankfurt im Bereich „Ecomobility Experience Gallery“ zwei seiner Elektrotransporter-Modelle: den Ari 458 Koffer und den Ari 345 mit Verkaufsaufbau. Diese Fahrzeuge sind speziell für Handwerker wie Maler und Bäcker optimiert. Die „Experience Gallery“ zeigt kleine Fahrzeuge von Transporthilfen wie Lastenanhängern über elektrische Leichtfahrzeuge bis hin zu Senioren-Scooter. Interessierte bieten wir zudem die Möglichkeit, die Fahrzeuge selbst zu erleben. (aum)
Weiterlesen
Hyundai und Kia testen Roboter
24.06.2024 - Hyundai und Kia testen in einem Bürogebäude in Seoul zwei vom Konzern entwickelte Roboter. Der DAL-e Delivery liefert den dort arbeitenden Menschen Getränke, während ein anderer Roboter die Fahrzeugs der Beschäftigten parkt.
Weiterlesen
Die kanadische Armee bestellt über 1500 Mercedes-Benz Zetros
23.06.2024 - Mercedes-Benz hat einen Großauftrag des kanadischen Verteidigungsministeriums erhalten. Die Abteilung Special Trucks wird über 1500 Zetros für die Canadian Armed Forces bauen, die die Fahrzeuge für den Transport von Gütern und Truppen im Gelände einsetzen wird. Insgesamt erhält Kanada etwas mehr als 1000 leichte Zetros 4x4 (Zweiachser mit Allrad) und rund 500 schwere Zetros des neuen Typs 8x8 (Vierachser mit Allrad). Sie dienen zur Modernisierung der Fahrzeugflotte.
Weiterlesen
Mercedes macht die Small Vans lang
21.06.2024 - Mercedes-Benz erweitert das Angebot bei seinen Small Vans: Der EQT und der e-Citan Tourer sind ab sofort mit langem Radstand und damit wahlweise mit bis zu sieben Sitzen bestellbar. Das maximale Gepäckraumvolumen steigt auf 3660 Liter. Zudem kommen der Citan und der e-Citan in der langen Ausführung als fünfsitztiger Mixto für den gewerblichen Einsatz. Hier kann die mit einem Sicherungsgitter geschützte Sitzbank in der zweiten Reihe für mehr Ladekapazität in eine flexible Trennwand umgewandelt werden. Dadurch wächst das Transportvolumen auf bis zu 3200 Liter (3,2 Kubikmeter).
Weiterlesen
Eurorepar bietet Ganzjahresreifen an
19.06.2024 - Die Stellantis-Servicemarke Eurorepar bietet ab sofort einen neuen Ganzjahresreifen an. Der in Europa gefertigte Reliance All Season ist in 23 Größen erhältlich, die eine Bandbreite vom Kleinstwagen bis zum leichten Transporter abdecken. Das Profil ist asymetrisch. Durch seine 3PMSF-Zertifizierung nach europäischem Recht ist er für das Fahren in Gebieten mit Wintereinschränkungen zugelassen. Verfügbar sind 80 Reifentypen in 14 bis 19 Zoll. Sowohl beim Abrollgeräusch (71 dB) als auch bei der Nasshaftung trägt der Reliance All Season mit Ausnahme der Dimension 155/65R14 75 T die Klassifizierung B. (aum)
Weiterlesen
E-Autofahrer scheuen die Urlaubsfahrt nicht
18.06.2024 - Mit Niedersachsen und Bremen starten nächste Woche die ersten beiden Bundesländer in die großen Ferien. Eine aktuelle Umfrage von Eon, durchgeführt vom Meinungsforschungsinstitut Civey, zeigt, dass nach wie vor bei mehr als der Hälfte der Deutschen der eigene Pkw für die Urlaubsreise genommen wird (insgesamt 56 Prozent). Bei 3,4 Prozent der deutschen Urlauber ist dabei bereits das Elektroauto das Transportmittel der Wahl. 25 Prozent fliegen in den Urlaub, acht Prozent nehmen die Bahn. Gute drei Prozent verreisen mit oder auf einem Schiff.
Weiterlesen