Transport - Aktuelle Meldungen

23.05.2019 - Car-Audio-Spezialist Dynaudio konzipiert gegenwärtig auch Systeme für den asiatischen Markt. Für den Volkswagen Teramont X hat der dänische Hersteller sein Confidence-Soundsystem weiterentwickelt. Das Coupé ist eine Variante des in Europa nicht erhältlichen großen SUV VW Teramont. Auf der Shanghai Auto Show wurde es im April erstmals öffentlich gezeigt. Das Fahrzeug ist ausschließlich für China vorgesehen und kommt im Sommer auf den Markt.
Weiterlesen
22.05.2019 - So hätten wir es immer gern: ein aktuelles Auto zu Vergleich und die Möglichkeit, jede Variante ausreichend lange zu fahren, im Alltagstrab und im gestreckten Galopp. Opel bot uns jetzt die Chance, die nächste Generation des Kleinwagens Corsa in dieser idealen Konstellation zu erfahren. Vier getarnte Vorserienfahrzeuge mit abgehängten Armaturentafeln traten im Städtchen Hornbach zum sogenannten Validation Drive an.
Weiterlesen
21.05.2019 - DB Schenker hat in Kooperation mit dem schwedischen Start-up Einride einen autonom fahrenden elektrischen Lkw entwickelt. Der so genannte T-Pod besitzt als weltweit erstes Fahrzeug seiner Art eine Straßenzulassung für den kommerziellen Betrieb und wird ab diesem Monat testweise auch über öffentliche Straßen fahren. Bislang verkehrte der T-Pod im schwedischen Jönköping völlig autonom von und zu einem Lagerhaus. Ziel ist nun ein täglicher Transport zwischen dem Schenker-Terminal und einem Lagerhaus inklusive der Fahrt über einige hundert Meter öffentliche Straße.
Weiterlesen
17.05.2019 - Bereits vor Start der Modellsaison 2020 stellt Bürstner den neuen Lyseo M auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter vor. Der Lyseo M zählt mit einer Außenlänge von unter sieben Metern zu den kompakten Vertretern seiner Gattung. Sein Hochrahmenchassis bietet einen durchgängigen Laufboden. Bürstner ist stolz auf seine Innenraumgestaltung und bietet das Wohnmobil zunächst nur in der designorientierten „Harmony Line“ an.
Weiterlesen
16.05.2019 - Ein neues Mikromobil zur Beförderung von Personen und Waren auf kurzen Distanzen präsentiert Renault auf der Pariser Messe Viva Technology (–18.5.2019). Der batterieelektrische und voll automatisiert fahrende Versuchsträger nimmt eine Grundfläche von nur drei Quadratmetern ein und zeigt, wie ein Minifahrzeug für den Betrieb in der City oder auf geschlossenen Arealen wie Einkaufszentren, Firmengeländen und großen Hotelanlagen oder auf einem Flughafen aussehen könnte. Zum Transport größerer Gruppen lassen sich die langsam fahrenden Pods auch zu Konvois zusammenschließen.
Weiterlesen
15.05.2019 - Es ist alles eine Frage der Zeit. Wenn der Markt der zum Reisemobil ausgebauten Kastenwagen durch die Decke geht und ein wahrhaft prädestiniertes Basisfahrzeug von den eigenen Bändern rollt, warum sollte dann die Wertschöpfungskette nicht weiter geschmiedet und nach bewährtem Muster ein Freizeitwagen auf die Räder gestellt werden? Volkswagen Nutzfahrzeuge hat bereits in der Vergangenheit mit diesem Modell ausgezeichnete Erfahrungen und Gewinn gemacht. Erst ging der California an den Start, ein ausgebauter T3 mit Hubdach und Heckantrieb, kurze Zeit später kam der größere Lieferwagen LT als Florida auf den Markt.
Weiterlesen
14.05.2019 - Im September 2019 feiert der NV250 seinen Marktstart in Europa. Der Kleintransporter ist als Kastenwagen in zwei Radständen sowie als Kastenwagen mit Doppelkabine und Kombi erhältlich. Das Fahrzeug basiert auf dem Renault Kangoo. Den Antrieb übernimmt ein 1,5-Liter Diesel in drei Leistungsstufen mit 80, 95, 115 PS. Die Verbräuche liegen kombiniert zwischen 5,0 und 4,4 Litern pro 100 Kilometer. Die Nutzlast beträgt bis zu 800 Kilogramm. Bis zu maximal 4,6 Kubikmeter Laderaum stehen zur Verfügung.
Weiterlesen
13.05.2019 - Mit dem Auto in den Urlaub zu fahren ist nach wie vor sehr beliebt. Eine gute Reisevorbereitung beginnt rechtzeitig vor dem Start. Dazu gehören die Wahl der Route, ein gut gewartetes Fahrzeug und das Beachten von technischen Beschränkungen des Fahrzeugs. Das deutsche Kfz-Gewerbe gibt Tipps für ein entspanntes Ankommen im vollgepackten Familienauto.
Weiterlesen
12.05.2019 - Opel zeigt auf der „RETTmobil“ (15.–17.5.2019) in Fulda nicht nur Einsatzfahrzeuge, sondern auch Modelle mit speziellen Rollstuhlumbauten. Als Messepremiere stellt Opel den neuen Zafira Life als Version für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen vor. Ebenfalls neu ist der modifizierte Combo Life.
Weiterlesen
12.05.2019 - Immer bessere Straßen und die zunehmende Notwendigkeit eines effizienteren Transports brachten Scania dazu, in den 1960er Jahren seinen ersten V8 zu entwickeln: 1969 präsentierte der schwedische Lkw-Hersteller auf der IAA schließlich einen 14,2-Liter-V8-Dieselmotor, der mit seinen 350 PS die Fachwelt beeindruckte, denn vor 50 Jahren konnten Langstrecken-Lkw in der Regel nur 250 PS abrufen. Er wurde über die Jahrzehnte kontinuierlich weiterentwickelt und natürlich mehrfach überarbeitet.
Weiterlesen
11.05.2019 - 50 Jahre nach der Premiere des Films „The Italian Job” zertifiziert Lamborghinis Klassikabteilung Polo Storico einen Miura P 400 mit der Fahrgestellnummer 3586 als das originale Filmfahrzeug der Paramount-Pictures-Produktion von 1969. Das orangefarbene Fahrzeug in der Lackierung „Arancio Miura“ mit weiß-schwarzem Lederinterieur ist in der Eröffnungsszene des Films auf dem Großen Sankt-Bernhard-Pass zu sehen, in der er von Schauspieler Rossano Brazzi gefahren wird. Im Film verunglückt das Fahrzeug dort – jedoch nur im Drehbuch, in Wirklichkeit stellte Paramount die Szene mit einem identischen, bereits demolierten Miura nach.
Weiterlesen
10.05.2019 - Fahrten mit digital vernetzten Lkw auf deutschen Autobahnen sind sicher, funktionieren technisch zuverlässig und lassen sich gut im Alltag eines Logistik-Unternehmens einsetzen. Das sind zentrale Ergebnisse des weltweit ersten Praxis-Tests mit sogenannten Lkw-Platoons im realen Logistikbetrieb, die die Projektpartner heute in Berlin vorgestellt haben. Der Einsatz von Lkw-Platoons könne für eine effizientere Nutzung des Platzes auf Autobahnen, weniger Staus und eine höhere Verkehrssicherheit sorgen,
Weiterlesen