Transport - Aktuelle Meldungen

Stellantis will sich an Symbio beteiligen
23.12.2022 - Stellantis will sich an Symbio beteiligen. Das Unternehmen ist ein Joint Venture von Faurecia und Michelin auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologie. Stellantis bietet bereits erste Transporter mit Brennstoffzelle an. Das Angebot will der Autokonzern ab 2024 in Europa und ein Jahr später auch in den USA auf größere Nutzfahrzeuge ausweiten. Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Halbjahr 2023 erwartet. (aum)
Weiterlesen
Fahrzeugschlüssel gegen Recycling-Rucksack
21.12.2022 - Ford unterstützt das Kölner Start-up Airpaq. Im Rahmen einer Kooperation unter dem Titel „Business in Transit“ bekommt der Kölner Rucksackhersteller für sechs Monate einen E-Transit zur Verfügung gestellt. Der Transporter wird für diese Zeit auch das Firmenlogo tragen. Im Austausch gegen den Fahrzeugschlüssel bekam der Autohersteller einen Rucksack von Airpaq.
Weiterlesen
Porsche nimmt e-Fuel-Anlage in Betrieb
20.12.2022 - Porsche und internationale Partner um die Betreibergesellschaft Highly Innovative Fuels (HIF) haben heute in Chile mit der industriellen Produktion von synthetischem Kraftstoff begonnen. Die Inbetriebnahme der Pilotanlage in Punta Arenas erfolgte mit der Betankung eines Porsche 911. Der synthetische und nahezu CO2-neutrale Kraftstoff wird mit Hilfe von Windenergie aus Wasser und Kohlendioxid hergestellt.
Weiterlesen
Weihnachtsgeschenke für Fahrzeugliebhaber
17.12.2022 - Es ist noch eine gute Woche Zeit bis zur Bescherung, die Lieferdienste fahren Sonderschichten. Wer einem Autoliebhaber eine Freude machen will, hat viel Auswahl. Hier einige Empfehlungen der Autoren-Union Mobilität.
Weiterlesen
Toyota unterstützt die Kölner Tafel mit 10.000 Euro
16.12.2022 - Toyota Deutschland unterstützt zu Weihnachten die Kölner Tafel mit einer Spende von 10.000 Euro. Auf Vorschlag der Belegschaft verzichtet der in der Stadt ansässige Importeur in diesem Jahr auf die Präsente für die Mitarbeiter und hilft stattdessen dem Verein. Auch Händler und Geschäftspartner bekommen dieses Jahr deswegen keine Weihnachtspost von Toyota.
Weiterlesen
Dachser will 50 Mercedes-Benz e-Actros Long Haul bestellen
15.12.2022 - Der Logistikdienstleister Dachser will 50 Mercedes-Benz e-Actros Long Haul für seinen europäischen Fuhrpark bestellen. Das Unternehmen aus Kempten unterzeichnete eine entsprechende Absichtserklärung für die Lieferung des batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw. Das Fahrzeug wurde auf der diesjährigen IAA Transportation vorgestellt, hat eine Reichweite von rund 500 Kilometern und soll 2024 serienreif sein. Dachser will den e-Actros Long Haul in der Konfiguration als 6x2-Wechselbrückenfahrzeug einsetzen. Die Spedition verfügt bereits über einige e-Actros sowie den Fuso e-Canter. (aum)
Weiterlesen
Fahrbericht Ford Bronco: Ausritt mit Pauken und Trompeten
09.12.2022 - Na, die trauen sich ja was. Während Klimaaktivisten auf Straßen kleben und die EU den Verbrenner lieber heute als morgen verbieten will, bringt Ford nach dem V8-Mustang nun eine weitere automobile US-Ikone über den Atlantik. Der Bronco startet erstmals in Europa, schon ab Frühjahr 2023, in limitierter Stückzahl und nur als Viertürer. Mit welcher Motorisierung die 2020 vorgestellte Neuauflage des legendären Geländegängers kommen wird, will Ford noch nicht sagen. Doch wird es wohl der V6-Biturbobenziner mit 335 PS werden – und garantiert nicht elektrifiziert.
Weiterlesen
Oslo will die erste emissionsfreie Stadt werden
08.12.2022 - Der norwegische Verkehrsbetreiber Unibuss orderte 76 Lion’s City E bei MAN Truck & Bus, darunter 59 Solo- und 17 Gelenkbusse. Die Auslieferung der Fahrzeuge ist für Ende 2023 geplant. Dann sollen sie im Nordosten und Osten Oslos eingesetzt werden. Die norwegische Hauptstadt soll bis 2030 die erste emissionsfreie Stadt der Welt werden. Ruter AS, der lokalen Public Transport Authority (PTA), die die Busse in Oslo betreiben wird, sieht den umweltfreundlichen öffentlichen Nahverkehr bereits ab Ende 2023 als wichtigen Schritt zu diesem Ziel. (aum)
Weiterlesen
Neuzulassungen von Campern: Knick in der Kurve
07.12.2022 - Die Branche ist seit Jahren vom Erfolg verwöhnt, selbst die Corona-Pandemie mit allen ihren Einschränkungen für den Urlaub konnte die Steigerungen nicht beeinträchtigen. Nun aber hat die Kurve einen Knick bekommen. Erstmals seit Jahren sind die Neuzulassungen von Reisemobilen im zweistelligen Prozentbereich gesunken. Im Oktober 2023 wurden 3.677 Mobile neu zugelassen, das bedeutet einen Rückgang um 26,7 Prozent. Von Januar bis Oktober kamen 60.578 Camper neu auf die Straßen, das ist ein Minus von 17,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen
Sechs Wechsel in den Fahrzeugsegmenten
07.12.2022 - In sechs Segmenten zeigten sich im Berichtsmonat November 2022 eine Änderung bei den zulassungsstärksten Modellen. Bei den Kleinwagen erreichte der Opel Corsa die meisten Neuzulassungen, in der Mittelklasse der Tesla Model 3. Die Oberklasse wurde vom Porsche Taycan angeführt, die SUVs vom Ford Kuga. Der VW Transporter dominierte das Segment der Utilities, bei den Wohnmobilen war es der Fiat Ducato.
Weiterlesen
In wenigen Jahren soll Loxo das Paket bringen
06.12.2022 - Das Tech-Startup Loxo stellte heute sein autonomes Lieferfahrzeug Loxo Alpha vor. In der Schweiz entwickelt und produziert, wird es im Frühling 2023 erstmals auf öffentlichen Straßen unterwegs sein. Loxo wird in der Schweiz und voraussichtlich in ganz Europa das erste für öffentliche Straßen zugelassene autonome Lieferfahrzeug im Bereich «Last Mile Delivery» sein.
Weiterlesen
Ari Motors bietet Schadensregulierung an
30.11.2022 - Ari Motors bietet seinen Kunden künftig Soforthilfe für die Schadensregulierung nach einem Unfall an. Kooperationspartner ist Fairforce 1 aus Leipzig. Das Unternehmen kümmert sich mit seinen Rechtsexperten um die Abwicklung aller Formalien. Die Kosten für diesen Add-on-Service trägt im Fall eines unverschuldeten Unfalls die gegnerische Versicherung. Falls ein Ari-Fahrer einen Unfall selbst verursacht, erhält Fairforce 1 im Erfolgsfall 15 Prozent der Auszahlung.
Weiterlesen