Transport - Aktuelle Meldungen

Hannover 2022: Neuheiten-Feuerwerk bei Maxus
19.09.2022 - Mit gleich drei neuen Fahrzeugen zeigt Maxus auf der IAA Transportation in Hannover (20.–25.9.2022) Flagge. Mit dem 5,27 Meter langen und siebensitzigen Mifa 9 stellt die zum chinesischen SAIC-Konzern gehörende E-Nutzfahrzeugmarke ihren ersten Personen-Van vor. Der Elektromotor hat eine Leistung von 180 kW (245 PS) und 350 Newtonmeter Drehmoment. Der 90-kWh-Hochvoltakku soll bis zu 440 Kilometer Reichweite sicherstellen.
Weiterlesen
Hannover 2022: Dauer- und Spitzenleistung rücken näher zusammen
19.09.2022 - Mahle präsentiert auf der IAA Transportation (Publikumstage: 20.–25.9.) als Weltpremiere seinen „Superior Continuous Torque“-Elektromotor, kurz SCT E-Motor. Er beseitigt einen bisherigen Schwachpunkt: die hohe Diskrepanz zwischen Dauerleistung und Spitzenleistung. Während bisherige Elektromotoren ihre Spitzenleistung nur kurz halten können und dann auf etwa 60 bis 70 Prozent abfallen, kann der SCT E-Motor nach Unternehmensangaben unbegrenzt lange mit über 90 Prozent seiner Spitzenleistung betrieben werden. Dabei ist er auch noch deutlich kleiner und leichter als ein herkömmlicher Antrieb mit der gleichen Dauerleistung. Damit eignet er sich für den Einsatz in allen Fahrzeugklassen, auch im schweren Nutzfahrzeug. Den nötigen Technologiesprung hat Mahle mit einer besonderen Ölkühlung erzielt. (aum)
Weiterlesen
Hannover 2022: Mit der Batterie in den Fernverkehr
19.09.2022 - Mercedes-Benz stellt auf der IAA Transportation in Hannover (Publikumstage: 20.–25.9.) den e-Actros Long Haul für den Fernverkehr vor. Gezeigt wird der Prototyp des schweren Elektrotrucks zunächst als Sattelzugmaschine, es wird aber auch ein Pritschenfahrgestell geben. Die beiden Motoren in der neuen e-Achse haben eine Dauerleistung von 400 kW (544 PS), in der Spitze sind es über 600 kW (816 PS). Die drei Batteriepakete liefern über 600 kWh Strom und sollen in der Serie an einer Ladesäule mit etwa einem Megawatt Leistung in deutlich unter 30 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufgeladen werden können. Die Zellen bestehen aus Lithium-Eisenphosphat.
Weiterlesen
Hannover 2022: Der Notarzt kommt mit dem VW ID Buzz
16.09.2022 - Volkswagen Nutzfahrzeuge nutzt die IAA Transportation am Heimatstandort Hannover (Publikumstage: 20.–25.9.2022) nicht nur zur ersten öffentlichen Präsentation von ID Buzz und neuem Amarok. Zu sehen sein werden Modelle und Spezialfahrzeuge ab Werk oder von Aufbauherstellern. Dazu gehört zum Beispiel der ID Buzz als Notarztwagen, den die Firma Bösenberg ausgebaut hat. Und der im vergangenen Jahr eingeführte Multivan ist künftig ab Werk auch als Großraum-Taxi bestellbar, während ein Fahrzeug des niederländischen Aufbauherstellers Snoeks Personenbeförderung und Gütertransport miteinander kombiniert.
Weiterlesen
Vorschau: Von A wie Amarok bis Z wie Nissan
16.09.2022 - Gleich zwei Messen beschäftigen uns in den nächsten Tagen: Jens Meiners berichtet von der NAIAS in Detroit, wohin der Trend in den USA geht. Und er hat sich auch gleich noch die lang ersehnte Neuauflage des Nissan Z für eine Ausfahrt geschnappt. Europäer haben allerings das nachsehen. Zurück nach Deutschland: In Hannover findet in der kommenden Woche die IAA Transportation statt, bisher bekannt als IAA Nutzfahrzeuge. Auch dort ist der Trend zur Elektrifizierung in der Logistik nicht zu übersehen. Volkswagen nutzt das „Heimspiel“ in Niedersachsen, um nicht nur den ID Buzz Cargo, sondern auch den neuen Amarok zu präsentieren.
Weiterlesen
Der Nikola Tre BEV geht in Hamburg in den Testbetrieb
15.09.2022 - Im Hamburger Hafen sind die ersten drei batterieelektrischen Sattelzugmaschinen von Nikola in Europa in den Testbetrieb gegangen. Insgesamt sollen in einer zweiphasigen Erprobung bis zu zwei Dutzend Lkw geliefert werden. Sie werden für den Containertransport eingesetzt. Getestet werden sollen dabei gemeinsam mit der Hamburg Port Authority (HPA) auch unterschiedliche Lademöglichkeiten. Der Nikola Tre BEV wird von zwei an der Antriebsachse angeflanschten Elektromotoren angetrieben, die eine Leistung von 480 kW (655 PS) liefern. Die e-Achse stammt von der FPT Industrial. Gebaut wird die Zugmaschine des US-Herstellers bei Iveco in einem eigens errichteten Werk in Ulm. (aum)
Weiterlesen
Hannover 2022: Bio kann auch klimaneutralen Kraftstoff
14.09.2022 - Transportunternehmen entscheiden sich zunehmend für Bio-CNG (Compressed Natural Gas) als alternativen Kraftstoff – wegen der niedrigen Kosten und wegen des Klimas. Dagegen stehen aktuell LNG-Lkw (Liquified Natural Gas oder flüssiges Erdgas) wegen der hohen Preise für fossiles LNG ungenutzt auf den Betriebshöfen. OG Clean Fuels (OrangeGas Germany) präsentiert auf der IAA Transportation den von Rapstruck realisierten Prototyp eines von LNG auf CNG umgebauten Lkw.
Weiterlesen
Bis 2030 soll jeder zweite Volvo Truck elektrisch sein
14.09.2022 - Volvo Trucks beginnt mit der Serienproduktion der Elektroversionen des Volvo FH für den Fernverkehr, des Volvo FM für den Fern- und Regionalverkehr und des Volvo FMX für das Bausegment. Mit diesen Neuzugängen verfügt Volvo Trucks nun weltweit über sechs Elektro-Lkw-Modelle, die in Serie produziert werden und damit über das umfangreichste Angebot an Elektro-Lkw in der Branche. Es reicht vom 16 Tonnen Verteilerfahrzeug bis zur 44 Tonnen Fernverkehrs-Sattelzugmaschine.
Weiterlesen
Hannover 2022: Der VW Amarok zeigt sich erstmals vor Publikum
13.09.2022 - Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert auf der IAA Transportation (19.–25.9.2022) in Hannover gleich zwei Publikumspremieren. Highlight dürfte der mit Spannung erwartete Amarok sein, der gemeinsam mit Ford entwickelt wurde. Dazu gesellt sich der ID Buzz Cargo, die Transportervariante des Elektro-Bullis ID Buzz Pro, mit 150 kW (204 PS) und einer Normreichweite von bis zu 425 Kilometern.
Weiterlesen
Eon setzt auf Ladelösungen für elektrische Nutzfahrzeuge
12.09.2022 - Eon setzt auf den Zukunftsmarkt E-Transport. Mit dem Ziel, das Geschäft mit Produkten, Technologien und Services für elektrische Nutzfahrzeugflotten deutlich auszubauen, hat das Energieunternehmen seine bestehenden Aktivitäten in diesem Bereich in einer eigenen Organisationseinheit gebündelt. Bis 2025 soll das Elektromobilitätsangebot unter dem Namen „E.ON Drive eTransport“ zum Marktführer für elektrisches Laden von Nutzfahrzeugen in Europa ausgebaut werden.
Weiterlesen
Paris 2022: Der R 4 kehrt zurück
09.09.2022 - Als einer der ersten hat Renault Neuheiten für den Pariser Autosalon in der dritten Oktober-Woche angekündigt. So soll der R 4 in moderner Form wieder auferstehen, nachdem bereits vor einiger Zeit der vollelektrische R 5 Prototype vorgestellt wurde. Zum Abschluss des Jubiläumsjahres „50 Jahre Renault 5“ zeigt der französische Automobilhersteller außerdem ein sportliches Showcar. Als Serienmodell wird auch der neue der Kangoo E-Tech gezeigt. Bei der Sportwagentochter Alpine präsentiert eine Studie, das für die künftige Produktstrategie steht.
Weiterlesen
Hannover 2022: Die Brennstoffzelle bekommt Konkurrenz
09.09.2022 - Wenn David Johnson, der CEO des kanadischen Unternehmens Westport Fuel Systems, den Satz ausspricht, klingt er wie eine Binsenweisheit. „Die Idee, alles zu elektrifizieren, ist naiv“, sagt er und spricht sofort von grünem Wasserstoff als Kraftstoff für Nutzfahrzeuge, denn die seien, so Johnson, für rund ein Viertel der CO2-Emissionen des Transportwesens verantwortlich. Doch nicht die Brennstoffzelle bringe die Lösung. Die sieht Johnson vielmehr in der Verbrennung im Dieselmotor.
Weiterlesen