Transport - Aktuelle Meldungen

Sechs Ranger Raptor für die sportlichen Holzfäller
05.04.2022 - Ford ist zum zweiten Mal in Folge Mobilitätspartner und Hauptsponsor der „Stihl Timbersports World Trophy“ und Rookie Weltmeisterschaft sowie der deutschen, österreichischen und schweizerischen Landesserien. Dafür wird Ford insgesamt sechs Ranger Raptor und einen Transit Trail bereitstellen, die hauptsächlich als Transportfahrzeuge für die Wettkämpfe eingesetzt werden. Die robusten und leistungsstarken Fahrzeuge unterstützen die Extremsportler bei ihren Wettkämpfen.
Weiterlesen
E-Works Mobility liefert Sprinter mit 245-Elektro-PS
03.04.2022 - Mit 180 kW (245 PS) und einer Reichweite von 400 Kilometern nimmt E-Works Mobility für sich in Anspruch, den leistungsfähigsten Elektrotransporter in der 3,5-Tonnen-Klasse anzubieten. Das Unternehmen aus Ismaning bei München, das auch Bestandsfahrzeuge umrüstet, nutzt als Ausgangsbasis für sein Modell Heero den Mercedes-Benz Sprinter. Der Transporter ist schnellladefähig und anhängertauglich. Er kann auf Wunsch auch auf 4,25 Tonnen aufgelastet werden und trotzdem weiterhin mit dem Pkw-Führerschein gefahren werden. Die Preise beginnen bei 76.980 Euro. (aum)
Weiterlesen
Stellantis verteilt die Zuständigkeiten neu
01.04.2022 - Pascal Martens (51), bislang Leiter des Transportergeschäfts von Opel und Vauxhall, ist als Director LCV künftig für markenübergreifend für alle leichten Nutzfahrzeuge im Stellants-Konzern zuständig. Ebenfalls neu verteilt wurden zwei weitere Zuständigkeiten. Luigi Saia (42) wechselt als Deutschland-Geschäftsführer von Fiat Professional zu Jeep. Niccolò Biagioli (47), der bislang beide Marken verantwortete, wird sich nun ausschließlich auf Alfa Romeo konzentrieren.
Weiterlesen
Interview Werner H. Frey:  „Wir behaupten unseren Platz“
30.03.2022 - Vor wenigen Jahren noch erwog man bei Mitsubishi, sich vom deutschen Markt zurückzuziehen. Jetzt aber legt die Marke trotz der Krisen zu und ist zweitstärkster japanischer Importeur bei uns. Geschäftsführer Werner H. Frey, der schon als Vertriebschef im Opel-Vorstand saß und zeitweise bei Fiat das Sagen hatte, konnte den Absatz stabilisieren und das, obwohl es kaum neue Produkte mit den drei Diamanten am Kühlergrill gab. Michael Kirchberger, Mitglied der Autoren-Union Mobilität, sprach mit dem 1951 in Mannheim geborenen Auto-Manager über die Chancen und Prognosen des ältesten japanischen Serienherstellers bei uns.
Weiterlesen
Interview Hildegard Müller: „Wir brauchen ambitioniertere Quoten für e-Fuels“
28.03.2022 - Politik und Autohersteller haben sich in puncto Straßenverkehr auf die Elektromobilität als Lösung für die Klimakrise eingeschworen – zumindest was Europa betrifft. Doch auch zum Ende des Jahrzehnts wird es allein in Deutschland noch um die 30 Millionen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren geben und die Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität hängt nach noch weit hinter dem Bedarf zurück. Walther Wuttke, Geschäftsführer der Autoren-Union Mobilität, sprach mit VDA-Präsidentin Hildegard Müller über ihre Ansichten und Einschätzung des augenblicklichen Wandels in der Automobilindustrie.
Weiterlesen
Mehr Güter auf dem Binnenschiff
25.03.2022 - Der Transport von Gütern mit Binnenschiffen hat im vergangenen Jahr wieder zugenommen. Wie das Statistische Bundesamt meldet, wurden 195 Millionen Tonnen Fracht auf deutschen Binnenwasserstraßen befördert. Das sind 3,8 Prozent mehr als 2020. Das Niveau des Vor-Corona-Jahrs 2019 wurde jedoch nicht erreicht. Damals transportierten Binnenschiffer 205 Millionen Tonnen. Die bisherige Höchstmenge seit der Wiedervereinigung wurde vor der Finanzmarktkrise mit 249 Millionen Tonnen im Jahr 2007 verzeichnet.
Weiterlesen
Foliensets peppen Opel Vivaro und Zafira-e auf
25.03.2022 - Opel hat für seinen Transporter Vivaro und den Elektro-Van Zafira-e Life jeweils als Zubehör ein Dekorset entwickelt, das den beiden Modellen einen sportlicheren Anstrich verleiht. Die Klebefolie „Vivaro Sportive“ zieht sich an den Fahrzeugkanten und der Türgrifflinie entlang. Zusätzliche Folien betonen die Motorhaube und die Hecktür. Erhältlich ist das Set für 399 Euro wahlweise in Silber für dunkle oder Schwarz für helle Fahrzeuge jeweils mit gelben Akzenten. Für den Zafira-e Life wurde das Folienset „Expressive“ mit Dreiecksmuster und Linien für die Seitenflächen, Motorhaube entwickelt. Es kann ebenfalls in Silber-Gelb oder Schwarz-Gelb bestellt werden und kostet 449 Euro.
Weiterlesen
Bürstner Campervans 2022: Der Ford Transit soll es richten
24.03.2022 - In den vergangenen Jahren kennt die Reisemobilbranche nur Gewinner. Nicht nur die Hersteller haben höchst profitable Geschäfte gemacht, auch bei den Lieferanten der Basisfahrzeuge könnten die Scheiben des Kuchens dicker nicht sein. Vor allem Vans und Kastenwagen, sie machen gut die Hälfte aller Neuzulassungen aus, stehen beim Kunden hoch im Kurs. Da wundert es nicht, wenn Bürstner genau in dieser Klasse sehr aktiv wird. Die Baureihen Copa, Eliseo und Lineo bekommen in diesem Jahr Zuwachs mit neuen Grundrissen, Auch das Allradangebot wird dank des Ford Transit ausgebaut.
Weiterlesen
Der Opel Rocks-e wird zum Lieferfahrzeug
23.03.2022 - Opel rüstet sein Elektrokleinfahrzeug Rocks-e zum Lieferwagen um. Um Pakete, Pizza oder Medikamente zu transportieren wird an Stelle des Beifahrersitzes ein modular unterteilbares Ladeabteil geschaffen. Eine vertikale Wand trennt den Fahrerplatz ab. Insgesamt stehen mehr als 400 Liter Ladevolumen zur Verfügung. Die Nutzlast liegt bei 140 Kilogramm.
Weiterlesen
Ohne strombasierte Kraftstoffe kein Klimaschutz
20.03.2022 - Strombasierte Kraftstoffe sind notwendig, um die ambitionierten Klimaschutzziele im Straßenverkehr und in der Schifffahrt zu erreichen. Im Luftverkehr sind sie sogar alternativlos, vor allem für die Langstrecke, sagt Prof. Manfred Aigner, langjähriger Direktor des DLR-Instituts für Verbrennungstechnik und Experte auf dem Gebiet der alternativen Kraftstoffe. Wenn der CO2-Ausstoß in Deutschland bis zum Jahr 2030 um 65 Prozent gesenkt und bis 2045 Klimaneutralität erreicht werden soll, brauche es diese Kraftstoffe zusätzlich zu alternativen Antrieben und allen anderen Verbesserungsmöglichkeiten.
Weiterlesen
Renault verstärkt mit Electricity seine Elektro-Offensive
18.03.2022 - Bis zum Ende des Jahrzehnts will Renault 90 Prozent seiner Modelle nur noch batterieelektrisch anbieten. Kernkompetenz in Sachen Elektromobilität können die Franzosen schon lange vorweisen. Schließlich zählt der kleine Renault Zoe zu einem der Elektropioniere der Neuzeit, der seit 2013 mit weit über 400.000 verkauften Exemplaren die Bestsellerlisten unter den meistverkauften Stromern in Europa anführt.
Weiterlesen
Ford Pro: Wenn die Werkstatt zum Kunden kommt
16.03.2022 - Die leichten Nutzfahrzeuge sind die Stütze der Wirtschaft – ohne die Transporter läuft wenig im Handwerk und der Logistik, und deshalb müssen sie immer und überall einsatzbereit sein. Die vielseitigen leichten Nutzfahrzeuge sind für ihre Besitzer unverzichtbare Werkzeuge, um die Kundschaft zuverlässig zu bedienen. Ausfälle kosten Zeit und Geld. Damit den Gewerbekunden Zeit raubende Werkstattaufenthalte und kostspielige Ausfälle erspart werden, hat Ford jetzt einen neuen Service gestartet und bringt die Werkstatt zum Kunden.
Weiterlesen