Transport - Aktuelle Meldungen

Motorsport im Piratennest: Wie eine Rallye entstand, um ein Casino zu retten
20.01.2022 - Am südwestlichen Rand der Alpen, dort wo sie an die Küste stoßen, ragt ein Fels aus dem Meer. Einst stand – der Legende nach – ein Tempel des Herakles auf diesem Stein. Ein einzelnes Haus – „monoikos“ auf griechisch. Diesen Namen trägt das 65 Meter hohe Felsplateau bis heute. Der Fels von Monaco. Statt des Tempels steht hier heute der Palast der Fürsten. Monaco ist einer dieser Kleinstaaten, bei denen meist gar nicht so klar ist, welcher historische Zufall dazu führte, dass sie überhaupt noch existieren und nicht im Laufe der Jahrhunderte anderen Staaten zugeschlagen wurden. Und steht für zwei herausragende Motorsportereignisse: den Grand Prix von Monaco und die berühmteste aller Rallyes, die Rallye Monte Carlo. Sie wird am Wochenende 111 Jahre alt.
Weiterlesen
Ford E-Transit kommt im Mai auf den Markt
19.01.2022 - Bei Ford kann ab sofort der E-Transit bestellt werden. Der Transporter kommt im Mai auf den Markt und wird zunächst als Kastenwagen, Kastenwagen Doppelkabine und als Fahrgestell Einzelkabine angeboten. Es wird den Elektromotor in zwei Leistungsstufen mit 135 kW (184 PS) und 198 kW (269 PS) geben. Die WLTP-Normreichweite liegt bei bis zu 317 Kilometern. Der Einstiegspreis beträgt bei 55.845 Euro netto für den Kastenwagen bzw. rund 66.456 Euro brutto. das Fahrgestell ist etwa 2500 Euro günstiger.
Weiterlesen
Opel europaweit in der Erfolgsspur
19.01.2022 - Opel gehört unter den Volumenherstellern zu den wenigen Gewinnern im vergangenen Jahr. So konnte die Marke ihren Marktanteil in Europa ausbauen. Nach offiziellen Angaben des ACEA (Verband der europäischen Automobilhersteller) verbesserte sich Opel in einem rückläufigen Gesamtmarkt beim Marktanteil leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 4,3 Prozent. Die Zuwächse basieren im Wesentlichen auf der guten Nachfrage in Deutschland, wo das Unternehmen im vergangenen Jahr der größte Gewinner war. Mit insgesamt rund 162.000 Neuzulassungen stieg der Marktanteil auf dem größten Automobilmarkt Europas auf 6,2 Prozent. Das sind knapp 1,2 Prozentpunkte mehr als 2020.
Weiterlesen
Europäische Umweltlobby macht e-Fuels madig
17.01.2022 - Rechtzeitig zum Nikolaustag holte Transport & Environment (T&E) den Knüppel aus dem Sack. Die nach eigener Einschätzung führende nichtstaatliche europäische Organisation mit Sitz in Brüssel, die sich für einen nachhaltigen Verkehr einsetzen will, erschreckte die Öffentlichkeit mit einer Studie, die es in sich hatte.
Weiterlesen
Traton steigert den Absatz um 43 Prozent
17.01.2022 - Der Absatz der Traton Group, der Lkw- und Bus-Sparte des Volkswagen-Konzerns, ist im vergangenen Jahr um 43 Prozent auf 271.600 Fahrzeuge gestiegen. Das hat zum Teil auch mit der Übernahme des US-Herstellers Navistar zur zweiten Jahreshälfte zu tun. Aber auch ohne ihn wären die Auslieferungen um 27 Prozent gestiegen.
Weiterlesen
Eine letzte Chance: Die Stimme der Kunden
15.01.2022 - Diese Szene kennt jeder aus Krimis: Verhörer, Verhörter, meist verspiegelte große Glaswand, hinter der – das weiß doch jeder – andere zuhören und die TV-Kamera, starr gerichtet auf den Deliquenten. Hinter der Scheibe sitzt der Deutschland-Chef mit Dolmetscher und die Kamera überträgt alles nach Fernost. Dabei geht es nur um das nächste Automodell, zu dem sich ein Experte oder ein nichts ahnendes Mitglied der Zielgruppe äußern soll. Weil der Mitarbeiter einer Spezialagentur die Fragen vorliest, ist klar: Dieses „Verhör“ wird vielfach wiederholt.
Weiterlesen
Vorstellung Eura Mobil Profila T: Teurer Wechsel
15.01.2022 - Der Mangel an preisgünstigen Basisfahrzeugen lässt immer mehr Reisemobilhersteller auf teurere rollende Untersätze zurückgreifen. Eura Mobil setzt den üblicherweise auf dem Fiat Ducato basierenden Profila T nun auf den besser verfügbaren Mercedes-Benz Sprinter. Der Transporter mit dem Stern ist rund 6600 Euro teurer als der italienische Bestseller und kostet als teilintegrierten Mobil wenigsten 79.900 Euro. Es kommt im März zu den Händlern, fährt in der 3,5-Tonnen-Klasse und ist 7,12 Meter lang.
Weiterlesen
Vorschau: Neuer Roller, Streit um e-Fuels und mehr PS für den Arona
14.01.2022 - Und wieder ein Fahrzeug für die Verkehrswende: BMW bringt den Elektroroller CE 04 auf den Markt, der bis zu 31 kW leistet und unter anderem seitliche Staufächer sowie ein auch im Sitzen zu öffnendes Helmfach bietet. Wie sich der Scooter fährt, den es auch als „125er“-Version geben wird, berichtet unser Mitarbeiter Ralf Bielefeldt. Die NGO „Transport & Environment“ hat die Autowelt und die Politik damit aufgeschreckt, dass synthetische Kraftstoffe angeblich noch schmutziger seien als die erdölbasierten. Hans-Robert Richarz blickt einmal hinter die Kulissen der dubiosen Testergebnisse und stellt fest, dass sich die Bundesregierung und die Industrie nicht hinters Licht führen lassen.
Weiterlesen
ZF bündelt sein Nutzfahrzeug-Know-how
13.01.2022 - ZF bündelt sein Know-how im Lkw-, Bus- und Trailer-Geschäft in der neuen Nutzfahrzeugdivision „Commercial Vehicle Solutions“. Die Unternehmenssparte wird als Anbieter von Lösungen für einen sicheren, nachhaltigen und digitalisierten Transport auftreten. Sie vereint die bisherigen Bereiche Nutzfahrzeugtechnik und Nutzfahrzeug-Steuerungssysteme von ZF, die aus der Übernahme von Wabco im Mai 2020 hervorgegangen sind.
Weiterlesen
Praxistest Dacia Duster TCe 150: Flotter voran mit Abzügen in der B-Note
10.01.2022 - Verspricht ein Renault mehr Prestige als ein Dacia? Tatsache ist, dass der Duster in Russland und Südamerika mit der Renault-Raute an Frontgrill und Lenkrad verkauft wird, klassisches Brand-Engineering also. Nach wie vor ist der Dacia Duster das günstigste SUV auf dem deutschen Markt. Gerade hat er ein Facelift hinter sich und es gibt ihn mit einer neuen Antriebsvariante.
Weiterlesen
Opel Combo Life und Zafira Life nur noch mit Elektroantrieb
08.01.2022 - Opel setzt weiter auf eine emissionsfreie Flotte. Schon in diesem Jahr sollen einige Modelle ausnahmslos batterie-elektrisch angeboten werden. Den Anfang machen die Pkw-Varianten aus dem Transporterprogramm: Opel Combo Life, Zafira Life und Vivaro Combi können ab sofort nur noch mit Elektroantrieb bestellt werden. Eine entsprechende Entscheidung hatten auch die Stellantis-Konzernschwestern Citroën und Peugeot für ihre baugleichen Modelle bekanntgegeben. Neben der Standard-Batterie mit 50 kWh sind Zafira-e und Vivaro-e Combi auch mit 75 kWh-Akku verfügbar, der Vivaro-e als Hydrogen außerdem mit Brennstoffzelle.
Weiterlesen
Mercedes-Benz setzt knapp 2,1 Millionen Pkw ab
07.01.2022 - Die Marke Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr weltweit knapp 2,1 Millionen Pkw abgesetzt. Das sind fünf Prozent weniger als 2020. Vor allem das vierte Quartal litt mit einem Rückgang von 24,7 Prozent unter den Lieferengpässen bei Halbleiten. In Deutschland sanken die Neuzulassungen mit 213.105 Fahrzeugen um ein Viertel. Größter Einzelmarkt blieb China mit einem leichten Rückgang von zwei Prozent, während die Verkäufe in Nordamerika leicht um 0,3 Prozentpunkte zulegten.
Weiterlesen