Transport - Aktuelle Meldungen

16.12.2021 - Weihnachten steht vor der Tür: Es ist die Zeit der Besinnung, der Familien – und der Geschenke. Wer ein Präsent für einen Autoliebhaber sucht oder sich selbst beschenken möchte, für den gibt es reichlich Auswahl. Wir bei der Autoren-Union Mobilität haben uns Gedanken gemacht; hier ist der zweite Teil unserer Empfehlungen zum Weihnachtsfest 2021.
Weiterlesen
16.12.2021 - Mit dem Scudo von Fiat komplettiert der Stellantis-Konzern sein Quartett in der leichten Nutzfahrzeugklasse der Ein-Tonner, das durch die Kooperation mit Toyota sogar zum Quintett wird. Der neue Transporter ist das italienische Schwestermodell von Citroën Jumpy, Opel Vivaro und Peugeot Expert sowie Toyota Proace. Folgerichtig gibt es auch den Scudo in einer reinen Elektroversion und mit einer Normreichweite von bis zu 330 Kilometern.
Weiterlesen
15.12.2021 - Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) begrüßt ein neues Mitglied. Die London Electric Vehicle Company (LEVC) wird auf Beschluss des Vorstands zum 1. Januar 2022 in den VDIK aufgenommen. Damit vertritt der Verband in Deutschland nun 40 Marken von Pkw- und Nutzfahrzeugherstellern aus 13 Ländern.
Weiterlesen
14.12.2021 - Leyland Trucks, der britische Hersteller für das gesamte DAF-Lkw-Sortiment, hat sein 500.000 Fahrzeug für Großbritannien produziert. Der Jubiläums-Truck – ein 16 Tonnen schwerer GVW DAF LF 210 – wurde im Montagewerk an den in Oxford und London ansässigen Porzellanspezialisten Minoli übergeben.
Weiterlesen
13.12.2021 - Opel hat den Absatz seiner leichten Nutzfahrzeuge (Light Commercial Vehicles) europaweit in den ersten elf Monaten des Jahres 2021 deutlich gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs der Absatz um 12,1 Prozent auf knapp 100.000 Einheiten. Zu dieser Entwicklung haben wesentlich die Entwicklungen in Märkten wie Deutschland (plus 9,0 Prozent), Großbritannien (plus 8,1 Prozent) und Spanien (plus 6,0 Prozent). Den prozentual größten Zuwachs gab es ausgerechnet in Frankreich, wo traditionell die Konzernschwestern Peugeot und Citroën mit baugleichen Fahrzeugen stark vertreten sind. Dort legte Opel um 25,2 Prozent zu.
Weiterlesen
10.12.2021 - In der Kompaktklasse zeichnet sich die Hyundai-Tochter Kia durch ein besonders umfangreiches Angebot aus. So gibt es neben dem regulären Ceed-Schrägheck einen klassischen Kombi mit der Bezeichnung Sportswagon, einen sportlich angehauchten Shooting Brake namens Pro-Ceed sowie den X-Ceed. Der X-Ceed ist ein attraktiv gemachtes Crossover-SUV, also jene Gattung, die bei den Käufern seit Jahren sehr beliebt ist. Der X-Ceed ist eine Mischung aus beidem und sieht mit seiner flach abfallenden Dachlinie fast schon aus wie ein hübsches kleines Sportcoupé.
Weiterlesen
09.12.2021 - Skoda ist zum siebten Mal offizieller Partner bei den European Film Awards und stellt eine VIP-Shuttle-Flotte. Am kommenden Samstag findet die Preisverleihung, in der europäische Filme, Schauspieler und Drehbuchautoren von der European Film Academy mit der renommierten Auszeichnung gewürdigt werden, in der Arena Berlin zum 34. Mal statt. Wegen der Corona-Pandemie allerdings nur im kleinen Kreis und unter Einhaltung der 2G-Plus-Regelung. Für alle Interessierten gibt es jedoch die Möglichkeit, via Live-Übertragung auf der Website an der Veranstaltung teilzunehmen.
Weiterlesen
09.12.2021 - Opel hat seinen ersten Wasserstoff-Transporter ausgeliefert. Der Vivaro-e Hydrogen wird seine emissionsfreie Arbeit im Fuhrpark des Hausgeräteherstellers Miele aufnehmen, wo das Brennstoffzellenfahrzeug im täglichen Außendienst im Rhein-Main-Gebiet eingesetzt wird.
Weiterlesen
08.12.2021 - Was Motorentechnik angeht, war Mazda schon immer etwas anders als die anderen. Weder ist der japanische Hersteller dem Downsizing-Trend hinterhergelaufen, noch wurden winzige Benziner mit Turbokraft aufgeblasen. Mit dem selbstzündenden Ottomotor verfügt das in Hiroshima beheimatete Unternehmen heute über ein Alleinstellungsmerkmal.
Weiterlesen
06.12.2021 - Die Deutschen haben die längsten Preislisten. Während sich bei Audi, BMW und Mercedes die einzelnen Positionen und Optionen schier endlos aneinanderreihen, geht es bei vielen Importeuren deutlich knapper zur Sache. Meist gibt es vorkonfigurierte Ausstattungslinien, obendrauf kommen da allenfalls größere Räder, elegantere Lacke und vielleicht ein Glasdach, das die Aussicht verbessert. Bei Hyundai folgt der neue Minivan Staria dieser Vertriebsstrategie sogar noch konsequenter.
Weiterlesen
03.12.2021 - Die Leser des Fachmagazins „Modell Fahrzeug“ haben auch in diesem Jahr wieder die ihrer Meinung nach besten und schönsten Neuerscheinungen gewählt. Der Lancia Stratos von Minichamps in 1:87 ist mit einem Verkaufspreis von rund 22 Euro in diesem Jahr der preiswerteste Siegertyp. Das teuerste Modell ist aktuell mit einem Verkaufspreis von knapp 500 Euro der Mercedes SSK Trossi „Schwarzer Prinz“ von CMC im Maßstab 1:18. Zum Supermodell über alle Klassen hinweg wurde der Mercedes O 317 Porsche-Renntransporter von CMR in 18-facher Verkleinerung gekürt. Er kostet 299,95 Euro.
Weiterlesen
30.11.2021 - DB Schenker hat beim englischen Hersteller Volta Trucks fast 1470 Elektro-Lastwagen vom Typ Zero vorbestellt und eine enge Zusammenarbeit angekündigt. Es handelt sich nach Unternehmensangaben um den bisher größten Lieferauftrag für vollelektrische Lkw in Europa überhaupt. Zunächst wird DB Schenker im Frühjahr und Sommer noch Prototypen von Volta unter realen Bedingungen einsetzen. Die Erkenntnisse aus den Tests werden in die Serienproduktion einfließen, die ab Ende 2022 geplant ist. Gebaut werden die Fahrzeuge im ehemaligen österreichischen MAN-Werk in Steyr in Auftragsfertigung.
Weiterlesen