Transport - Aktuelle Meldungen

10.09.2021 - Lexus wird das Tennisturnier „Davis Cup by Rakuten Finals“ vom 25. November bis 5. Dezember 2021 in Madrid als Automobilpartner begleiten. Die Marke ist unter anderem für den Transport der Tennisspieler und Mannschaften der 18 teilnehmenden Nationen verantwortlich. Neben der spanischen Hauptstadt werden die Spiele der Gruppenphase und das Viertelfinale auch in Innsbruck (Österreich) und Turin (Italien) ausgetragen. Passend dazu nimmt Lexus in der jetzt gestarteten Kampagne zur Einführung des neuen NX Bezug auf den Tennisport. (aum)
Weiterlesen
10.09.2021 - In den vergangenen Monaten haben sich verschiedene Unternehmen aus der Region Rostock sowie Unternehmen aus Hamburg, Stralsund und München zusammengeschlossen, um emmisionsfreie urbane Mobilitätslösungen auf dem Wasser voranzutreiben. Das Bündnis E2MUT (Emissionsfreie Elektromobilität für maritime urbane Transporte) wird von der Universität Rostock und dem Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik (IGP) in Rostock unterstützt. Im Laufe der dreijährigen Projektlaufzeit sollen Konzepte sowohl für den Personennah-, als auch den Warenverkehr entstehen und Ideen für leichte, moderne Elektroschiffe entwickelt werden.
Weiterlesen
10.09.2021 - Die automobile Welt steht vor einem großen Wandel, denn die Zeiten da sich Automobilhersteller allein auf die Produktion der Modelle konzentrierten, nähern sich ihrem Ende. Inzwischen hat der Besitz eines Automobils zunehmend seinen Reiz verloren, und die Menschen suchen nach anderen Möglichkeiten, um mobil zu bleiben. „Die Zahl der Automobilisten, die sich dazu entscheiden nicht mehr Besitzer eines Automobils zu sein, steigt vor allem in den Großstädten“, weiß Clothilde Delbos, bei Renault für den Mobilitätsdienstleister Mobilize verantwortlich. „Mit Mobilize bereiten wir die Zukunft der Mobilität vor.“
Weiterlesen
08.09.2021 - Der Subaru Outback ist automobiles Urgestein. Nicht, dass er technisch überholt wäre, im Gegenteil. In seiner sechsten Generation zeigt sich der Geländekombi in bester Form, ohne dabei seine angestammten Tugenden und die charakteristischen Merkmale der japanischen Spezialitätenmarke aus den Augen zu verlieren. Der Vier-Zylinder-Boxermotor mit 2,5 Litern Hubraum und der permanente Allradantrieb gehören seit jeher zu den bewährten Zutaten, die das Flaggschiff des Herstellers ausmachen. 45.990 Euro kostet der Outback in der Spitzenausstattung Platinum. Dafür gibt es 169 PS (124 kW) und eine Fülle von Komfort- und Sicherheitsdetails.
Weiterlesen
08.09.2021 - Umweltfreundliche Kraftstoffe, die in jedem Verbrennungsmotor eingesetzt werden können und dennoch dem Klima nicht schaden. Was eine Zukunftsvision war, haben das Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC) der TU Bergakademie Freiberg und Chemieanlagenbau Chemnitz (CAC) bereits umgesetzt. Mit ihrem marktreifen Verfahren können sie bereits jetzt synthetisches Benzin aus Methanol herstellen, das aus Kohlendioxid (CO2) und „grünem“ Wasserstoff (H2) erzeugt wird – ganz ohne fossile Rohstoffe. Das haben die beiden Partner jetzt dem „e-Fuels-Forum“ im Rahmen seiner Deutschlandtour an der Demonstrationsanlage der TU Bergakademie Freiberg präsentiert.
Weiterlesen
07.09.2021 - Der Aufschlag sollte weltweit zu hören sein. München und seine IAA waren den Koreanern nicht genug. Doch immerhin war mit Albert Biermann ein alter Bekannter aus der bayerischen Landeshauptstadt, heute Entwicklungschef beim koreanischen Automobilkonzern Hyundai, dabei, als die Unternehmensspitze ihre Zukunftsvision zum Wasserstoff erläuterte. Und tatsächlich hörte „alle Welt“ zu beim Online-Forum „Hydrogen Wave“, bei dem die Hyundai Motor Group Vision einer weltweiten Wasserstoff-Gesellschaft präsentierte.
Weiterlesen
03.09.2021 - Neue Modelle und Konzepte präsentiert Mobilize auf der IAA Mobility 2021 am Mittwoch, 8. September im Rahmen eines Mobilize-Tages. Erstmals zeigt die Fahrservice-Marke von Renault das Model Limo, eine Limousie für den individuellen Personentransport durch Ridehailing- und Taxidienste. Hinzu kommen drei vollelektrische Shared-Mobility-Fahrzeuge: Duo, Bento und Hippo, für die Nutzer lediglich für den Gebrauch entsprechend der genutzten Zeit oder den zurückgelegten Kilometern zahlen. Außerdem präsentiert das Unternehmen Projekte wie die neue Partnerschaft mit dem deutschen Start-up „betteries“ für ein Second-Life-Batterieprojekt. (aum)
Weiterlesen
03.09.2021 - Am Anfang stand nur ein Wert im Lastenheft: Mit preiswerter Mobilität wollte die rumänische Renault-Tochter Dacia die Kunden überzeugen. Entsprechend überschaubar war anfangs das Angebot, das aus einem Modell bestand. Diese Zeiten sind vorbei, und inzwischen hat sich die Marke bei preisbewussten Zeitgenossen durchgesetzt und nach und nach das Portfolio ausgeweitet. Nun folgt der nächste Schritt, indem sich Dacia mit Familien- und Freizeittransporter Jogger in das Segment der Kompaktwagen wagt.
Weiterlesen
01.09.2021 - Er ist der Lastesel für Logistik-Unternehmen ebenso wie für Handwerk und Baugewerbe: Der Mercedes Sprinter. Inzwischen hat das Fahrgestell auch als Basis für Wohnmobil-Aufbauten Furore gemacht. Damit er selbst in unwegsamem Gelände geschmeidig vorankommt, gibt es ihn außer mit Front- oder Heckantrieb auch als Allradler. Diese Version hat der Hersteller jetzt grundlegend renoviert und bietet den Sprinter 4x4 mit 190-PS-Motor sowie Neun-Gang-Automatik an. Ein Untersetzungsgetriebe wie in den vormaligen Versionen ist nicht mehr nötig, sagt Mercedes.
Weiterlesen
01.09.2021 - Der neue VW Multivan steht in den Startlöchern. In der kommenden Woche stellt sich die siebte Bulli-Generation auf der IAA in München erstmals seinem Publikum vor. Das Debüt auf einer Pkw-Messe ist bewusst gewählt. Denn während die gewerblich orientierten Van-Varianten Transporter und Caravelle weiter auf dem T6.1-Basis weiterfahren (müssen), ist die von Grund auf neu entwickelte Familien- und Freizeit-Version für VW Nutzfahrzeuge „zu 100 Prozent für den privaten Gebrauch“ gedacht. Der Vorverkauf startet Ende des Monats zu Preisen ab 44.839 Euro, die ersten Exemplare sollen Mitte November auf die Straße kommen. Bei letzten Abnahmefahrten rund um seinen Heimatstandort Hannover durften wir schon mal ans Lenkrad.
Weiterlesen
31.08.2021 - Ford bringt den E-Transit auf den Markt. Der Transporter bietet ein gegenüber den konventionellen Modellen uneingeschränktes Ladevolumen und eine kombinierte Reichweite (nach WLTP) von bis zu 317 Kilometern. Gespeist von einer 67 kWh-Batterie mobilisiert der Elektromotor des E-Transit eine Leistung von 198 kW (269 PS) sowie ein Drehmoment von 430 Newtonmetern.
Weiterlesen
30.08.2021 - Durch die Zusammenarbeit mit Castrol konnte Pludra Schmierstoffe seine CO2e-Emissionen um 62 Prozent senken. CO2e steht für den sogenannten CO2-Äquivalenzwert, der neben Kohlenstoffdioxid sieben weitere Gase mit Einfluss auf das Klima berücksichtigt. Basis war ein Pilotprojekt für Prozessoptimierungen in der Lieferlogistik. Erwartet wurde eine Emissionsverbesserung um 25 Prozent. Pludra liegt nun mit seinen Werten 44 Prozent unter dem bundesweiten Durchschnitt des Gütertransports. Die Firma Pludra handelt mit Schmier- und Kraftstoffen sowie Heizöl und betreibt 28 eigene Tankstellen oder Tankpunkte in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen