Transport - Aktuelle Meldungen

20.07.2021 - Der Reifenhersteller Vredestein startet das Programm „Propartner“ für den Einzelhandel. Je nach Umsatz können die Händler die Ränge Bronze, Silber oder Gold erreichen. Diese bieten jeweils unterschiedliche Prämien. Das Bonus-Programm richtet sich dabei besonders an die Händler von Pkw- und OHT-Reifen („Off- und Highway Transportation“).
Weiterlesen
18.07.2021 - Auf den Finanzmärkten erlebt das Thema Lufttaxi einen beispiellosen Hype: Milliarden-Investitionen fließen in das junge Segment, dessen Produkte bisher kaum richtig abgehoben haben. Eine neue Studie der Strategieberatung Porsche Consulting wagt eine Prognose, welche Rolle Lufttaxis in der Mobilität von morgen spielen könnten.
Weiterlesen
16.07.2021 - Auch Ford und Volkwagen helfen den Opfern der jüngsten Überschwemmungen in Deutschland. Der VW-Konzern spendet eine Million Euro für die Sofort- und Nothilfe in den betroffenen Gebieten in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz . Das Geld erhält das Deutsche Rote Kreuz für den Einsatz vor Ort. Die Kölner Ford-Werke stellen dem DRK und dem Katastrophenschutz im besonders schwer vom Hochwasser getroffenen Rhein-Erft-Kreis Fahrzeuge wie den Allrad-Pick-up Ranger und verschiedene Transit-Transporter zur Verfügung.
Weiterlesen
14.07.2021 - Zum Schutz des Klimas will die EU-Kommission beim Kohlendioxid bis 2030 bei den Autos 60 Prozent Reduktion sehen. Überraschend ist das nicht. Überraschend ist vielmehr das Ausmaß der Illusion, das mit dieser Vorgabe aus Brüssel verbunden ist. Das zeigt auch ein Blick auf einige aktuelle Entwicklungen rund um die Elektromobilität.
Weiterlesen
14.07.2021 - Als erster Konzern in der Automobilindustrie transportiert Volkswagen seine Neufahrzeuge auf Überseerouten demnächst überwiegend mit emissionsarmen LNG-Schiffen. Nachdem im vergangenen Jahr zwei Autofrachter mit Flüssiggasmotoren in Dienst genommen wurden, wird die Konzernlogistik vier weitere LNG-Frachter einsetzen. Sie sollen ab Ende 2023 vom Verladehafen Emden die Nordamerika-Route bis Vera Cruz (Mexiko) bedienen.
Weiterlesen
12.07.2021 - Der ADAC baut seine Mobilitätshilfe aus: Künftig kommen die Gelben Engel auch bei einer Fahrradpanne. Zunächst wird das Angebot als Pilotprojekt in Berlin und Brandenburg getestet. Die Pannenhelfer kommen, wenn es wegen Problemen mit dem Reifen, der Kette, den Bremsen oder dem Akkuproblemen nicht mehr weitergeht. Dazu wurde eigens die Hotline 86 86 86 86 mit Berliner Vorwahl eingerichtet.
Weiterlesen
11.07.2021 - Urlaub ist trotz Corona wieder möglich. Viele Menschen zieht es auch in diesem Sommer nicht in die Ferne, sie verbringen die Ferien sicherheitshalber in Deutschland. Dabei ist das eigene Auto das nach wie vor am häufigsten genutzte Verkehrsmittel. Bei der Frage, was die Familie unbedingt im Urlaub braucht, scheiden sich oft die Geister. Aber egal, welche Dinge mit sollen, um sicher ans Ziel zu kommen, sind beim Verstauen des Gepäcks ein paar Dinge zu beachten.
Weiterlesen
11.07.2021 - Die Corona-Pandemie hat bei vielen Deutschen zu einem Umdenken zur eigenen Mobilität geführt. So gaben jetzt knapp 40 Prozent an, ihr Mobilitätsverhalten ändern zu wollen. Dabei geht der Trend klar zu mehr Fußgängern (plus 64 Prozent) und Radfahrern (plus 50 Prozent). Auf Flüge wollen die Befragten zukünftig deutlich häufiger verzichten (-64 %). Doch den öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) wollen künftig wesentlich weniger Menschen nutzen (-43,5 %), besondere ältere Menschen (-51 %) wollen nicht mehr einsteigen.
Weiterlesen
09.07.2021 - Zu den wichtigsten Baureihen aus dem Hause Audi zählt der Q2. Mit seinen kompakten Maßen wird er gerne als „City-SUV“ bezeichnet. Seit Einführung des Modells 2016 wurden rund 380.000 Exemplare verkauft. Audi hatte das Erfolgsmodell im vergangenen Jahr optisch aufgefrischt, vor allem die Abgasreinigung der Motoren auf den neusten Stand gebracht. Die optischen Änderungen waren überschaubar, aber auffällig. Stoßfänger, Kühlergrill und die Leuchteinheiten haben an plastischer Ausformung in der dritten Dimension an Charakter gewonnen. Geblieben ist das Polygon, das achteckige Designformat, das nicht nur Bug und Heck sondern auch die Seitenansicht prägt.
Weiterlesen
09.07.2021 - Die mediterranen Marken der Trigano-Gruppe präsentieren ihre Neuheiten für das kommende Wohnmobil-Jahr. Benimar aus Spanien und Challenger aus Frankreich sowie die italienischen Tochterunternehmen Mobilvetta und Roller Team haben einen wesentlichen Anteil an dem steigenden Verkaufsvolumen des Konzerns, nicht nur in Deutschland. Deshalb wird das Portfolio der in der Toskana beheimateten Hersteller um die aktuell besonders erfolgreichen Kastenwagen erweitert die bei Mobilvetta den vielversprechenden Namen Admiral tragen. Außerdem sorgt Challenger mit einem ungewöhnlichen Grundriss für Aufsehen.
Weiterlesen
08.07.2021 - Das neu gegründete Joint Venture Hyvia von Renault und Plug Power, einem der Weltmarktführer für schlüsselfertige Wasserstofflösungen, will noch bis Ende des Jahres drei leichte Nutzfahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb auf Basis des Renault Master anbieten.
Weiterlesen
06.07.2021 - Die weltweit erste Flotte der in Serie hergestellten Brennstoffzellen-Lkw Hyundai Xcient Fuel Cell hat jetzt seit Auslieferung des ersten Fahrzeugs an die Schweiz im Oktober 2020 eine Million Kilometer zurückgelegt. Damit konnten die 36-Tonner im Vergleich zu Diesel-Lkws 631 Tonnen an CO2-Emissionen einsparen. 25 Transport- und Logistik-Unternehmen hatten im vergangenen Jahr sukzessive ihre Wasserstoff-Elektro-Nutzfahrzeuge in Betrieb genommen und setzen diese mittlerweile permanent auf den Schweizer Straßen ein.
Weiterlesen