Transport - Aktuelle Meldungen

21.04.2021 - Iveco hat dem Formel-1-Team von Alfa Romeo fünf neue S-Way übergeben. Die Fahrzeuge ersetzen einen Teil der bisherigen Zugmaschinen und übernehmen den Transport der Ausrüstung und Rennwagen zu allen europäischen Austragungsorten der Formel 1. Iveco ist seit zwei Jahren Truck-Partner von Alfa Romeo Racing Orlen. Zur Logistikflotte des Teams gehören auch sieben Iveco Stralis und ein Daily. (ampnet/jri)
Weiterlesen
21.04.2021 - Heute geht es mal um die Grundrechenarten und nicht um Sprache. „AVERE“, die Europäische Vereinigung für Elektromobilität aus Brüssel hängt sich an die heutigen EU-Klimabeschlüsse mit ihrer eigenen Vision: 100-prozentige Elektrifizierung des Transports bis 2030, also in neun Jahren. In Europa fahren knapp 250 Millionen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Sollten die alle in weniger als einem Jahrzehnt elektrisch fahren, müssten jetzt schon in Europa jedes Jahr doppelt so viele Neuwagen zugelassen werden wie im letzten Vor-Corona-Jahr – aber alle nur noch elektrisch angetrieben. Das Klima ist aber nicht allein europäisch, sondern global. Da fahren 1,5 Milliarden Verbrenner herum.
Weiterlesen
21.04.2021 - Corona hat der Fahrradbranche einen enormen Boom beschert. Da wächst auch die Nachfrage nach entsprechenden Lösungen für den Transport mit dem Auto. Passt das Fahrrad nicht in den Kofferraum stehen Heck- und Dachträger zur Wahl.
Weiterlesen
19.04.2021 - Für viele ist er das Sinnbild der Hippie- Kultur, dabei war er schon lange vor der Generation Flower-Power ein beliebter Kleinbus: Vor genau 70 Jahren wurde ein edler 8-Sitzer Kleinbus schlicht als „Sonderausführung“ auf der ersten Nachkriegs-IAA in Frankfurt vorgestellt. Heute ist dieser VW-Bus unter dem Namen „Samba“ weltbekannt und begehrt. Der „Samba “ gilt vielen als die Krönung des Bulli-Kult.
Weiterlesen
18.04.2021 - Mercedes setzt die Alphabetisierung seiner E-Modellpalette konsequent fort. Nach dem EQA und dem EQS kommt jetzt der EQB in China auf die Straße. Der Marktstart in Deutschland ist für den November vorgesehen. Das jetzt auf der Auto China (–28.4.2021) in Shanghai vorgestellte jüngste E-Mobil der Stuttgarter übernimmt den Antriebsstrang des EQA, was im eine Reichweite nach WLTP von 419 Kilometern beschert.
Weiterlesen
10.04.2021 - Egal ob Pkw, Motorrad oder Linienbus: Ist das Profil der Pneus abgefahren, müssen neue Reifen her. Alleine im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 48,5 Millionen Pkw-Reifen abgesetzt – so die aktuelle Schätzung des Branchenverbands Reifenhandel. Doch wohin verschwindet der Reifenabrieb? Dieser Frage gingen die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) und die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) gemeinsam in einem Forschungsprojekt des BMVI-Expertennetzwerks nach.
Weiterlesen
10.04.2021 - Nicht weniger als eine Revolution des Verkehrs sollte es werden, das Loop- und Hyperloop-System von Tesla-Chef Elon Musk. Mit dem Loop-Konzept sollen Autos von Punkten an der Oberfläche sowie von Privatgaragen aus in ein unterirdisches Tunnelsystem eingespeist werden, wo sie im Autobahntempo von A nach B zischen. Das Hyperloop-Konzept sieht gar eine Magnetbahn im Vakuum vor, mit dem beispielsweise die Distanz von Los Angeles nach San Francisco in „36 Minuten“ bewältigt werden kann. Jetzt hat Musks „Boring Company“ – boring steht für das Ausbohren von Tunneln – einen weiteren Schritt vorgelegt.
Weiterlesen
06.04.2021 - Seinen 80. Geburtstag feiert Jeep in diesem Jahr. Während die Wiege des Unternehmens damals noch in den Vereinigten Staaten schaukelte, werden seine Geschicke schon seit einigen Jahren von Europa aus bestimmt. Erst als Teil von Chrysler und Fiat, nun vom französisch-italienisch gelenkten Stellantis-Konzern. Zum Jubelfest gönnt Jeep dem bei uns meistverkauften Modell Compass ein umfassendes Facelift. Nachdem im Jahr zuvor schon die Technik auf Vordermann gebracht wurde, waren nun das Design und die Innenraum-Gestaltung dran. Die moderat modifizierten Preise beginnen bei 28.000 Euro. Dafür gibt es den 130 PS (96 kW) starken Compass 1,3 T-GDI in der Basisversion. Die Spitzenversion, der Trailhawk 4xe mit Plug-In-System und 240 PS (177 kW) steht für 47.600 Euro in der Liste.
Weiterlesen
04.04.2021 - Parkraum, Verkehrsstaus, Umweltbelastung – um Mobilität in urbanen Gebieten auch in Zukunft möglich zu machen, hat Renault eigens die Marke Mobilize gegründet, die nun in einem ersten Schritt das Car-SharingConcept Car EZ-1 Prototype präsentiert.
Weiterlesen
31.03.2021 - Elektrischer Motorsport ist für viele „Petrolheads“ immer noch ein Reizthema. Indes sagen auch immer mehr Rennfahrer, dass der Motorsport neue Formate braucht. Eine neue Disziplin tritt ab dem kommenden Osterwochenende mit der Extreme E auf den Plan: Es ist die Mischung aus Rallye-Cross und Baja-Rennen in vollelektrischen SUV-Boliden. Ein weiblicher und ein männlicher Pilot teilen sich dabei abwechselnd das Cockpit.
Weiterlesen
31.03.2021 - Güter gehören auf die Bahn. Mit diesem Slogan wollte sich nicht nur der Schienenverkehr vor geraumer Zeit etwas vom wachsenden Gütertransport-Kuchen abschneiden. Auch mancher Autofahrer wollte diese Forderung ob der schon damals schier endlos erscheinenden Brummi-Kolonen auf den Fernstraßen unterschreiben. Es hat sich seitdem nichts geändert. Nur dass die Schlangen auf der rechten Spur noch länger geworden sind, die Parkplätze für Lastwagen überquellen und die schweren Brummer immer häufiger auf Landstraßen ausweichen, um Staus und die Autobahnmaut zu umgehen.
Weiterlesen
30.03.2021 - Den konventionell angetriebenen Zafira Life bietet Opel bereits in den zwei Fahrzeuglängen M (4,95 Meter) und L (5,30 Meter) als rollstuhlgerechten Großraum-Van. Jetzt hat der Umbauspezialist AMF-Bruns auch die batterie-elektrische Version des Opel-Transporters in ein behindertengerechtes Fahrzeug mit großem Heckausschnitt für Rollstuhlfahrer verwandelt.
Weiterlesen