Transport - Aktuelle Meldungen

28.02.2021 - Im Dezember 1996 hatten Opel und Renault beschlossen, ihre Kräfte bei den leichten Nutzfahrzeugen zu bündeln. Erstes Ergebnis der Zusammenarbeit waren bereits im Folgejahr der Opel Arena und der erste Renault Trafic. Dass bei der Google-Suche nach dem Arena in vor allem das Mainzer Fußballstadion, die Opel-Arena, auftaucht, ist bezeichnend. Der Durchbruch im Segment kam für Opel erst mit dem Nachfolgemodell, dem 2001 auf dem Brüsseler Nutzfahrzeugsalon.
Weiterlesen
25.02.2021 - Pakete statt Passagiere: Deutschlands beliebtester Ferienflieger Condor hebt ab sofort mit vier Boeing 767 im Auftrag von DHL Express mit Fracht ab. Die ersten Flüge im Rahmen der Partnerschaft starteten diese Woche. Die Condor-Flieger werden in Europas größtem DHL-Express-Hub in Leipzig abgefertigt und transportieren die Sendungen auf insgesamt drei Routen nach Shannon in Irland, Mailand-Malpensa in Italien und Köln. Perspektivisch ist auf diesen Flügen auch der Transport von Covid-19 Impfstoffen möglich. Die Partnerschaft ist zunächst bis Ende Mai befristet.
Weiterlesen
24.02.2021 - Die neue vollelektrische Offroad-Serie Extreme E wird bei Pro Sieben Maxx und bei Sky für Deutschland, Österreich und die Schweiz im Fernsehen übertragen. Das Auftaktrennen findet Anfang April in Saudi Arabien statt.
Weiterlesen
24.02.2021 - Der Porsche Taycan Cross Turismo dreht derzeit seine letzten Erprobungsrunden. Das umfangreiche Testprogramm fand auf Rennstrecken wie der Nürburgring-Nordschleife und dem Grand Prix-Kurs in Hockenheim sowie auf Testgeländen in aller Welt statt – unter anderem im süditalienischen Nardò. Zusätzlich wurde der Cross Turismo abseits befestigter Wege in Südfrankreich und in den Pyrenäen erprobt. Das Prüfgelände im Entwicklungszentrum Weissach bot mit dem so genannten Safarikurs eine weitere Offroad-Herausforderung jenseits von Afrika.
Weiterlesen
24.02.2021 - Das Crossover-SUV CX-3 von Mazda gehört zu den gutverkauften Modellen im Programm der japanischen Marke. 73.000 Exemplare haben seit der Markteinführung 2015 bei uns einen Kunden gefunden. Jetzt ist der neue Modelljahrgang mit deutlich reduziertem Schadstoffausstoß auf die Straßen gekommen. Wahlmöglichkeiten hat der Käufer hier nur noch zwischen einem manuellen Sechsganggetriebe und einer Automatik. Als Motorisierung hingegen bietet Mazda nur noch einen einzigen Benziner an, der Diesel ist gleich ganz auf der Strecke geblieben.
Weiterlesen
23.02.2021 - Toyota hat den Grundstein für die Modellstadt Woven City gelegt: Gemeinsam mit der ebenfalls zum Konzern gehörenden Woven Planet Holdings erfolgte heute unweit des ehemaligen Werksgeländes am Fuße des Mount Fuji der offizielle erste Spatenstich. Die Stadt der Zukunft ist ein großangelegter, auf der Consumer Electronics Show (CES) 2020 in Las Vegas erstmals angekündigter Modellversuch. In einer realen Umgebung sollen dort Technologien aus unterschiedlichsten Bereichen ausprobiert werden – vom automatisierten Fahren und Lösungen für die persönliche Mobilität bis hin zur Robotik und künstlichen Intelligenz (KI).
Weiterlesen
22.02.2021 - Die Opel-Schwestermarke Vauxhall hat von British Gas einen Auftrag über die Lieferung von 2000 weiteren Vivaro-e erhalten. Bereits im vergangenen Sommer hatte das Energieunternehmen 1000 der Elektrotransporter bestellt. Bis 2022 sollen alle Fahrzeuge in Betrieb sein. Bestellungen weiterer Vauxhall-Elektrofahrzeuge sollen folgen.
Weiterlesen
19.02.2021 - Das sächsische Unternehmen Ari Motors bietet seine kleinen Elektrotransporter jetzt auch in Österreich an. Laut Hersteller können Firmen dank der staatlichen Förderung dort bereits für etwas mehr als 5000 Euro den neuen Ein-Tonner Ari 901 bekommen. In Salzburg wird die Anschaffung mit knapp 30.000 Euro bezuschusst, im übrigen Land mit bis zu 19.000 Euro. Für den kleineren Lieferwagen Ari 458 und das Lastendreirad 345 gibt es bis zu 3000 Euro Förderung.
Weiterlesen
18.02.2021 - Der Fiat Ducato war im vergangenen Jahr erneut der meistverkaufte Transporter in Europa. Rund 150.000 Einheiten bedeuten einen Marktanteil von 20,5 Prozent. Bei einer Absatzsteigerung von 7,6 Prozent erhöhte sich der Marktanteil um drei Prozentpunkte. Seit 2014 ist der Ducato führend in seinem Segment, dabei in 13 europäischen Ländern der unangefochtene Marktführer bei den großen Transportern. 500.000-mal bildete er zudem in den vergangenen zehn Jahren die Basis für ein Reisemobil. In Deutschland kam er in diesem Segment im vergangenen Jahr laut Kraftfahrt-Bundesamt auf einen Marktanteil von 53,2 Prozent.
Weiterlesen
18.02.2021 - Honda bringt Ende des Jahres den neuen HR-V. Wie schon der Jazz wird auch das Kompakt-SUV den Hybridantrieb e-HEV erhalten. Mit der nächsten Modellgeneration erhält der HR-V eine deutlich dynamischere Linienführung. Der mächtige Kühlergrill ist erheblich markanter gestaltet als aktuell. Das Interieur soll bei der Materialauswahl und Gestaltung ebenfalls einen Sprung nach vorn machen. Honda kündigt auch ein neues Belüftungssystem an. Erhalten bleiben die aus dem Jazz bekannten Magic-Seats, bei denen die Sitzfläche um 90 Grad nach oben geklappt werden kann, um im Fußraum zusätzlichen Platz sowie Raum für den Transport höherer Gegenstände zu schaffen.
Weiterlesen
17.02.2021 - Skoda Transportation hat einen Großauftrag aus Brandenburg. Drei Städte des Bundeslandes haben beim tschechischen Hersteller gemeinsam Straßenbahnen bestellt. Skoda liefert 24 Fahrzeuge nach Frankfurt/Oder, Brandenburg an der Havel und Cottbus. Der Auftrag sieht die Option auf 21 weitere Straßenbahnen vor und hat ein Gesamtvolumen von rund 110 Millionen Euro. Die Ausschreibung der drei Städte erfolgte europaweit. (ampnet/jri)
Weiterlesen