Transporter - Aktuelle Meldungen

Ein SUV, zwei Vans und zwei Chinesen im Crahstest
29.05.2024 - Euro NCAP hat fünf weitere Fahrzeuge im Crashtest geprüft. Für den VW Tiguan und den Maxus Mifa 7 sowie die beiden chinesischen Modelle 001 und X des chinesischen Newcomers Zeekr gab es jeweils die Bestnote von fünf Sternen. Der Ford Tourneo Custom kam mit der optionalen Sicherheitsausstattung auf vier Sterne, für die Basisversion gab es drei Sterne. Der Kastenwagen der Kölner Transporterbaureihe erhielt die für leichte Nutzfahrzeuge höchste Auszeichnung „Platin“. In Anlehnung an den in vielen Teilen baugleichen Mégane vor zwei Jahren bekam auch der Renault Scenic E-Tech auf dessen Ergebnis basierend fünf Sterne zugesprochen. (aum)
Weiterlesen
VW gewährt einen ersten Blick auf die neue Transportergeneration
29.05.2024 - Als Multivan ist der T7 schon seit einiger Zeit unterwegs, jetzt gewährt Volkswagen erstmals mit einem Bild einen Blick auf die siebte Transportergeneration. Der Nachfolger des T6.1 ist je nach Radstand 5,05 Meter oder 5,45 Meter lang. VW will im Design auch Anklänge an den T5 sehen. Der neue VW Transporter ist in Europa zu Nettopreisen ab 36.780 Euro bereits vorbestellbar und kommt im ersten Quartal nächsten Jahres auf den Markt. (aum)
Weiterlesen
Stellantis erobert Spitzenplatz bei Transportern und Vans
28.05.2024 - Leichte Nutzfahrzeuge sind schwer im Kommen bei dem französisch-italienisch-deutsch-amerikanischen Mehrmarken-Konzern. Mittlerweile erzielt der Hersteller von Marken wie Opel/Vauxhall, Fiat, Citroen und Peugeot gut ein Drittel seines Nettoumsatzes mit Transportern und Vans. In den USA kommt noch RAM hinzu. Und Xavier Peugeot, Chef von Stellantis Pro, hat sich noch mehr vorgenommen: Er will bei den leichten Nutzfahrzeugen weltweit bis 2027 die Nummer eins werden.
Weiterlesen
Fast jedes fünfte Neufahrzeug kommt von Stellantis
13.05.2024 - Stellantis hat in den ersten vier Monaten des Jahres seinen Gesamtmarktanteil (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) gegenüber dem Gesamtjahr 2023 um 0,5 Prozentpunkte auf 18,8 Prozent gesteigert. Der Absatz stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,4 Prozent. In Deutschland zogen die Neuzulassungen des Konzerns um 21,6 Prozent an. Auf dem Nutzfahrzeugsektor ist Stellantis nicht nur hierzulande, sondern europaweit Marktführer. Der Geschäftsbereich Pro One setzte seit Jahresbeginn in den EU29-Ländern elf Prozent mehr Transporter und Lieferwagen ab. Der Marktanteil liegt bei fast 30 Prozent. (aum)
Weiterlesen
Mercedes-Benz Vito: Update für den Transporter
10.05.2024 - Mehr Assistenten, mehr Komfort und mehr Konnektivität: Mercedes-Benz spendiert dem Vito ein Facelift. Neu sind für den mittelgroßen Transporter sowie die Tourer-Kombivariante unter anderem das serienmäßige MBUX-Multimedia sowie ein Online-Sprachassistent. Bei der Elektroversion e-Vito wurde das Thermomanagement optimiert und die Rekuperation verbessert, was die Reichweite auf bis zu 381 Kilometer erhöht. (aum)
Weiterlesen
VW California: Für die kleinen und großen Fluchten aus dem Alltag
08.05.2024 - Als erste erkannten die Hippies in Kalifornien die vielseitigen Eigenschaften des von Arlo Guthrie besungenen „VW Microbus“. Der VW-Bus war für sie mehr als ein einfacher Transporter, sondern vielmehr das Vehikel für Reise und Freizeit und transportierte die zumeist jugendlichen Zeitgenossen zu Festivals, mit Surfbrett auf dem Dach an den Strand oder ganz einfach zu einer Fahrt in unbekannte Breiten. Daraus entwickelte sich schließlich der California. Inzwischen haben mehr als 280.000 Campingbusse dieses Namens die Fabrik in Hannover verlassen. Jetzt kommt die jüngste Generation des Freizeitmobils auf den Markt.
Weiterlesen
Porsche setzt auf klimafreundliche Lkw-Logistik
04.05.2024 - Porsche setzt in der Transportlogistik auf alternative Antriebe. An den Standorten Zuffenhausen, Weissach und Leipzig setzt der Sportwagenhersteller zusammen mit seinen Spediteuren sechs neue Lastwagen mit Elektroantrieb ein. Sie stammen überwiegend von Scania und transportieren rund um die Werke Produktionsmaterialien. Sie ergänzen eine bereits bestehende Flotte von 22 mit Biogas betriebene Lkw. Ein weiterer elektrischer Autotransporter liefert Neufahrzeuge von Zuffenhausen in die Schweiz. Die E-Trucks werden weitestgehend mit grünem Strom betrieben.
Weiterlesen
Nissan Interstar: Ein Star für alle Fälle
26.04.2024 - Nissan vervollständigt mit dem Interstar sein Transporter-Angebot. Das vom Renault Master abgeleitete leichte Nutzfahrzeug kommt mit Diesel- und Elektromotoren auf den Markt. Dank einer optimierten Aerodynamik sinkt der Verbrauch im Vergleich zum Vorgänger um 20 Prozent. Mit einer Garantie von fünf Jahren oder 160.000 Kilometern liegt Nissan in diesem Segment an der Spitze. Dank eines Netzes von Partnern lässt sich der Transporter für zahlreiche Zwecke um- oder ausbauen. (aum)
Weiterlesen
Konfigurator für Peugeot E-Traveller geöffnet
26.04.2024 - Nach der gewerblichen Ausführung ist nun auch der Konfigurator für die Pkw-Variante des großen Peugeot Elektro-Transporters freigeschaltet. Der E-Traveller ist ebenso in den beiden Längen L2 mit 4,98 Meter Länge und L3 mit 5,33 Meter erhältlich. Die Preisliste beginnt für die kürzere Version in der Ausstattung mit 50 kWh-Batterie ab 47.230 Euro.
Weiterlesen
Verkaufsstart für Peugeot E-Expert Kombi
24.04.2024 - Der neue Peugeot E-Expert Kombi ist ab sofort in den Längen L2 und L3 bestellbar. Er trägt ein überarbeitetes Design und glänzt mit Konnektivität und neuen Fahrerassistenzsystemen. Die Preise beginnen in der Variante L2 mit 50 kWh-Batterie ab 44.230 Euro. Damit soll eine kombinierte WLTP-Reichweite von bis zu 221 Kilometer möglich sein, innerstädtisch bis zu 305 Kilometer.
Weiterlesen
Toyota in Europa auf Wachstumskurs
19.04.2024 - Toyota bleibt in Europa auf Wachstumskurs. Im ersten Quartal hat der japanische Konzern mit seinen Marken Toyota und Lexus europaweit insgesamt 319.737 Fahrzeuge verkauft, ein Plus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Marktanteil hat in den ersten drei Monaten des Jahres um 0,2 Punkte auf 7,3 Prozent zugelegt.
Weiterlesen
SUV-Spitzenmodell und Sonderling vom anderen Ende der Welt
12.04.2024 - Schon vor zweieinhalb Jahren erstmals angekündigt, wird er nun offiziell vorgestellt: Mazda zeigt in der kommenden Woche den CX-80, ein siebensitziges SUV. Es ist das geräumigste Fahrzeug, das die Marke künftig in Europa anbietet und das zukünftige Spitzenmodell in Deutschland. Zurück in die Vergangenheit geht es mit einem besonderen Skoda. Vom Trekka entstanden zwischen 1966 und 1972 lediglich 3000 Stück – in Neuseeland. In einem konnten wir nun einmal mitfahren.
Weiterlesen