Trophäe - Aktuelle Meldungen

50 Jahre Skoda 130 RS: Das Erbe lebt fort
04.03.2025 - Skoda feiert nicht nur 130 Jahre Unternehmensgeschichte, sonder auch das 50-jährige Jubiläum der Marken-Ikone 130 RS. Das Sportcoupé gab seine Publikumspremiere vor 50 Jahren auf der Rennstrecke in Most und feierte internationaler Erfolgen auf Rallye- und Rundstrecken. Sein Erbe lebt den RS-Modellen, den sportlichsten Baureihen der Marke,bis heute fort. Eine Sonderausstellung im Depot für Prototypen- und Sportwagen des Skoda-Museums in Mladá Boleslav widmet sich dem 130 RS. Gezeigt werden noch bis zum 27. April drei Exemplare.
Weiterlesen
BMW 5 wird „German Car of the Year”
15.11.2024 - Zum siebten Mal hat eine Jury aus 40 deutschen und internationalen Motorjournalisten das „German Car of the Year” gewählt. Und diesmal gibt es eine echte Überraschung: Nach sechs Elektroautos in Folge wurde jetzt mit dem 5er BMW erstmals eine technologieoffene Baureihe zum Sieger gekürt.
Weiterlesen
Skoda fährt die Tour de France Femmes mit
08.08.2024 - Skoda Auto unterstützt die Tour de France Femmes avec Zwift zum dritten Mal in Folge als offizieller Hauptsponsor. Vom 12. bis 18. August nehmen 154 Fahrerinnen in 22 Teams die 950 Kilometer lange Rundfahrt in Angriff. Die acht Etappen, von denen zwei am zweiten Renntag stattfinden, führen das Peloton durch die Niederlande, Belgien und Frankreich.
Weiterlesen
Skoda Elroq im Tarnoutfit bei der Tour de France
22.07.2024 - Überraschung beim Zieleinlauf der 111. Tour de France. Ein Skoda Elroq begleitete die Radsportelite beim finalen Zeitfahren. Weil die offizielle Weltpremiere jedoch erst im Herbst stattfindet, absolvierte das neue batterieelektrische Modell der Marke seinen ersten öffentlichen Auftritt im Tarnoutfit. Der tschechische Autohersteller unterstützt die legendäre Frankreich France bereits seit 21 Jahren. Im Rahmen der bis 2028 verlängerten Partnerschaft stellt Skoda unter anderem eine offizielle Fahrzeugflotte bereit.
Weiterlesen
Porsche-Pilot Pascal Wehrlein ist neuer Formel-E-Weltmeister
22.07.2024 - Pascal Wehrlein vom werkseigenen Porsche Formel-E-Team ist neuer Formel-E-Weltmeister. Bei dem Finale in London konnte der Deutsche schon im ersten Rennen die WM-Führung vom lange Zeit im Wettbewerb vorn liegenden Jaguar-Piloten Mitch Evans erobern. Beim zweiten Lauf am Sonntag genügte dann ein zweiter Podestplatz für den Gesamtsieg. Umgekehrt konnten dafür die Briten dem TAG Heuer Porsche Formel-E-Team die Herstellertrophäe entreißen. Auch in der Teamwertung lag Jaguar TCS Racing am Ende vor der Werksmannschaft aus Weissach. DS Automobile belegte hier den dritten Platz.
Weiterlesen
Skoda fährt wieder die Tour de France mit
27.06.2024 - Skoda begleitet auch in diesem Jahr wieder Tour de France (29.6.–21.7.) als Hauptsponsor. Auf den meisten Etappen wird Tour-Direktor Christian Prudhomme den rein elektrischen Enyaq als „Red Car“ nutzen, um das Peloton anzuführen. Alternativ dient ein Superb als „Kommandofahrzeug“. Skoda stellt für das legendäre Radrennen insgesamt 205 Fahrzeuge zur Verfügung.
Weiterlesen
Skoda steht wieder auf dem Eis
08.05.2024 - Neben dem Radsport engagiert sich Skoda auch im Eishockey als Sponsor und Automobilpartner. Die Freitag beginnende Weltmeisterschaft (–26.5.) im Heimatland Tschechien unterstützt das Unternehmen mit 45 Fahrzeugen. Es handelt sich um Kodiaq, Superb Combi und Enyaq in spezieller Lackierung. Modelle dieser Baureihen zeigt Skoda auch im Umfeld der beiden Spielstätten in Prag und Ostrava gemeinsam mit dem in Regenbogenfarben lackierten Enyaq Coupé Respectline. Während der Spiele präsentiert sich die Marke mit ihrem Logo im Mittelkreis der Eisflächen. Zudem sind die Zuschauer eingeladen, ihr Hockeytalent im Rahmen verschiedener Aktivitäten unter Beweis zu stellen. Darüber hinaus begleitet Skoda die WM auf seinen digitalen Kanälen.
Weiterlesen
Skoda bleibt dem Radsport treu
29.02.2024 - Nach zwei Jahrzehnten als offizieller Hauptsponsor und Fahrzeugpartner der Tour de France hat Skoda die Partnerschaft jetzt bis 2028 verlängert. Das neuerliche Abkommen mit der Amaury Sport Organisation (A.S.O.) schließt auch die Tour de France Femmes avec Zwift sowie 18 weitere internationale Radsport-Veranstaltungen mit ein, darunter die Spanien-Rundfahrt La Vuelta, die belgischen Eintagesklassiker La Flèche Wallonne und Lüttich–Bastogne–Lüttich sowie fünf Frauen-Radrennen. Vereinbart wurde auch, dass die Fahrzeugflotte der Marke elektrifiziert werden soll. Dazu stehen den Veranstaltern für die in der Vereinbarung enthaltenen Rennen bis zu 250 Skoda mit batterieelektrischem oder Plug-in-Hybridantrieb zur Verfügung.
Weiterlesen
Der VW ID 7 ist „German Car of the Year 2024”
09.10.2023 - Eine Jury aus deutschen und internationalen Motorjournalisten hat den Volkswagen ID 7 zum „German Car of The Year 2024“! gewählt. Das vollelektrische Modell konnte sich gegen Konkurrenzfahrzeuge aller Klassen durchsetzen.
Weiterlesen
Skoda begleitet die Tour de France mit mehr als 200 Fahrzeugen
29.06.2023 - Mit der 110. Tour de France startet am Samstag im baskischen Bilbao. Begleitet wird das berühmteste Radsportereignis der Welt zum 20. Mal von Skoda als Mobilitätspartner. 209 Fahrzeuge der Marke werden auf den 21 Etappen im Einsatz sein. Bis auf zwei Autos sind alle teil- oder vollelektrifiziert.
Weiterlesen
Dreiste Fälscher gefährden Wirtschaft und Verbraucher
03.02.2023 - Da war der Fälscher schneller als der Originalanbieter: Bereits drei Monate vor dem Erscheinen der Volkswagen-Navigations-SD-Karte hatte das polnische Unternehmen Itprocars gefälschte SD-Karten über seinen Ebay-Shop mit Top Bewertungen (99,8 Prozent positiv) in VW-Markenoptik angeboten. Dafür vergab heute die Plagiarius-Jury im Rahmen der Frankfurter Konsumgütermesse „Ambiente“ in Frankfurt den Sonderpreis „Fälschung“.
Weiterlesen
Wortklauberei (39): Etikettenschwindel
30.10.2022 - Ab 2025 sollen also Verbrennungsmotoren verboten werden. Die Vereinbarung von EU-Kommission und EU-Parlament gilt als nächster Schritt, den Kontinent bis 2050 klimaneutral umzugestalten. Nun können sich die Fundamentalisten in den Ministerien, in der EU-Kommission und bei den diversen Lobbygruppen zurücklehnen und genießen. Ihr Ziel, einer Zeitenwende im Verkehr scheint schon fast erreicht. Oder sind wir alle Opfer eines Etikettenschwindel?
Weiterlesen