27.03.2019 - Seit 2012 ist der Anteil der Frauen an der Gesamtbelegschaft von Porsche von zwölf auf 16 Prozent gestiegen. In der technisch-gewerblichen Ausbildung wird inzwischen fast jeder dritte Ausbildungsplatz von einer Frau belegt. Die Zahlen sind das Ergebnis einer gezielten Förderung im Unternehmen sowie zahlreicher Aktionen an Schulen und Hochschulen. Auch am morgigen „Girls‘ Day“ erhalten wieder 140 Schülerinnen Einblicke in die Zukunft des Sportwagens. Sie sind zu Gast in den Porsche Ausbildungszentren in Zuffenhausen und Leipzig sowie bei der Porsche Engineering in Bietigheim-Bissingen.
26.03.2019 - Im Mittelalter war es unter seriösen Geschäftsleuten üblich, Verträge per Handschlag zu besiegeln. Im Laufe der Jahrhunderte bürgerte es sich ein, mit den Absprachen nicht so genau zu nehmen. Und so wurde der mündliche Vertrag langsam unüblich.Im industriellen Zeitalter musste alles in Vertragsform schriftlich festgelegt sein. Doch dass es auch in heutiger Zeit noch mit Handschlag geht, zeigen zwei Beispiele, die bekannt wurden: Der Ferrari Dino und der Porsche 914.
26.03.2019 - In diesen Tagen die Modellpalette durch eine Dieselversion zu ergänzen, fällt durchaus in die Kategorie mutig. In den kommenden Tagen rollt bei den rund 500 Mitsubishi-Händlern nun die jüngste Variante des Coupé-SUV Eclipse Cross in die Ausstellungsräume und rundet die Baureihe ab. „Viele unserer Kunden vor allem auf dem Land und mit langen Pendelstrecken haben nach einer Dieselversion gefragt, und jetzt liefern wir“, begründet ein Markensprecher die Markteinführung.
25.03.2019 - Volkswagen liefert 200 Transporter des Typs T6 an den Mobilitätsdienstleister CarlundCarla.de. Das Dresdener Carsharing-Start-up gehörte 2017 zu den ersten Gründer-Teams, das in den „Volkswagen Future Mobility Incubator“ in der Gläsernen Manufaktur in Dresden eingezogen ist und dort mit weiteren Start-ups an Ideen für die Mobilität der Zukunft gearbeitet hat.
22.03.2019 - Mit einer traditionellen Richtkrone und einem Richtspruch hat die Autostadt in Wolfsburg den fertiggestellten Rohbau von „Hafen 1“ eingeweiht. In der Veranstaltungshalle werden zukünftig Events des Volkswagen-Konzerns, dessen Marken und auch von externen Organisatoren abgehalten. Der Neubau ist auch für Tagungen und Konferenzen ausgelegt. Insgesamt 1400 Personen finden dort Platz.
20.03.2019 - Die Elektrifizierung der Mobilität beschränkt sich aktuell bei den Personenwagen vor allem auf Ankündigungen. Bei den Händlern steht zurzeit ein sehr überschaubares Angebot, und wenn von Elektromobilen die Rede ist, werden die Interessenten häufig auf die kommenden Jahre vertröstet. Ganz anders sieht die Situation im Bereich der leichten und mittleren Nutzfahrzeuge aus. Sie sind in der Elektromobilität angekommen, und das Angebot für lokal emissionsfreie Modelle wächst stetig.