UMV - Aktuelle Meldungen

Volvo EX 30 startet bei 36.590 Euro
07.06.2023 - Volvo bietet den neuen EX 30 zu Preisen ab 36.590 Euro an. Das 4,23 Meter lange Elektro-SUV mit knapp 320 Litern Kofferraumvolumen bietet in der Einstiegsvariante einen 200 kW (272 PS) starken Motor und bis zu 344 Kilometer Reichweite. Wird anstelle der Lithium-Eisen-Phosphat-Standardbatterie mit 51 kWh ein Nickel-Mangan-Kobalt-Akku mit 69 kWh gewählt, steigt der Aktionsradius auf bis zu 480 Kilometer. Das Topmodell mit zwei E-Motoren und Allradantrieb leistet 315 kW (428 PS) und beschleunigt den EX 30 in 3,6 Sekunden von null auf 100 km/h. Für nächstes Jahr hat Volvo bereits eine Cross-Country-Version angekündigt. (aum)
Weiterlesen
VW ID Buzz kommt mit langem Radstand
02.06.2023 - Mit diesem Fahrzeug präsentiert sich die Elektromobilität besonders sympathisch: Der Volkswagen ID Buzz, das German Car Of The Year 2023, nimmt als Design-Ikone Bezug auf die reiche Historie des VW-Bus. Jetzt wird er in einer Variante mit langem Radstand gezeigt, die im kommenden Frühjahr auf den Markt kommt.
Weiterlesen
VW Touareg: Das Spitzenmodell in neuem Dress
24.05.2023 - Das teuerste und anspruchsvollste Modell von Volkswagen erhält neuen Schliff: Der Touareg geht in die zweite Hälfte seines aktuellen Modellzyklus. Die Änderungen sind diskret, aber wirkungsvoll. Einst hatte der Touareg gemeinsam mit dem Phaeton einen neuen Anspruch formuliert, der die Marke auf Augenhöhe mit Premium-Herstellern positionierte. Dieser Geist spiegelt sich auch im neuen Touareg wider, obwohl er längst nicht mehr auf allen Märkten angeboten wird.
Weiterlesen
Neuer Hyundai Kona startet ab 26.900 Euro
16.05.2023 - Hyundai hat die Preise für den neuen Kona bekannt gegeben. Die Verbrenner- und Hybridversionen des kompakten SUV starten ab 26.900 Euro. Das sind 3000 Euro mehr als bisher, dafür ist die überarbeitete Version des meistverkauften Fahrzeugs der Koreaner in Deutschland großzügiger ausgestattet und wartet mit einigen Neuerungen auf. Dazu gehören zwei 12,3-Zoll-Panoramadisplays, ein digitaler Fahrzeugschlüssel sowie ein geändertes Layout für Cockpit und Navigation inklusive neuer Software. Außerdem kann der Kona nun auch Over-the-Air-Updates (OTA) verarbeiten, ohne dass der Kunde in die Werkstatt muss.
Weiterlesen
Honda startet große Produktoffensive
12.05.2023 - Mit gleich drei neuen Modellen startet Honda eine große Produktoffensive. Mit dem komplett neu entwickelten e Ny1 zieht dabei ein zweites Elektroauto ins Modellprogramm ein. Das Schrägheck-SUV hat eine Leistung von 150 kW (204 PS) und liefert 310 Newtonmeter Drehmoment. Die Reichweite gibt Honda mit über 400 Kilometern an. Als zentraler Bildschirm kommt ein 15,1-Zoll-Touchscreen zum Einsatz.
Weiterlesen
Praxistest Ford Focus ST: Der Sportler aus Köln
08.05.2023 - Alle reden von der Elektromobilität und sportliche Kompaktwagen mit Verbrennungsmotoren sind mittlerweile vom Aussterben bedroht. Neben einem VW Golf GTI, einem Honda Civic Type R oder etwa dem Hyundai i30 N zählt der Ford Focus ST zu den wenigen dynamischen Fünftürern, die überhaupt noch erhältlich sind. Exakt 43 400 Euro rufen die Kölner für ihren Heißsporn auf, der darüber hinaus auch als familientauglicher Kombi Turnier für 44 600 Euro lieferbar ist.
Weiterlesen
Fahrbericht Yamaha Tracer 9 GT : Weltneuheit an Bord
08.05.2023 - Es dauert immer ein wenig, bis Technik aus dem Auto ins Motorrad wandert, weil die Adaption aufgrund der anderen Fahrphysik und des geringeren Bauraumvolumens nicht immer einfach ist. Nach ABS und Tempomat ist es nun die adapative Geschwindigkeitsregelung, die ins Zweirad einzieht. Beim neuen Sport-Touring-Flaggschiff Tracer 9 GT+ setzt Yamaha dabei gegenüber der Konkurrenz beim Radar noch eins drauf.
Weiterlesen
Fahrbericht: Der Microlino passt perfekt in die Stadt
02.05.2023 - Das Stadtauto ist so gut wie tot: Mini, Polo, Fiat Cinquecento sind über die Jahre immer größer geworden, aggressive Sicherheitsvorschriften haben den leichten Flitzern den Garaus gemacht. Die Zwangselektrifizierung hat das Zeug dazu, das Segment komplett auszurotten; der Smart, einst Sinnbild einer unbeschwerten urbanen Kultur des Individualverkehrs, ist neuerdings als Elektroauto 4,20 Meter lang und wiegt fast zwei Tonnen.
Weiterlesen
Pre-Drive im i5: Dieser BMW liest (fast) meine Gedanken
26.04.2023 - Es war die perfekte Abfolge: eine Stunde, um die autonomen Fahrfunktionen auf der Autobahn zu testen, dann eine flotte Fahrt auf der Landstraße, gefolgt von einem intensiven Handling-Kurs. BMW hat mich nach Miramas eingeladen, in die östliche Provence, um Vorserienexemplare des neuen 5er mit der internen Bezeichnung G60 zu fahren - noch getarnt und einen Monat vor seiner offiziellen Enthüllung.
Weiterlesen
Online schon bestellbar: Der Microlino kommt
21.04.2023 - Der Microlino ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Der smarte Cityflitzer des Schweizer Unternehmens Micro überzeugt mit charmantem Design, einem lokal emissionsfreien vollelektrischen Antrieb sowie einer hohen Praktikabilität für Stadt und Land. Den Auftakt macht die in zwei Farben verfügbare, ab 22.690 Euro erhältliche limitierte Pioneer-Version.
Weiterlesen
„Unser Produkt ist ein Werkzeug, kein Auto“
14.04.2023 - „Den Leichtfahrzeugen gehört die Zukunft“, ist Thomas Kuwatsch überzeugt. Der Geschäftsführer des in der Nähe von Leipzig beheimateten Unternehmens ARI Motors sieht deshalb gute Chancen für den jüngst vorgestellten Elektro-Zweisitzer der Firma. Der heißt Ari 902 und ist in einer leistungsgeminderten Version sogar für Jugendliche fahrbar.
Weiterlesen
Praxistest VW Caddy Pan Americana: Abenteuer Hochdachkombi
13.04.2023 - Darauf muss man auch erstmal kommen: einen nutzwertorientierten Hochdachkombi nach der legendären Verbindungsstraße zwischen Alaska und Feuerland zu benennen. VW tut das mit seinem Caddy „Pan Americana“, der einen Hauch Abenteuer in den Alltag nutzwertorientierter Pragmatiker bringen soll. Nicht dass der allradgetriebene Diesel-Kastenwagen die knapp 26.000 Kilometer nicht locker abreißen könnte. Abenteuerlich wird’s jedoch eher beim Rangieren durch die fehlenden Parksensoren sowie die deftigen Einstiegs- und Aufpreise.
Weiterlesen