USA - Aktuelle Meldungen

Science Based Targets bestätigt Klimaziele von Mahle
28.09.2023 - Die Science Based Targets initiative (SBTi) hat die Klimaziele des Mahle-Konzerns als wissenschaftsbasiert und ambitioniert bestätigt. „Mit der Zertifizierung erkennt die SBTi unsere anspruchsvollen Ziele für eine nachhaltige Organisation im Sinne des Pariser Klimaabkommens an. Wir leisten unseren Beitrag zur Beschränkung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad Celsius gegenüber vorindustriellem Niveau“, sagte Kathrin Apel, Globale Leitung Nachhaltigkeit, Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltmanagement bei Mahle.
Weiterlesen
Aus dem Bestseller wird die R 1300 GS
28.09.2023 - BMW schlägt mit seinem Bestseller ein neues Kapitel auf. Deutschlands seit Jahren meistverkauftes Motorrad und die beliebteste Reiseenduro der Welt wird mit neuem Motor und neuem Fahrwerk zur R 1300 GS. Der Boxer leistet 145 PS (107 kW) bei 7750 Umdrehungen in der Minute und liefert 149 Newtonmeter bei 6500 Touren. Das sind neun PS und sechs Nm mehr als bei der Vorgängerin und der bislang stärkste Boxermotor von BMW. Gleichzeitig ist ist das neue Modell zwölf Kilogramm leichter.
Weiterlesen
Triumphs Motocross-Maschine zeigt sich erstmals öffentlich
28.09.2023 - Beim Finale der Super-Motocross-WM in Los Angeles hat Triumph zum ersten Mal sein erstes Motocross-Modell der Öffentlichkeit präsentiert. Für den entsprechenden Showeffekt sorgten ein Feuerwerk und Fanfarenklänge. Gelenkt wurden die beiden 250er von den Fahrerlegenden Ricky Carmichael und Jeff Stanton.
Weiterlesen
Ab morgen fahren wieder einzelne Personenzüge durch den Tunnel
28.09.2023 - Nach dem Güterzugunglück vor sechs Wochen fahren ab morgen wieder einzelne Personenzüge durch den Gotthard-Basistunnel: je ein Zug Richtung Süden am Freitag und ein Zug Richtung Norden am Sonntag. Während der nächsten drei Herbstferien-Wochenenden kommen zusätzlich zwei weitere Verbindungen am Samstag Richtung Süden und eine am Sonntag Richtung Norden hinzu. Durch den Einsatz von Doppelstockwaggos können an zwei der drei Wochenenden rund 900 zusätzliche Sitzplätze angeboten werden, teilten die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) mit. (aum)
Weiterlesen
Strafzahlungen bis zu 10.000 Euro könnten fällig werden
28.09.2023 - Das Ringen um Emissionsstandards geht weiter, wenn sich heute gleich 17 Verbände und Interessengruppen plus 27 Unternehmen mit einem offenen Brief an Bundesregierung und Bundestag wenden. Die Logistik- und Busbranche sowie die Kraftstoff-, Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie wollen erreichen, dass die Bundesregierung sich in den anstehenden Verhandlungen im Europäischen Rat für eine technologieneutrale Regelung mit Anerkennung erneuerbarer Kraftstoffe für einen effektiveren und schnelleren Klimaschutz im Verkehrssektor einsetzt.
Weiterlesen
Altenpflegerin befreit Fahrer aus brennendem E-Auto
27.09.2023 - Ulrike Teichmann aus Sachsen ist „Heldin der Straße“ des Monats September. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) würdigte damit den mutigen Einsatz der Altenpflegerin als Ersthelferin bei einem Unfall. Sie befreite einen Fahrer, der ins seinem brennenden Auto eingeklemmt war.
Weiterlesen
CF Moto 800 NK für Fortgeschrittene
27.09.2023 - CF Moto stellt der 800 NK Sport noch die besser ausgestattete 800 NK Advanced zur Seite. Optisch auffälligster Unterschied ist das neue bluetoothfähige 8-Zoll-TTF-Multimediadisplay im Tabletformat, das mit Apple Carplay kompatibel ist. Weitere Merkmale des neuen Spitzenmodells sind unter anderem die Geschwindigkeitsregelanlage, Quickshifter, Keyless Start und ein Scheinwerfer mit „Follow me home“-Funktion sowie der Lenkungsdämpfer. Zudem verfügt die Advanced (engl. = fortgeschritten) über ein Fahrzeugortungssystem. Aufgrund der Zusatzausstattung wiegt sie mit 189 Kilo etwas mehr als die Sport und ist 500 Euro teurer. Die 95-PS-Maschine kostet 8365 Euro. In Österreich United Kingdom beträgt der Preis 8879 Euro 7499 GPB, in der Schweiz 8180 Franken. (aum)
Weiterlesen
Skoda schickt noch Designskizzen vorweg
27.09.2023 - Auch wenn bereits Fotos von nur noch schwach getarnten Vorserienfahrzeugen veröffentlicht worden sind, sollen zusätzlich Designskizzen kurz vor der Premiere in einer Woche auf den neuen Skoda Kodiaq aufmerksam machen. Gegenüber den bisher veröffentlichten Bildern geben die Zeichnungen immerhin Hinweis auf eine (optionale) D-Säule in dunklem Chrom-Finish sowie auf die LED-Matrixscheinwerfer der zweiten Generation. Etwas besser zu erkennen sind auch die kantig ausgeschnittenen Radhäuser.
Weiterlesen
Die erste elektrische Arbeitsbühne mit Straßenzulassung
26.09.2023 - Und wieder hat sich Ari Motors etwas einfallen lassen: Der Ari 1570 ist ab sofort auch mit Arbeitsbühne erhältlich. Der Hersteller aus Borna bei Dresden preist den Mini-Lkw in dieser Ausführung als „erste elektrische Arbeitsbühne mit Straßenzulassung“ an. Der zweisitzige Geräteträger ist mit einem elf Meter langen Kranarm und einem Alukorb mit bis zu 200 Kilogramm Traglast ausgerüstet. Vier hydraulische Stützen sorgen für sicheren Stand.
Weiterlesen
Mit „GET H2 Nukleus“ das Henne-Ei-Problem überwinden
26.09.2023 - Emsland, Münsterland und Ruhrgebiet sollen ein Ausgangspunkt für die Wasserstoffwirtschaft werden und so zur Erreichung der Klimaziele beitragen. Bis 2025 soll eine Infrastruktur von Lingen bis Gelsenkirchen mit grünem Wasserstoff die CO2-Emissionen der Industrie deutlich reduzieren. Die fünf beteiligten Unternehmen BP, Evonik, Nowega, OGE und RWE haben jetzt die Realisierungsverträge im Rahmen des Projektes „GET H2 Nukleus“ unterschrieben. Sie beginnen damit die Umsetzung ihres ersten „Important Project of Common European Interest“ (IPCEI) im Rahmen der EU-Förderung solcher wichtigen Projekte von europäischem Interesse.
Weiterlesen
Audi produziert auch im Stammwerk CO2-neutral
26.09.2023 - Auch das Audi-Werk am Stammsitz in Ingolstadt, wo ab kommenden Jahr der neue Q6 e-Tron gebaut wird, wird ab 1. Januar 2024 bilanziell CO2-neutral produzieren. Es ist dann die nach Brüssel und Györ (Ungarn) die dritte klimaneutrale Autofabrik. Auch die Produktionsstätte in den Böllinger Höfen arbeitet seit 2020 bilanziell CO2-neutral. Bis 2025 sollen dann noch die Standorte Neckarsulm und San José Chiapa (Mexiko) folgen.
Weiterlesen
Share Now und Free2move bekommen gemeinsame Plattform
25.09.2023 - Nach der Übernahme von Share Now durch die Stellantis-Tochter Free2move sollen die beiden Mobilitätsanbieter zusammengeführt werden. Die verschiedenen Angebote sollen in Zukunft auf einer gemeinsamen Plattform vermarktet werden. Die vorhandenen Kundendaten des ehemaligen Joint Ventures von BMW und Mercedes-Benz sollen ebenfalls unter dem Dach der Free2move Group zusammengeführt werden. Share-Now-Kunden können ihren Account löschen, falls sie nicht mit umziehen möchten. (aum)
Weiterlesen