02.06.2023 - Nein, dieses X steht nicht für Allrad und auch nicht für Crossover, sondern für englische Worte wie explore (entdecken), expect (erwarten), extra, extend (ausbreiten), excite (begeistern), experience (Erfahrung) und ähnliche. Skoda X nennt sich künftig das Digitalangebot der tschechischen Marke. Hier wird aus dem Claim „simply clever“ gewissermaßen „simply smart“ und das Auto noch mehr zum Smartphone auf Rädern.
02.06.2023 - Bei Peugeot kan ab sofort der überarbeitete E-308 mit dem stärkeren 115-kW-Motor (156 PS) bestellt werden. Er bietet je nach Aussatttung bis zu 412 Kilometer Reichweite und ist zunächst nur online als „First Edition“ und ausschließlich im Leasing erhältich (https://financing.peugeot.store/konfigurator/). Zusätzlich bietet Peugeot zwei serienmäßige Pakete zur Auswahl an, die beim Umstieg auf die Elektromobilität helfen sollen. Beim „Street Paket“ ist eine Ladekarte von „Free2Move eSolutions“ mit einem Guthaben von 500 Euro enthalten. Das „Home Paket“ enthält eine Wallbox für zu Hause mit einer Ladeleistung von bis zu 22 kW.
01.06.2023 - Yamaha erweitert das Spektrum der Ténéré 700 um die World Rally. Die neue Topversion der Baureihe soll noch stärker an die Ursprünge von 1983 und die Dakar-Einsätze erinnern, die Yamaha unter anderem sechs Siege mit Stéphane Peterhansel bescherten.
01.06.2023 - Moderne Autos enthalten inzwischen teilweise Millionen von Codezeilen in ihrer Software und Sensorik. Die Software in der Automobilindustrie war noch nie so komplex wie heute. Die Herausforderung besteht nun darin, dies alles auch gegen Angriffe von außen abzusichern, damit aus Cyberrisiken keine für Leib und Leben werden. Beispiel Elektromobilität: Zum Elektroauto gehört die Ladesäule. Auch die kann zum Sicherheitsrisiko für alle werden. Darauf weist Thomas Ernst hin, „Security Evangelist“ bei Check Point Software Technologies in Tel Aviv, ein für Firewalls und Produkte zum Schutz von Virtual Private Network. (VPN) bekanntes Unternehmen.
31.05.2023 - Das auf 333 Fahrzeuge limitierte Sondermodell basiert auf dem Golf R Performance ist mit 333 PS (245 kW) ein mit 270 km/h besonders schnelles Kraftpaket. Für Fahrstabilität und Traktion sorgen der Allradantrieb und auch das R-Performance Torque Vectoring inklusive Fahrdynamikmanager. Ab Werk ist der Golf R 333 in der Farbe Limonengelb Metallic lackiert. Schwarze Akzente unterstreichen den Auftritt des Sondermodells. Ab Freitag, 2. Juni kann die Sonderedition beim Händler bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt im Oktober dieses Jahres,
31.05.2023 - Eon investiert europaweit in den Bau neuer, ultraschneller Ladepunkte. 4500 zusätzliche Schnellladesäulen hat das Energieunternehmen nun beim Ladesäulenhersteller „alpitronic“ bestellt. Sie sollen bis 2025 in Kundenprojekten und für öffentliches Laden zum Einsatz kommen. Zum Einsatz kommen dabei Schnellladesäulen der neuesten Generation mit Leistungen zwischen 50 kW und 400 kW. Sie decken unterschiedlichste Ladebedürfnisse ab – vom Laden am Arbeitsplatz oder beim Einkaufen über das Ultraschnellladen an der Autobahn bis hin zum Megawattladen für schwere Nutzfahrzeuge.
31.05.2023 - Gemeinsam haben gestern Stellantis, Total Energies und Mercedes-Benz die Eröffnung der Batterie-Gigafactory von Automotive Cells Company (ACC) in Billy-Berclau Douvrin (Frankreich) gefeiert. Mit einer anfänglichen Produktionskapazität von 13 Gigawattstunden (GWh), die bis 2030 auf 40 GWh wachsen soll, wird die Anlage Lithiumionen-Batterien mit einem minimalen CO2-Fußabdruck liefern. Diese erste von den drei geplanten europäischen ACC-Produktionsstätten wird vor Ende 2023 betriebsbereit sein. (aum)
30.05.2023 - Walter Linderer und John W. Hetrick sind sich wahrscheinlich nie begegnet und ihre Namen sind heute weitgehend vergessen. Doch die beiden Tüftler aus Deutschland und den USA ließen sich Anfang der 1950er Jahre eine Technik patentieren, die sich heute als eine der wichtigsten Sicherheitseinrichtungen in Automobilen bewährt. Linderer erhielt im Oktober 1951 ein Patent für seine „Einrichtung zum Schutze von in Fahrzeugen befindlichen Personen gegen Verletzungen bei Zusammenstößen“. In den USA sicherte sich Hetrick zwei Jahre später ein ähnliches Patent. Die beiden hatten nichts anderes als den Airbag erfunden – allerdings fehlten der Idee damals die technischen Voraussetzungen, um ihre lebensrettende Wirkung zu entfalten.
30.05.2023 - Audi wertet die Modelle A6 und A7 auf. Neben neu gestalteten Ausstattungslinien mit eigenständigen Designelementen an Front und Heck erhalten die Fahrzeuge eine erweiterte Serienausstattung. Das virtuelle Cockpit, der Parkassistent mit Einparkhilfe und Voll-LED-Scheinwerfer sind in Zukunft in allen Modellen Standard.
30.05.2023 - Angesichts enger werdender Nutzfahrzeugwerke üben Hersteller den Schulterschluss. So haben heute die Daimler Truck Holding AG (Daimler Truck), Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation (MFTBC), Hino Motors Ltd. (Hino) und die Toyota Motor Corporation (Toyota) eine Absichtserklärung über eine schnellere Entwicklung fortschrittlicher Technologien sowie einen Zusammenschluss von Fuso und Hino unterzeichnet.
30.05.2023 - Das berühmteste Rennen der Welt feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Die Veranstalter erinnern während des 24-Stunden-Rennens in Le Mans Ende kommender Woche (10.-11.6.) mit verschiedenen Ausstellungen und Fahrzeugparaden an die Historie. So werden die Siegerfahrzeuge der vergangenen Jahre vom 1. Juni bis zum 2. Juli im Museum von Le Mans in der Nähe des Circuit de la Sarthe ausgestellt. Unter anderem wird der Mazda 787 B am Abend des 9. und 10. Juni an Demonstrationsfahrten auf der Kurzstrecke teilnehmen und vor dem Start des 24-Stunden-Rennens zusammen mit weiteren japanischen Le-Mans-Siegern von Toyota über die gesamte Strecke fahren.
29.05.2023 - Nur wenige Wochen vor dem geplanten Marktstart in Deutschland musste der vietnamesische Elektroauto-Neuling Vinfast in den USA eine Schlappe hinnehmen. Wie die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Administration) meldet, muss das vietnamesische Unternehmen alle Exemplare des ersten verfügbaren Modells Vinfast VF8 zurückrufen.