UX - Aktuelle Meldungen

Ausblick auf Volkswagens Zukunft in China
24.04.2024 - Volkswagen hat auf der Auto China 2024 die Studie ID Code enthüllt, das eine weltweit neue SUV-Designsprache der Wolfsburger zeigen soll. Zugleich gibt das Konzeptfahrzeug aber auch einen Hinweis auf die zukünftige Ausrichtung der Marke im größten Automarkt der Welt, in dem sie mit den Verbrennern zwar immer noch Marktführer sind, aber bei den E-Autos der erstarkten heimischen Konkurrenz, allen voran BYD, hinterherfahren. Der ID Code ist das erste E-Modell, das gezielt für die Kunden in China entwickelt wurde.
Weiterlesen
Bei den Elektrofahrzeugen sitzt die EU in einer Zwickmühle fest
23.04.2024 - Der Europäische Rechnungshof hat in einer umfangreichen Stellungnahme seine Zweifel an einer problemlosen Umsetzung des Verbrennerverbots geäußert. Die Senkung der Pkw-Emissionen sei „leichter gesagt als getan“. Die EU müsse bei der Umsetzung des lobenswerten Ziels eines emissionsfreien Autobestands sicherstellen, „dass sie ihren Ehrgeiz beim Klimaschutz nicht mit einer Schwächung ihrer industriellen Souveränität bezahlt“. Auch solle das Erreichen der Klimaziele die Bürgerinnen und Bürger finanziell nicht überfordern, mahnt die übergeordnete Aufsichtsbehörde in Luxemburg.
Weiterlesen
Lucid stärkt seine Präsenz in Deutschland
19.04.2024 - Lucid baut seine Präsenz in Deutschland mit neuen Studios aus. Damit will sich der US-amerikanische Hersteller bekannter machen und mehr potenziellen Kunden die Gelegenheit geben, seinen Elektro-Luxus-Liner Air zu erleben. Zugleich soll auch das Servicenangebot für Lucid-Kunden in ganz Europa ausgeweitet werden.
Weiterlesen
Toyota in Europa auf Wachstumskurs
19.04.2024 - Toyota bleibt in Europa auf Wachstumskurs. Im ersten Quartal hat der japanische Konzern mit seinen Marken Toyota und Lexus europaweit insgesamt 319.737 Fahrzeuge verkauft, ein Plus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Marktanteil hat in den ersten drei Monaten des Jahres um 0,2 Punkte auf 7,3 Prozent zugelegt.
Weiterlesen
Yangwang U8: Hoch hinaus
19.04.2024 - Diese Show ist nicht zu schlagen: Auf eng abgestecktem Areal fängt der große SUV an zu blinken. Dann beginnen alle vier Räder gegenläufig zu rotieren. Das Auto dreht sich auf der Stelle, bleibt in entgegengesetzter Richtung stehen. Einmal positioniert, krallen sich vier Elektromotoren mit insgesamt 880 kW (1196 PS) über die 275er-Bereifung in den Asphalt, knapp 3,5 Tonnen verlassen den Schauplatz mit unglaublicher Vehemenz.
Weiterlesen
Genesis X Speedium Giro: Luxus-Studie für Radsportler
17.04.2024 - Er ist die bereits fünfte Variante der Genesis-X-Familie: Der Genesis X Speedium Giro, der auf dem Car Design Event im Münchner Business & Drivers Club seine Weltpremiere feierte. Die Reihe begann im März 2021 mit dem zweitürigen Coupé X Concept, wurde im April 2022 mit einem Shooting Brake namens X Speedium Coupé und im November 2022 mit dem X Convertible Concept fortgesetzt.
Weiterlesen
Alfa Romeo Junior zeigt sich erstmals öffentlich – in Mailand
17.04.2024 - Auch wenn er den Namen nicht mehr tragen darf, seinen ersten öffentlichen Auftritt erlebt Alfa Romeos erstes Elektro-SUV jetzt dennoch in Mailand. Die norditalienische Metropole steht derzeit noch bis zum Ende der Woche im Zeichen der Designwoche. Deshalb hat Alfa einen außergewöhnlichen Ort für die Publikumspremiere gewählt. Zum ersten Mal öffentlich gezeigt wird der nun in Junior umgetaufte Milano in der Boutique der Luxusmodemarke Larusmiani auf der Mailänder Edeleinkaufsstraße Via Monte Napoleone.
Weiterlesen
Edel-Stromer trifft Luxusmöbel
15.04.2024 - Auch Lancia ist auf der morgen öffnenden Milan Design Week vertreten – wenn auch nur indirekt. Zusammen mit Cassina, einem der renommiertesten Hersteller von italienischen Luxusmöbeln, entstand das Sondermodell Lancia Ypsilon Cassina, das Teil der Ausstellung der Designkette Bredaquaranta sein wird. Das erste vollelektrische Fahrzeug der wiederauferstandenen italienischen Edelmarke ist in einem Showroom im historischen Mailänder Stadtteil Brera zu sehen, der den Luxusmöbeln von Cassina gewidmet ist. (aum)
Weiterlesen
Lexus eröffnet „Time“-Ausstellung auf Milan Design Week
15.04.2024 - Lexus hat auf der diesjährigen Milan Design Week die Ausstellung „Time“ eröffnet. Die beiden Installationen von drei internationalen Künstlern sind bis zum 21. April im Art Point und Art Garden des Superstudio Più im berühmten Mailänder Designviertel Tortona zu sehen. Die Milan Design Week ist die weltweit größte internationale Designveranstaltung.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
15.04.2024 - Nachhaltig kann man die Entscheidung des Europaparlament nennen, zur Begrenzung von Nutzfahrzeugemissionen den Carbon Correction Factor (CCF) abzulehnen. Oder ist es doch mehr Trotz, mit dem in der vergangenen Woche eine der EU-Parlamentarier ihren Kampf gegen den Verbrennungsmotor auf diesem Weg fortsetzt? Wenn keine CCF gewährt werden, ist das der Todesstoß für klimafreundliche Bio-Diesel oder e-Fuels. Doch auch in ferner Zukunft wird die Welt nicht ohne Verbrennungsmotor auskommen. Allen Wünschen und Mehrheitsbeschlüssen zum Trotz: Klimaschutz braucht diese Kraftstoffe und die Europäer dafür den CCF.
Weiterlesen
Der MG 3 Hybrid Plus startet bei 19.990 Euro
10.04.2024 - Zuletzt gab es von MG ausschließlich neue Elektroautos. Mit dem Modell 3 Hybrid Plus kommt Ende Mai nun ein Vollhybrid auf den Markt, der ab sofort vorbestellt werden kann. Der Kleinwagen bildet mit Preisen ab 19.990 Euro künftig das Einstiegsmodell. Erhältlich sind drei Ausstattungsvarianten.
Weiterlesen
Lexus UX bekommt stärkeren Antrieb
08.04.2024 - Lexus spendiert dem UX einen stärkeren Hybridantrieb. Die Leistung steigt von 135 kW (184 PS) auf 146 kW (199 PS), die Typenbezeichnung wechselt von 250h auf 300h. An der Hinterachse der Allradvarianten kommt dabei anstelle des 5,3 kW (7 PS) starken Induktionsmotors nun ein 30 kW (41 PS) starker Permanentmagnetmotor zum Einsatz. Ein Lithiumionen-Akku mit 60 Zellen und 222 Volt ersetzt zudem bei allen Varianten die bisherige Nickel-Metallhydrid-Batterie. Die Normdurchschnittsverbräuche bewegen sich zwischen 5,0 und 5,7 Litern.
Weiterlesen