Umwelt & Verkehr - Aktuelle Meldungen

27.03.2019 - Mit Blick auf den Zwischenbericht und die Diskussion innerhalb der Regierungskommission „Nationale Plattform Zukunft der Mobilität“ appelliert der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) an die dort vertretenen Umweltverbände, ihre „Blockadehaltung gegen einen umweltfreundlicheren Individualverkehr endlich aufzugeben“. Die dem Benzin und dem Diesel beigemischten Biokraftstoffe könnten eine sehr viel stärkere Rolle bei den Emissionseinsparungen im Verkehr spielen als bisher.
Weiterlesen
27.03.2019 - Am Dienstag, 2. April 2018, wird Ford in Amsterdam eine Vielzahl von elektrifizierten Pkw und Nutzfahrzeugen vorstellen. Darunter werden auch der Ford Fiesta Eco Boost Hybrid und der Ford Focus Eco Boost Hybrid sein, beide mit 48 Volt-Mild-Hybrid-Technologie und dem 1,0-Liter-Eco Boost-Dreizylinder-Benziner ausgerüstet. Die vierte „Go Further“-Veranstaltung zur Produktstrategie von Ford wird moderiert von Steven Armstrong, dem designierten Chairman von Ford Europa, dem Nahen Osten und Afrika, sowie von Stuart Rowley, dem designierten Präsident von Ford Europa.
Weiterlesen
26.03.2019 - Mit Spannung erwartet wurden die Ergebnisse der Arbeitsgruppe 1 der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität erwartet, die gestern tagte. Heute kommentiert der Verband der Automobilindustrie (VDA) die Ergebnisse: „Die Arbeitsgruppe zielt in die richtige Richtung.“ Es sei aufgezeigt worden, welche Technologien möglich seien und auf welchen Handlungsfeldern schnell agiert werden müsse, um den Klimaschutz im Verkehrssektor erfolgreich zu gestalten. Kurzfristig habe die Elektromobilität eine Schlüsselfunktion, so der VDA.
Weiterlesen
21.03.2019 - Über ein neues Software-Modul ist die Falschfahrerwarnung von Bosch künftig direkt in die Infotainmentsysteme von Fahrzeugen integriert. Der Fahrer erhält die Warnung dann in nur wenigen Sekunden über das zentrale Fahrzeugdisplay. Nach Angaben von Bosch wollen Automobilhersteller die Falschfahrerwarnung in Zukunft serienmäßig anbieten.
Weiterlesen