Unternehmen - Aktuelle Meldungen

13.08.2019 - Eine der wesentlichen Herausforderungen des automatisierten Fahrens ist die sichere Übergabe vom automatisierten zum manuellen Fahren. Continental hat dafür nun ein kombiniertes ganzheitliches Umfelderfassungssystem entwickelt. Es besteht aus einer nach innen schauenden Infrarot-Kamera und einer nach außen blickenden Kamera. Dieses System beobachtet sowohl den Fahrer auf dem Fahrersitz als auch die Verkehrssituation und ermittelt fortlaufend, ob der Mensch in der Lage ist, die Fahrverantwortung zu übernehmen.
Weiterlesen
13.08.2019 - Skoda bereitet die Belegschaft und die Beschäftigten von Zulieferern gezielt und systematisch auf die Anforderungen der Elektromobilität vor. Seit dem Start der Fortbildungen im Mai 2016 haben bereits mehr als 12 000 Mitarbeiter die speziellen Schulungen durchlaufen.
Weiterlesen
13.08.2019 - Wer beim Aussteigen aus dem Fahrzeug den Blick in die Spiegel oder über die Schulter vergisst, gefährdet damit von hinten herannahende Radfahrer. Sie können oft nicht mehr bremsen, prallen gegen die Tür und erleiden schwere Stürze, häufig mit Kopf- oder Beinverletzungen, die tödlich sein können. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) startet daher mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) die Kampagne „Kopf drehen, Rad Fahrende sehen!“, um Fahrzeugführer sowie Radler für diese Unfallgefahr zu sensibilisieren.
Weiterlesen
13.08.2019 - 87 088 Personen mussten sich im Jahr 2018 einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) stellen. Damit ist die Zahl der Begutachtungen im Vergleich zum Vorjahr erneut gesunken (1,1 Prozent), berichtet die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Bei den Ergebnissen gab es keine relevanten Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. Knapp 60 Prozent aller begutachteten Personen wurden als „geeignet“ beurteilt, rund 36 Prozent als „ungeeignet“ und der Rest als „nachschulungsfähig“.
Weiterlesen
13.08.2019 - Bereits 2018 hatte der ADAC zwölf Geräte fürs Aufladen eines Elektroautos in der eigenen Garage getestet. Nun wurden sechs weitere dieser Wallboxen einem Systemvergleich unterzogen. Berücksichtigt wurden dabei auch Modelle, die beim ersten Test noch nicht verfügbar waren. Alle Testkandidaten erfüllen ihre Aufgabe einfach, sicher und zuverlässig. Drei Geräte erhalten das ADAC Urteil „sehr gut“, zwei weitere „gut“ und lediglich eine Wallbox schneidet mit „befriedigend“ ab.
Weiterlesen
13.08.2019 - Die weltweiten Auslieferungen der BMW Group legten gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 1,3 Prozent auf insgesamt 183 487 Premium-Modelle von BMW, Mini und Rolls-Royce zu. Damit lag der Absatz des Unternehmens in den ersten sieben Monaten des Jahres trotz der anhaltenden Volatilität in mehreren Märkten weltweit bei 1 436 382 Einheiten (+0,9 Prozent).
Weiterlesen
12.08.2019 - Autofahrer auf dem Weg aus dem Urlaub zurück nach Hause müssen sich auch an diesem Wochenende (16.–18.8.2019) auf Staus einstellen. In Sachsen, Thüringen und Teilen der Niederlande enden in Kürze die Sommerferien. Der Reiseverkehr in Richtung Urlaub ist aber ebenfalls noch nicht abgerissen, zumal die drei bevölkerungsreichen Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen noch einige Wochen Ferien haben.
Weiterlesen
12.08.2019 - Die Sachsenring Bike Manufaktur (ehemals Mifa) bietet künftig Privatkunden E-Bike-Leasing an. Pedelecs können zu Preisen ab 899 Euro für drei Jahre geleast werden. Auf Wunsch können auch Service und Wartung sowie ein Versicherungsschutz dazu gebucht werden. Weitere Lösungen wie das Mitarbeiter- und das Businessleasing bereitet das Unternehmen aus Sangershausen derzeit vor. (ampnet/jri)
Weiterlesen
12.08.2019 - Deutschland und seine Urlaubsregionen sind bei deutschen Autoreisenden im Sommer 2019 weiterhin sehr beliebt. Das zeigt die aktuelle Auswertung von über 610 000 Urlaubsrouten, über die sich ADAC-Mitglieder in der touristischen Beratung des Automobilclubs im Zeitraum Januar bis Juli 2019 informiert haben. Im Ländervergleich setzt sich Deutschland klar durch und ist damit weiterhin Reiseland Nummer eins.
Weiterlesen
12.08.2019 - Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA), die vom 12. bis 22. September in Frankfurt ihre Tore öffnet und zu den großen Inszenierungen der Branche zählt, steht unter keinem guten Stern. So wie Peugeot, Mazda, Volvo und Toyota kehren viele Aussteller der traditionsreichen Show rund ums Automobil den Rücken. Doch viel schwerer wiegt: Die Automobilbranche steckt in der Krise. Darüber können auch die vielen IAA-Premieren nicht hinwegtäuschen.
Weiterlesen
12.08.2019 - Büse bietet jetzt eine eigene Airbagweste an. Sie wird per Reißleine mit dem Motorrad verbunden und soll im Falle eines Unfalls innerhalb von 0,1 Sekunden auslösen. Dabei umschließt das Luftpolter schützend den Oberkörper und stabilsiert ihn gleichzeitig. Die Aktivierung erfolgt ab einer Zugkraft von etwa 30 Kilogramm, so dass die Weste nicht unbeabsichtigt auslöst, wenn vergessen wurde, beim Absteigen vom Motorrad die Leine zu lösen.
Weiterlesen
12.08.2019 - Mit einem Volumen von einer Milliarde Euro hat Porsche das bis dato größte „grüne“ Schuldscheindarlehen überhaupt begeben. Es ist die erste Transaktion dieser Art durch einen Automobilhersteller: Die Mittel daraus dienen ausschließlich dazu, nachhaltige Projekte zu refinanzieren. Im Mittelpunkt steht der vollelektrische Sportwagen Taycan. Der Schuldschein wurde in Tranchen mit Laufzeiten von fünf, sieben und zehn Jahren platziert und sowohl mit fester als auch mit variabler Verzinsung angeboten. Die große Nachfrage führte dazu, dass das ursprüngliche Orderbuchvolumen erhöht wurde.
Weiterlesen