Unternehmen - Aktuelle Meldungen

21.08.2019 - Im Rahmen der Sonderausstellung „New Mobility“ zeigt die VW-Themenwelt Autostadt in Wolfsburg rund um ihr diesjähriges Sommerfestival noch bis zum 1. September Trends und Entwicklungen der Mobilität von morgen. Ab sofort ist mit dem Sedric Schoolbus ein voll autonom fahrendes Schüler-Shuttle ausgestellt.
Weiterlesen
21.08.2019 - Nach einem deutlichen Rückgang der Kraftstoffpreise in der Vorwoche gab der Benzinpreis an den Tankstellen zuletzt nur noch leicht nach. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,405 Euro, das sind 0,4 Cent weniger als in der Vorwoche. Diesel hingegen verteuerte sich im Mittel auf 1,239 Euro je Liter. Das ist ein Anstieg um 0,5 Cent. Damit verringerte sich die Preisdifferenz zwischen beiden Sorten auf 16,6 Cent.
Weiterlesen
21.08.2019 - Mazda zieht sich aus dem Carsharing zurück: Der japanische Hersteller wird aus der im vergangenen Jahr gestarteten Kooperation mit der Deutschen Bahn, Lidl und dem Mobilitätsdienstleister Choice aussteigen. Insgesamt 850 Fahrzeuge der Marke konnten bisher über die Mazda-Carsharing-App oder die Flinkster-App der Bahn gebucht werden.
Weiterlesen
21.08.2019 - Als Freund der Autobranche hat sich Jürgen Resch, Geschäftsführer des Vereins, der sich selbst als Deutsche Umwelthilfe (DUH) bezeicnet, bisher noch nie geoutet. Jetzt aber lässt er seinen Verein am Vorabend der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt einen „Zwölf-Punkte-Plan" veröffentlichen, mit dem er „den aktuellen Niedergang der Automobilindustrie" stoppen will. Das ist so ähnlich, als wolle die AfD aus Sorge um die Völkerverständigung den Ausländeranteil in Deutschland verzehnfachen.
Weiterlesen
21.08.2019 - Die Anschaffung eines Wintercaravans kann für häufige Wintercamper durchaus Sinn machen. Das ist das Ergebnis eines Tests, bei dem der ADAC vier Wohnwagen mit spezieller Winterausrüstung wie besonders starken Heizungen oder einer besseren Dämmung untersuchte. Sie sind – was die Wintertauglichkeit betrifft – Standardmodellen überlegen: Die vier Kandidaten Adria Alpina 663 UK, Fendt Diamant 560 SG, Hymer Eriba Nova SL 530 und Knaus Südwind 650 UDF Scandinavian Selection erhielten alle das Urteil „gut“.
Weiterlesen
21.08.2019 - Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von Thyssen und Bornemisza erzählt die Porsche-Vita als ein Stück deutscher Geschichte. (Folge 5 von 6)
Weiterlesen
21.08.2019 - Porsche hat eine Minderheitsbeteiligung am israelischen Start-up „TriEye“, das eine Sensortechnologie für kurzwelliges Infrarot (SWIR) entwickelt hat. Sie erhöht die Sicherheit bei Fahrzeugen mit Assistenzsystemen oder autonomen Fahrfunktionen durch verbesserte Sicht bei Dunkelheit oder widrigen Wetterbedingungen wie Staub, Nebel oder Regen. Das Halbleiterdesign des Unternehmens nutzt eine Technologie, mit der sich SWIR-HD-Kameras künftig zu einem Bruchteil ihrer derzeitigen Kosten herstellen lassen.
Weiterlesen
20.08.2019 - Volle Straßen und Parkhäuser – wer heute in die Prager Innenstadt will, muss sich auf Staus und lange Wartezeiten einstellen. Das Digi-Lab von Skoda hat hierfür die neue App „Citymove“ entwickelt. Sie hilft bei der Entscheidung, ob es sich lohnt, das Auto stehenzulassen, denn es aus Bus, Straßenbahn, U-Bahn, Leihfahrrad, Taxi und Ride-Hailing-Auto wird ein sinnvoller Mobilitätsmix zusammengestellt. Nutzer können per Fingertipp geeignete Verkehrsmittel wählen, buchen und bezahlen und erhalten die ökonomischste und effizienteste Route.
Weiterlesen
20.08.2019 - Jaguar Land Rover entwickelt mit Hilfe von virtueller Reality-Technologie und neuen 3-D-Verfahren die nächste Generation intelligenter Head-up-Displays. Dank Augmented-Reality-Verfahren könnten so sicherheitsrelevante Informationen in Echtzeit und statt in die Windschutzscheibe virtuell auf die vor dem Auto liegende Fahrbahn projiziert werden. Die verstärkte Tiefenwirkung des 3-D-Effekts verkürzt die Reaktionszeiten des Fahrers in kritischen Situationen. Zugleich werden Gefahren aufgrund schlechter Sichtverhältnisse reduziert.
Weiterlesen
20.08.2019 - Drei Superbikes von Ducati sind aktuell vor den Toren der Autostadt in Wolfsburg ausgestellt. Jeweils in Glasboxen werden eine 916, eine Panigale V4 Anniversario 916 und die 1098 R präsentiert. Die 916 galt ab 1994 als Designikone und sorgte auch mit ihrer Technik für Aufsehen. Als Hommage an dieses Bike wurde 2019 das Sondermodell Panigale V4 Anniversario 916 aufgelegt. Von dieser limitierten Edition existieren lediglich 500 Exemplare.
Weiterlesen
20.08.2019 - Alliance Ventures, die Risikokapitaltochter der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz, beteiligt sich an „The Mobility House“, einer Plattform zur Integration von Fahrzeugbatterien in Stromnetze mittels intelligenter Lade-, Energie- und Speicherlösungen. Ziel ist die gemeinsame Vermarktung der europaweit größten stationären Energiespeicher, die aus ausgedienten Fahrzeugbatterien von Elektroautos zusammengesetzt sind.
Weiterlesen
20.08.2019 - Wie bereits im Juli tanken Autofahrer deutschlandweit im Stadtstaat Bremen derzeit am günstigsten: Ein Liter Super E10 kostet dort im Durchschnitt 1,385 Euro und damit 5,7 Cent weniger als im teuersten Bundesland Sachsen-Anhalt (1,442 Euro). Für einen Liter Diesel müssen Autofahrer in Bremen im Mittel 1,221 Euro und damit 5,3 Cent weniger als in Hessen bezahlen, wo diese Kraftstoffart mit 1,274 Euro je Liter derzeit am teuersten ist.
Weiterlesen