Unterschiede - Aktuelle Meldungen

Sicher unterwegs mit dem Lastenrad
09.05.2022 - Kindertransport, Großeinkauf oder im Gewerbe – Lastenräder werden immer populärer. Beim sicheren Umgang mit den vielseitigen Fahrrädern sieht die Deutsche Verkehrswacht (DVW) allerdings noch Nachholbedarf und setzt daher ihre seit vier Jahren bestehende Zusammenarbeit mit dem niederländischen Hersteller Babboe fort. Dazu wurde unter anderem eine neue Info-Broschüre erstellt, die über Aufbau und rechtliche Unterschiede aufklärt, vor allem aber Tipps für die sichere Fahrt gibt.
Weiterlesen
Der Sport Classic ist der stärkste handgeschaltete Porsche 911
28.04.2022 - Mit dem 911 Sport Classic stellt Porsche nach dem Edtionsmodell des 911 Targa 4S von 2020 das zweite von insgesamt vier Sammlerstücken aus seiner Heritage-Design-Linie vor. Die auf 1250 Fahrzeuge limitierte Kleinserie greift den Geist der 60er- und frühen 70er-Jahre auf. Optische Anleihen nimmt das Sondermodell sowohl am Ur-Neun-Elfer als auch am 911 Carrera RS 2. Charakteristische Merkmale des Sport Classic sind die breiten, sonst nur den Turbo-Modellen vorbehaltenen Karosserie, der Heckspoiler im legendären „Entenbürzel“-Design und das Doppelkuppeldach.
Weiterlesen
Die Batterie bleibt die häufigste Pannenursache
26.04.2022 - Kein Bauteil ist häufiger Ursache einer Panne als die Starterbatterie. Im vergangenen Jahr waren bei 46,2 Prozent aller 3,49 Millionen Einsätze, zu denen der ADAC gerufen wurde, der Stromspender das Problem. Auch im Jahr davor lag der Anteil schwacher oder defekter Batterien ähnlich hoch (46,3 Prozent), 2019 waren es 41,8 Prozent gewesen. Der Grund: Durch die Corona-Pandemie standen mehr Autos still, und das schwächte die Batterien mehr als der Fahrbetrieb.
Weiterlesen
Kraftstoffpreise bundesweit wieder unter zwei Euro
12.04.2022 - Preisunterschiede zwischen den Bundesländern von bis zu sieben Cent / Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern besonders teuer Die Preise für Benzin und Diesel liegen in allen 16 untersuchten Bundesländern unter zwei Euro. Im Vergleich zur Marktauswertung im März ist Benzin um rund 25 Cent billiger geworden, Diesel um rund 30 Cent. Das ergab die aktuelle Auswertung der ADAC. Angesichts der Entwicklung der Rohölpreise sieht der Club weitere Luft nach unten bei den Preisen an der Zapfsäule.
Weiterlesen
Kein gutes Licht auf Personenwagen mit Plug in-Hybrid?
06.04.2022 - Die Sorge, nach der Corona-Pandemie könne nun der Putin-Krieg in der Ukraine ein Lieblingsthema der üblichen Besorgten aus den Medien verdrängen, bricht sich heute Bahn: Das Redaktions-Netzwerk Deutschland (RND) der Madsack-Gruppe widmet sich der Wiederbelebung des längst abgearbeiteten Themas der Verbrauchswerte bei Personenwagen. Dabei ist der Anlass angemessen, der Aufhänger aber nicht und schon gar nicht die Einordnung.
Weiterlesen
„Ford Fan Award“: Die Sieger stehen fest
30.03.2022 - Die Sieger des „Ford Fan Award 2021“ stehen fest. Nachdem eine Jury eine Vorauswahl getroffen hatte, hat die Ford-Fan-Gemeinde online über die Gewinner in den vier Kategorien abgestimmt. Zum besten Club wurden die Alt-Ford-Freunde gekürt, die sich auch für den guten Zweck engagieren und deren Mitglieder Altersunterschiede von bis zu 62 Jahren aufweisen. Die Auszeichnung „Bester Ford Chanel“ erhielten „Die2Mays“ Stephan und Patricia May, bei denen sich auf Youtube alles um den Ford Nugget dreht. René und Evelina Babinzky bekamen den Preis für die beste Individualisierung: Ihr Mondeo MK5 Turnier on Air verfügt unter anderem über ein Luftfahrwerk eine Motorraumlackierung und eine Folierung. Sieger der Kategorie „Bester Roadtrip“ wurde der Tscheche Jan Havlát, der in einem Blog von seiner Fahrt zu einem internationalen Puma-Treffen in Ungarn berichtet hat.
Weiterlesen
Sommereifen-Test: Ein klarer Gewinner und eine Überraschung
29.03.2022 - Kleinwagen sind als Zweitfahrzeug oder Auto für das kleine Budget beliebt: In der Klasse von VW Polo und Co. wird prinzipiell stärker auf den Preis geschaut. Das gilt auch beim Reifenkauf. Die Gesellschaft für Technische Überachung (GTÜ) hat sich daher gemeinsam mit Auto Club Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbunds Österreich (ARBÖ) einige günstige Reifen in der gängigen Kleinwagendimension 195/55 R16 einmal näher angeschaut. Durchgefallen ist dabei keiner.
Weiterlesen
Die Spritpreise bleiben bei über zwei Euro
23.03.2022 - Trotz einer deutlichen Entspannung gegenüber der Vorwache, bleiben die Preise für Kraftstoff bei übet zwei Euro pro Liter. Wie Marktbeobachtungen des ADAC zeigen, ist der Preis für einen Liter Super E10 um 11,2 Cent gesunken. Dennoch kostet ein Liter derzeit im bundesweiten Mittel 2,08 Euro. Ähnlich stark gefallen ist der Dieselpreis: Für einen Liter müssen die Autofahrer aktuell im Schnitt 2,173 Euro bezahlen, das ist ein Minus von 11,9 Cent. Seit Freitag sind die Preise laut ADAC aber nicht mehr gesunken.
Weiterlesen
Fahrbericht Volkswagen T-Roc: Ein Update für den Erfolgstypen
20.03.2022 - Im November wurde er angekündigt, jetzt sind wir ihn gefahren: Den gelifteten T-Roc von Volkswagen, ein echtes Erfolgsmodell, von dem in den ersten vier Jahren mehr als eine Million Einheiten produziert wurden. Die Überarbeitung bringt stilistische Änderungen und eine neue Generation von Assistenzsystemen, mit denen unaufmerksame Fahrer mehr oder weniger unsanft unterstützt werden.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Der lange Weg zum Volkswagen ID Buzz
14.03.2022 - Mehr als zwei Jahrzehnte hat es gedauert, bis eine gute Idee auf die Straße gefunden hat: Der Volkswagen ID Buzz spielt die Retro-Karte auf das geschickteste. Denn jeder kennt den sympathischen VW-Bulli, ist mit jeweils anderen Generationen aufgewachsen. Jetzt kommt er wieder, und zwar elektrisch. Doch schon vor über 20 Jahren wollten die Designer mit einer technisch modernen, aber klassisch gezeichneten Neuauflage des Bus auf der Klaviatur der Emotionen spielen.
Weiterlesen
Praxistest Polestar 2: Ein Schwede aus China
06.03.2022 - Für viele klingt der Name Polestar fremd, wer sich jedoch lange genug für Motorsport interessiert hat, weiß: Volvo gab einst seinen sportlichsten Modellen diesen Beinamen, so wie BMW und Mercedes ihre Oberdynamiker mit „M“ oder „AMG“ garnieren. Seit 2017 nun hat Polestar eine neue Bedeutung: Als eigenständige Marke ausgegliedert soll sie auf dem Elektro-Sektor für Furore sorgen, und zwar als schwedisch-chinesische Co-Produktion. Aus Skandinavien kommt das Know-How, im Reich der Mitte wird der Wagen gebaut. Der Polestar 2 soll dabei vor allem dem Tesla Model 3 die Kunden abjagen. Welche Voraussetzungen die Mittelklasse-Limousine dafür mitbringt, klärt unser Praxistest.
Weiterlesen
Fahrbericht Toyota Highlander Executive: Sparsamer Siebensitzer
24.02.2022 - Er tritt nach originärer amerikanischer Machart auf, wirkt dennoch erstaunlich elegant und hält gekonnt die Balance zwischen klassischem Steil- und modernem „Coupé“-Heck: Auch wenn er vor allem für den US- und den japanischen Heimatmarkt konzipiert wurde, passt er allein schon wegen seiner Namensgebung gut nach Europa. Highlander hat Toyota sein großes SUV getauft, das nach 20 Jahren und in der vierten Generation endlich auch den Weg hierher gefunden hat.
Weiterlesen