VW Passat - Aktuelle Meldungen

26.08.2019 - Volkswagen hat die elektrische Reichweite des Passat GTE im Rahmen der Modellpflege erhöht. Der Plug-in-Hybrid erreicht im WLTP-Zyklus beträgt bis zu 54 Kilometer (Variant) bzw. 56 Kilometer. Der Energiegehalt der Batterie wurde um 31 Prozent auf 13 kWh vergrößert. Die rein elektrische Reichweite des Vorgängers – ermittelt als NEFZ-Wert – lag bei 50 Kilometern. Für den neuen Passat GTE ergibt sich nach diesem Zyklus eine Reichweite von etwa 70 Kilometern.
Weiterlesen
26.06.2019 - 157 Furhparkleiter, Flotten-Dienstleistungsexperten und Chefredakteure europäischer Fachmedien haben die ihrer Ansicht nach besten „Firmenautos des Jahres 2019“ gewählt. Den Preis vergibt die Fachzeitschrift „firmenauto“. 275 Modelle in 15 Fahrzeugkategorien gingen ins Rennen. Am Start waren in jedem Segment die als Firmen-bzw. Geschäftswagen meistverkauften Modelle. Sie wurden mit Unterstützung des Marktforschungsinstituts Dataforce ermittelt.
Weiterlesen
06.06.2019 - In der Zulassungsstatistik für den Mai hat in gleich fünf Segmenten das verkaufsstärkste Modell gewechselt. Dabei wurde größtenteils die alte Rangordnung wieder hergestellt. Bei den Minis holte sich der Fiat 500 den ersten Platz vom Opel Adam zurück, in der Mittelklasse zog der VW Passat wieder an der C-Klasse von Mercedes-Benz vorbei, und in der oberen Mittelklasse setzte sich wieder die A6-Baureihe von Audi an Stelle des Mercedes-Benz E-Klasse an die Spitze. Die Markteinführung des neuen BMW 7er schlug sich in der Oberklasse nieder, wo das Modell aus München den Porsche Panamera vom ersten Platz verdrängte. Beliebtester Sportwagen war im Mai der Porsche 911, der das E-Klasse-Coupé in der Käufergunst ablöste.
Weiterlesen
07.05.2019 - Gleich in vier Fahrzeugklassen hat im April das zulassungsstärkste Neuwagenmodell gewechselt. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zog der Opel Adam bei den Minis am Fiat 500 vorbei. Die C-Klasse von Mercedes-Benz holte sich die im vergangenen Monat an den VW Passat verlorene Spitzenposition in der Mittelklasse zurück, und die E-Klasse verdrängte den Audi A6 vom ersten Platz in der oberen Mittelklasse. In der Oberklasse musste die Mercedes-Benz S-Klasse den Porsche Panamera passieren lassen.
Weiterlesen
22.04.2019 - Dank des Durchhaltewillens seiner arabischen und italienischen Investoren geriert sich Aston Martin wie ein Massenhersteller: Ständig gibt es neue Modelle, sämtlich so britisch wie die Queen selbst und so nobel wie der Buckingham Palace. Das normale Modell DB 11 war mit seinem V12-Triebwerk zwar alles andere als untermotorisiert, doch einem speziellen Klientel muss das wohl nicht gereicht haben. Drei Buchstaben und 39 PS mehr machen aus dem Coupé ein Sportgerät, bei dem der Verdacht aufkommen könnte, für den Erwerb müsse die Waffenscheinpflicht gelten.
Weiterlesen
05.04.2019 - Im vergangenen Monat hat in drei Segmenten das zulassungsstärkste Modell gewechselt. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) meldet, zog der VW Passat in der Mittelklasse an der C-Klasse von Mercedes-Benz vorbei. Bei den Sportwagen überholte das E-Klasse-Coupé den Audi TT, und in der Oberklasse gab es einen Mercedes-internen Wechsel von CLS auf S-Klasse.
Weiterlesen
04.04.2019 - Kombis aus der Unternehmensgeschichte stehen im Mittelpunkt des Auftritts von Audi Tradition auf der diesjährigen Techno Classica in Essen. Von Mittwoch, 10. April, bis Sonntag, 14. April 2019, bietet die weltgrößte Oldtimer-Messe die Bühne für sieben automobile Schätze der Audi-Historie. Die Ingolstädter präsentieren sich unter dem Motto „Raumwunder – vom Schnellaster zum Avant“ und begehen dabei auch das Jubiläum 70 Jahre Standort Ingolstadt.
Weiterlesen