Verarbeitung - Aktuelle Meldungen

05.10.2021 - Nach seiner jüngsten Überarbeitung tritt der Discovery Sport, die Geländewagen-Mittelklasse von Land Rover, weiter in bewährter Gutsherrenart auf. Bloß keine allzu gravierenden Veränderungen an Front und Heck, warum einen Siegertypen in neue Kleider stecken, wenn der aktuelle Anzug noch perfekt sitzt und keinerlei Falten schlägt? Sanft gestreichelt haben die Designer die Frontpartie, die wesentlichen Erneuerungen finden bei den inneren Werten und unter der Motorhaube statt.
Weiterlesen
21.09.2021 - An der hiesigen automobilen Premium-Phalanx Audi-BMW-Mercedes-Benz hat sich schon so manch ausländischer Hersteller die Zähne ausgebissen. Erst 2020 warf Nissans Nobelmarke Infiniti nach mehr als zehn Jahren das Handtuch, schon seit gut 20 Jahren dümpelt hierzulande Toyotas Edel-Tochter Lexus unter ferner liefen und auch Cadillac schleppt sich mehr schlecht als recht durch die Zulassungsstatistik. Seit Sommer diesen Jahres tritt mit Genesis ein neuer Herausforderer in die Schranken – und Hyundais Luxus-Label beeindruckt immerhin schon mal mit einer bemerkenswerten Schlagzahl. Nach dem Auftakt mit der Oberklasse-Limousine G80 und dem SUV-Flaggschiff GV80 fordern ab sofort eine Klasse drunter der G70 und GV70 die Konkurrenten Audi A4, Dreier-BMW und Mercedes C-Klasse sowie Audi Q5, BMW X3 und Mercedes GLC heraus.
Weiterlesen
18.09.2021 - Friedhelm Wiesmann, Geschäftsführender Gesellschafter für Marketing und Vertrieb – mit Bruder Martin einst Gründer der gleichnamigen Auto-Manufaktur im Münsterland – hat eine Philosophie für das neuen Unternehmens parat: „Wir definieren uns als Manufaktur, die im Auftrag von Kunden Einzelstücke unseres Boldmen CR 4 nach deren individuellen Wünschen baut. Wir möchten, dass die Käufer unseres Roadsters mit diesem Sportwagen ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen und sich im höchsten Maße mit unserer Marke identifizieren.“
Weiterlesen
13.09.2021 - Volkswagen wird ab sofort alle ID- Modelle regelmäßig per Mobilfunk mit Software-Aktualisierungen versorgen. Bisher standen die Over-the-Air-Updates in der Testphase nur Kunden im so genannten „ID. First Movers Club“ zur Verfügung. Die aktuelle „ID. Software 2.3“ bietet neue Funktionen und optimiert bestehende. Mit der Vernetzung der gesamten ID-Fahrzeugflotte schafft VW die Basis für neue kundenorientierte Geschäftsmodelle.
Weiterlesen
05.09.2021 - Es soll die perfekte Verschmelzung von automobiler Vergangenheit und Zukunft werden: Selbstbewusst sprechen die Entwickler von „retrofuturistischem Design“. Unter dem Kürzel „EL1“ will die erst vor Kurzem gegründete Elegend AG einen einzigartigen Elektro-Sportwagen entwickeln. Seine Leistungsdaten werden genauso atemberaubend sein wie sein Preis: 890.000 Euro.
Weiterlesen
03.09.2021 - Am Anfang stand nur ein Wert im Lastenheft: Mit preiswerter Mobilität wollte die rumänische Renault-Tochter Dacia die Kunden überzeugen. Entsprechend überschaubar war anfangs das Angebot, das aus einem Modell bestand. Diese Zeiten sind vorbei, und inzwischen hat sich die Marke bei preisbewussten Zeitgenossen durchgesetzt und nach und nach das Portfolio ausgeweitet. Nun folgt der nächste Schritt, indem sich Dacia mit Familien- und Freizeittransporter Jogger in das Segment der Kompaktwagen wagt.
Weiterlesen
17.08.2021 - Manch einer nennt es expressiv, den Anderen fällt das Wort krawallig ein. Wir sprechen vom Design des Kia EV6, der im Herbst bei uns auf den Markt kommen und rein elektrisch angetrieben wird. Unsere Sympathie bekommt der koreanische Stromer allemal. Da gibt es zunächst ein sehr breit gespreiztes Angebot unterschiedlicher Batteriegrößen und E-Motor-Leistungen. Die Reichweitenversprechen beeindrucken. Und der flache Viertürer folgt nicht den allgemeinen Tendenzen, nach denen die meisten Hersteller für ihre elektrisch angetriebenen Neuheiten gerne das SUV-Format wählen, weil sich darin Akkus leichter verpacken lassen und die Kunden bei ihren Neuwagenkäufen immer noch zu Opulenz statt Effizienz neigen.
Weiterlesen
13.08.2021 - Die Welt der Premium-Automobile ist, wenigstens in Europa, fest in der Hand der ABM-Gruppe (Audi, BMW, Mercedes), und Außenseiter hatten es bisher stets schwer, dem Trio Marktanteile abzujagen. Davon lässt sich der jüngste Zugang aus dem Hyundai-Konzern offensichtlich nicht beeindrucken und startet mit seiner Nobelmarke Genesis den Angriff auf die etablierten Größen.
Weiterlesen
06.08.2021 - Wenn in Thailand etwas auf die Pritsche geworfen wird, haben Westeuropäer wohl eher antiquierte Vorstellungen vom Arbeitsablauf. Doch wer die modernen Entwicklungen in Fernost verschläft, gehört bald selbst zum alten Eisen. So bietet der japanische Hersteller Isuzu seinen in Thailand und China gefertigten D-Max seit 2019 in der dritten Generation an. Im aktuellen Modelljahr kann die asiatische Doppelkabine als Top-Ausstattung „V-Cross“ überzeugen.
Weiterlesen
04.08.2021 - Wenn es um SUV geht, ist die landläufige Meinung schnell geformt. Doch nicht jeder Autofahrer wünscht sich eine tägliche Fahrt im Kleinstwagen – besonders dann, wenn sie einen Linienflug von Hannover nach Frankfurt ersetzen soll. Wenn nun noch ein effizienter Selbstzünder mit an Bord ist, relativieren sich große Umweltsünden zu kleinen Ersparnissen. Große hingegen sollten für den Kauf bereit liegen: Unser Testwagen mit S-Line-Ausstattung und zahlreichen Optionen kostet gut 106.500 Euro – auch wenn die Reise im Q7 50 TDI Quattro S-Line schon bei knapp 75.000 Euro beginnt.
Weiterlesen
29.07.2021 - Damit der Marke kein Kuckuckskind untergeschoben werden kann, gibt es bei Bugatti seit 2020 das Programm „La Maison Pur Sang“ (Vollblut). Wohl kaum legt sich jemand einen der mehrere Millionen Euro teuren Supersportwagen als täglich fahrbaren Untersatz zu, um damit zur Arbeit zu fahren. Ein Bugatti ist eine Geldanlage und für manchen besonders wohlhabenden Eigner ein Sammlerstück.
Weiterlesen
12.07.2021 - Von wegen Rentenalter: Mit 67 Jahren startet Friedhelm Wiesmann nochmal im Autogeschäft durch. Im bayerischen Welden bei Augsburg hat er im vergangenen Jahr gemeinsam mit Harald Käs und dessen Sohn Michael die Boldmen Automobile GmbH gegründet. Noch in diesem Sommer soll der erste Boldmen CR4, ein klassischer Roadster, aus der Produktionshalle rollen.
Weiterlesen