Verarbeitung - Aktuelle Meldungen

Praxistest Polestar 2: Ein Schwede aus China
06.03.2022 - Für viele klingt der Name Polestar fremd, wer sich jedoch lange genug für Motorsport interessiert hat, weiß: Volvo gab einst seinen sportlichsten Modellen diesen Beinamen, so wie BMW und Mercedes ihre Oberdynamiker mit „M“ oder „AMG“ garnieren. Seit 2017 nun hat Polestar eine neue Bedeutung: Als eigenständige Marke ausgegliedert soll sie auf dem Elektro-Sektor für Furore sorgen, und zwar als schwedisch-chinesische Co-Produktion. Aus Skandinavien kommt das Know-How, im Reich der Mitte wird der Wagen gebaut. Der Polestar 2 soll dabei vor allem dem Tesla Model 3 die Kunden abjagen. Welche Voraussetzungen die Mittelklasse-Limousine dafür mitbringt, klärt unser Praxistest.
Weiterlesen
Praxistest Kia Stinger GT: Der 270 km/h schnelle Geheimtipp
04.03.2022 - Mit dem Stinger GT hat die koranische Hyundai-Tochter Kia einen attraktiven Gran Turismo im Programm, der ganz besonders auf die Herzen von sportlich ambitionierten Fahrern abzielt. Die gut 4,83 Meter lange Coupé-Limousine bringt es auf eine Leistung von 366 PS und tritt gegen die deutsche Premium-Konkurrenz vom Schlage eines Audi A5 oder BMW 4er an. Nur nicht beim Preis, der gilt mit vergleichsweise günstigen 59.620 Euro fast schon als ein Schnäppchen.
Weiterlesen
Praxistest Tesla Model Y: Apostel-Auto und Spiel-Modell
21.02.2022 - Es gibt Elektroautos. Und es gibt Teslas. Fans und Fahrer der Modelle sehen den kalifornischen E-Auto-Pionier als Künder einer neuen automobilen Zeitrechnung und sich selbst gleich noch gern als deren Apostel. Für Kritiker sind die einzelnen Model-Varianten ebenso überschätzte wie überteuerte Blender, deren lausige Fertigungsqualität nur noch von ihren schlagzeilenträchtigen Autopilot-Crashs und Rückrufen überboten werden. Doch das jüngste Model Y hat durchaus seine Vorzüge, wie wir bei einem Alltagstest feststellen durften.
Weiterlesen
Praxistest Genesis GV80 3.0D: Licht und Schatten
10.02.2022 - Der Bentley Bentayga steht dem Genesis GV80 ins Gesicht geschrieben. Was kaum verwundert, zeichnet für beide doch der gleiche Designer Luc Donckerwolke verantwortlich. Doch der pompöse Allradler der Hyundai-Edeltochter verströmt mit seinem mächtigen Aufbau und wappenförmigen Kühlergrill nicht nur optisch die majestätische Aura der britischen Nobel-Karosse – zusätzlich betont durch die Lackierung in Cardiff Green. Auch der Innenraum umschmeichelt mit ausgesuchten Materialien, hochwertiger Verarbeitung und zeitgemäßer Technik. Doch wo viel Licht, fällt auch der eine oder andere Schatten.
Weiterlesen
Mitfahrt im Mercedes-Benz EQE: Mitten im Herz der Marke
09.02.2022 - Mercedes-Benz, so Firmenchef Ola Källenius, setzt voll auf Elektrifizierung. Und um zu beweisen, dass er es ernst meint, erscheint nun ein Elektroauto nach dem anderen – mit Fähigkeiten allerdings, die das bisher Gesehene weit übertreffen. Ein schönes Beispiel dafür ist der neue EQE, eine Limousine im Format der ehrwürdigen E-Klasse – und damit mitten im Herz der Marke positioniert. Mercedes-Benz hat zu einer ausgiebigen Mitfahrt eingeladen, um das neue Auto zumindest vom Beifahrersitz aus erfahren zu können.
Weiterlesen
Praxistest Audi Sportback 50 TFSI e Quattro: Angenehmer Begleiter
02.02.2022 - Auf kurzen Strecken elektrisch, über Land konventionell und ohne Reichweitenangst – das ist das Versprechen von Plug-in-Hybriden. Besonders im SUV-Bereich ist das Konzept beliebt, da die größere Karosserie mehr Platz für Akku und Nebenaggregate bietet. In der Baureihe Q5 hat Audi gleich zwei Vertreter mit Stecker am Start. Einer davon ist der Sportback 50 TFSI e Quattro.
Weiterlesen
Praxistest Kia Ceed GT 7DCT: Den will man selbst schalten
24.01.2022 - Weißer Lack, rote Streifen, dunkle Felgen: Ein Rezept das im Grunde immer dann zündet, wenn sportliche Qualitäten gefragt sind. Darauf verstehen sich alle Hersteller mit Modellen à la GTI, GT-R, Type R und Co. Auch unser Kia Ceed GT ist in der Farbkombination eingetroffen, wohl um den Anspruch der Koreaner im Kompaktsegment zu verdeutlichen. Aber will Kia diesen Größen wirklich zu Leibe rücken?
Weiterlesen
Im Bücherregal: Autokauf 2022 – der große Neuwagenkatalog
18.01.2022 - Das Jahr ist noch jung und manch einer fragt sich angesichts der hohen Inflationsrate, ob er die gerade ausgezahlte Lebensversicherung wenn schon nicht gewinn- so doch wenigsten spaßbringend investieren sollte. Gerade in der Autowelt gibt es dafür jede Menge Anreize, ob nun elektrisch oder konventionell angetrieben. Aber wie bekomme ich da einen aktuellen Überblick? Messen scheiden vorerst aus, wie die gerade aus Gründen der Pandemie abgesagte CMT in Stuttgart beweist. Und das Internet vermag zwar vieles zu leisten, aber sich durch die endlosen Konfiguratoren der Hersteller zu klicken, ist freudloser als eine Cabrio-Ausfahrt an einem kalten Nebeltag.
Weiterlesen
Praxistest Genesis G70: Heißer Herausforderer mit Herzschwäche
17.01.2022 - Die kann sich sehen lassen: Mit der sportlich geschnittenen Limousine G70 fordert Genesis nicht nur Premiumkarossen wie Jaguar XF oder Lexus ES heraus. Das Luxus-Label aus dem Hyundai-Konzern kann sich in punkto Design, Qualität und Ausstattung durchaus auch mit Audi A5 Sportback, BMW 4er Gran Coupé oder Mercedes C-Klasse messen – ohne dass der Kunde dafür mehr Geld auf den Tisch legen muss. Vorausgesetzt, er stellt keine großen Ansprüche bei Motoren und Antrieb. Denn damit hapert es (noch). Es gibt bislang nur einen Vierzylinder-Diesel sowie einen Turbobenziner – den wir für unseren Alltagstest wählten.
Weiterlesen
22.12.2021 - Trident 660 heißt der aktuelle Verkaufsschlager von Triumph. Mehr als 15.000 Einheiten haben die Briten seit der Markteinführung Anfang 2021 bereits verkauft. Das macht die kleinste Drei-Zylinder-Maschine der Marke zur Nummer eins im Portfolio. Und bescherte Triumph im Geschäftsjahr 2020/21 einen Allzeit-Rekord. Samt Stammplatz in den deutschen Verkaufscharts. Jetzt legt der Hersteller aus Hinckley nach: Im Januar 2022 startet die Tiger Sport 660.
Weiterlesen
19.12.2021 - Seit dreieinhalb Jahrzehnten steht Stuart Wood in Diensten des britischen Motorradherstellers Triumph. Er hat die miesen Zeiten mitgemacht, als die Motorradschmiede Ende der Achtziger bankrott war, den Neuanfang in den Neunzigern unter Retter John Bloor und das Großfeuer 2002, das fast die gesamten Produktionsanlagen in Hinckley zerstörte. Und er hat die guten Zeiten erlebt, die mit dem Wiederaufbau und der zusätzlichen Fertigung in Thailand begannen und bis heute andauern. Er ist für gewöhnlich ein eher ruhiger Typ, der besonnen und akribisch Fragen beantwortet. Doch diesmal ist es anders. Da sprudelt der Mittfünfziger geradezu vor Begeisterung. „Wir hoffen, dass sie lange Zeit einmalig bleibt in ihrer Ausrichtung", sagt der Chefingenieur mit glänzenden Augen. Die Rede ist von der Speed Triple 1200 RR.
Weiterlesen
15.12.2021 - 01/30 – diese Zahlenkombination auf dem Wählhebel der Achtgangautomatik sagt alles. Wir sind unterwegs mit der Nummer 1 von 30 Exemplaren der ersten Boldmen-Serie „First Thirty“, die in der Manufaktur in Welden bei Augsburg gefertigt werden. Und wir sind auch die ersten, die mit dem Zweisitzer ausgiebig auf der Straße unterwegs sind. Das Ergebnis vorweg: Fahrverhalten, Sound, Material und Verarbeitung sind schlichtweg beeindruckend.
Weiterlesen