Vivaro - Aktuelle Meldungen

Vorschau: Medien im Wandel, sechs Neuheiten und ein Interview
24.06.2022 - Toyota hat den Corolla überarbeitet und stattet ihn mit dem Hybridantrieb der fünften Generation aus. Bei Opel steht der Astra Sports Tourer am Start und Citroën kündigt ein neues Elektromodell an. Wandel und Ergebnisse; Werte und Erfahrungen – auch darum wird es in in drei Storys gehen, deren erste am Montag erscheinen wird: Sie drehen sich um die Entwicklung der Medien an sich und in Einzelfällen. Drei Profis kommen zu dem Schluss: Heute ist alles anders, aber nicht besser, dafür bisweilen amüsant. Die kleine Serie unter dem Motto „Zeit-Raffer“ beginnt ein Anonymus mit der Beschreibung, wie sinkende Wertvorstellungen und schwindender Anspruch an die eigene Arbeit auch renommierte Blätter in die Bedeutungslosigkeit führen konnten.
Weiterlesen
Fahrbericht Opel Vivaro-e Hydrogen: Stromern ohne Lade-Hemmung
19.06.2022 - Die automobile Zukunft ist elektrisch. Das sind sich Experten und E-Auto-Fans einig. Die Frage bleibt allerdings: Batterie oder Brennstoffzelle, respektive Wasserstofftechnik? „Das ist kein entweder oder, sondern ein sowohl als auch“, sagt Lars-Peter Thiesen, Leiter der Einführungsstrategie Wasserstoff und Brennstoffzelle bei Opel in Rüsselsheim. Seit über 20 Jahren arbeiten er und sein Team an der Serienentwicklung des klimaneutralen Antriebs. Mit dem Opel Vivaro-e Hydrogen kommt nun der erste Brennstoffzellen-Transporter auf die Straße.
Weiterlesen
Vorschau: Eine stromreiche Woche
10.06.2022 - Elektromobilität ist nicht allein der Antrieb mit einer Fahrbatterie, sondern auch mit einer Brennstoffzelle und Wasserstoff möglich. So hat Opel seinen Vivaro-e Hydrogen an erste Pilotkunden ausgeliefert. Der Van soll Reichweiten von bis zu 400 Kilometern und Schnellbetankungen innerhalb von drei Minuten ermöglichen. Wir drehen eine Runde und blicken dabei auch gleich noch in das Batterieaufbereitungszentrum in Rüsselsheim.
Weiterlesen
Miele fährt Opel Vivaro-e Hydrogen
11.05.2022 - Nach ersten erfolgreichen Tests mit batteriegetriebenen Kundendienst-Transportern setzt Miele nun erstmals auch auf ein Fahrzeug mit Brennstoffzelle. Im Anschluss an eine Pilotphase über 2000 Kilometer wird ein Opel Vivaro-e Hydrogen jetzt an die individuellen Anforderungen des Miele-Kundendienstes angepasst. Dazu gehört unter anderem der Einbau eines Regalsystems für die Ersatzteile und Werkzeuge. Danach wird der Opel für Servicefahrten im Rhein-Main-Gebiet eingesetzt. Miele plant für dieses Jahr die Anschaffung von insgesamt 80 batterieelektrischen Transportern wie den Vivaro-e, dem erfolgreichsten Elektro-Transporter in Europa. (aum)
Weiterlesen
Der Opel Vivaro-e ist Marktführer
29.04.2022 - Der Opel Vivaro-e war im ersten Quartal das meistverkaufte Elektro-Fahrzeug seiner Klasse in Deutschland. Der Marktanteil bei den elektrisch angetriebenen leichten Nutzfahrzeugen stieg auf knapp 19 Prozent. Noch erfolgreicher behauptet sich das britische Schwestermodell: Der Vauxhall Vivaro-e war auch im März wieder das meistverkaufte LCV (Light Commercial Vehicle) mit Elektroantrieb in Großbritannien. Sein Marktanteil im Segment stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 19 auf 22,7 Prozent. (aum)
Weiterlesen
Stellantis stoppt Produktion in Russland
19.04.2022 - Stellantis hat die Produktion in seinem Werk im russischen Kaluga gestoppt. Als Gründe nannte der Autokonzren die deutliche Zunahme von Sanktionen gegen Russland wegen des Krieges in der Ukraine und logistischen Schwierigkeiten. Man wolle mit der Entscheidung die Einhaltung aller Sanktionen sicherstellen und die rund 2700 Mitrabeiter schützen, teilte das Unternehmen mit. Zudem verurteile Stellantis Gewalt und unterstütze alle Maßnahmen, den Frieden wiederherzustellen, heißt es weiter.
Weiterlesen
 Historie und Histörchen (96): Die Nähmaschine als Urahn der Brennstoffzelle
09.04.2022 - Adam Opel ergriff im August 1862 die Initiative und gründete eine Firma, unterstützt von seinen fünf Söhnen und von seiner Ehefrau Sophie. Sie darf wohl als die erste Chefin einer Nähmaschinen-, Fahrrad- und Automobilfabrik gelten. Schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts ging es der Gründergeneration darum, einem breiten Publikum den Zugriff auf Innovationen zu erschwinglichen Preisen zu ermöglichen.
Weiterlesen
Foliensets peppen Opel Vivaro und Zafira-e auf
25.03.2022 - Opel hat für seinen Transporter Vivaro und den Elektro-Van Zafira-e Life jeweils als Zubehör ein Dekorset entwickelt, das den beiden Modellen einen sportlicheren Anstrich verleiht. Die Klebefolie „Vivaro Sportive“ zieht sich an den Fahrzeugkanten und der Türgrifflinie entlang. Zusätzliche Folien betonen die Motorhaube und die Hecktür. Erhältlich ist das Set für 399 Euro wahlweise in Silber für dunkle oder Schwarz für helle Fahrzeuge jeweils mit gelben Akzenten. Für den Zafira-e Life wurde das Folienset „Expressive“ mit Dreiecksmuster und Linien für die Seitenflächen, Motorhaube entwickelt. Es kann ebenfalls in Silber-Gelb oder Schwarz-Gelb bestellt werden und kostet 449 Euro.
Weiterlesen
Interview Andreas Marx: „Wir werden weiter wachsen“
16.03.2022 - Opel gehört zu den Gewinnern auf dem Heimatmarkt. Die deutsche Marke im Stellantis-Konzern konnte ihren Marktanteil zuletzt ausbauen und setzt auch in den kommenden Jahren auf Wachstum. Über die Zukunft der Marke, die in diesem Jahr ihr 120-jähriges Bestehen feiert, sprach Walther Wuttke von der Autoren-Union Mobilität mit Deutschland-Chef Andreas Marx.
Weiterlesen
Fiat bekommt den E-Ulysse
04.03.2022 - Das bisherige Quartett der baugleichen Vans Citroën Spacetourer, Peugeot Traveller, Toyota Proace Verso und Opel Vivaro Life wird zum Quintett. Mit dem E-Ulysse kehrt Fiat in das Segment der Großraumlimousinen zurück und greift auch eine alte Modellbezeichung auf. Zur Wahl stehen zwei Batteriekapazitäten, die Reichweiten bis zu knapp 330 Kilometern ermöglichen. Angetrieben wird der E-Ulysse vom Elektroeinheitsmotor des Stellantis-Konzerns mit 100 kW (136 PS). Es stehen zwei Längenvarianten zur Verfügung. Die Höchstgeschwindigkeit ist wie bei den Schwestermodellen auf 130 km/h begrenzt. In der höherwertigeren Ausstattung Lounge bietet der Fiat unter anderem eine Vis-a-vis-Sitzanordnung und ein Panoramadach. (aum)
Weiterlesen
30 Opel Vivaro-e Cargo für Vinci Energies
24.02.2022 - Opel Deutschland-Chef Andreas Marx hat am Stammsitz in Rüsselsheim die ersten von 30 Opel Vivaro-e Cargo an Stefan Falk, Geschäftsführer von Vinci Energies Deutschland Building Solutions übergeben. Die emissionsfreien Transporter sind die ersten elektrischen leichten Nutzfahrzeuge in der Flotte der Unternehmensgruppe für Energie-, Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur sowie Gebäude und Industrieanlagen. Ab sofort sollen dessen Kundendienstmitarbeiter damit in Deutschland auf Montage- und Service-Tour gehen.
Weiterlesen
Euro NCAP testet Transporter: Fiat Ducato top, Nissan Interstar floppt
16.02.2022 - Euro NCAP hat die gängigsten europäischen Transporter auf die Tauglichkeit ihrer Assistenzsysteme zur Vermeidung von Unfällen getestet. Die Fahrzeuge wurden dabei Szenarien wie Notbremsung bei querenden Fußgängern und Radfahrern oder Auffahrvermeidung ausgesetzt. Geprüft wurden aber auch das Vorhandensein von Spurhalteassistenten oder Müdigkeitserkennung. Mit 88 Prozent der möglichen Punkte schnitt der Fiat Ducato am besten ab und erreichte als erster Transporter überhaupt die „Platin“-Bewertung.
Weiterlesen