Volkswagen Nutzfahrzeuge - Aktuelle Meldungen

Vorschau: Zwei Interviews und eine Sportlimousine
25.03.2022 - Die Automobilwelt ist im Wandel. Wie schätzt der Verband der Automobilindustrie die Lage ein? Walther Wuttke, Geschäftsführer der Autoren-Union Mobilität, sprach darüber mit VDA-Präsidentin Hildegard Müller. Mitsubishi will von den früheren Rückzugsplänen vom deutschen Markt heute nichts mehr wissen. Vielmehr gibt die Marke einen Ausblick auf den neuen ASX, der 2023 erscheinen soll. Unser Autor Michael Kirchberger spricht darüber mit Geschäftsführer Werner Frey.
Weiterlesen
29.10.2021 - Aufgrund der weltweit angespannten Situation in der Zulieferkette, insbesondere bei Halbleitern, hat die positive Entwicklung des ersten Halbjahres bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) im dritten Quartal etwas an Fahrt verloren. Betroffen war vor allem der Caddy. Dennoch verbuchte das Unternehmen für die ersten neun Monate des Jahres eine Absatzsteigerung. Mit rund 286.500 Einheiten wurden 5,3 Prozent mehr Fahrzeuge ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. Besondres hoch war die Nachfrage nach den hauseigenen Reisemobilen. Der Umsatz stieg um 600 Millionen Euro auf 7,3 Milliarden Euro, der Gewinn lag bei 55 Millionen Euro. (aum)
Weiterlesen
19.10.2021 - Übermorgen startet die diesjährige Abenteuer & Allrad: Und Volkswagen Nutzfahrzeuge ist auf dem Gelände in Bad Kissingen bis Sonntag mit allen wichtigen Offroad- und Reise-Modellen zu sehen. Gemeinsam mit 15 verschiedenen Aufbauherstellern werden innovative Lösungen im zentral gelegenen Gemeinschaftszelt (Standnummer M25) präsentiert und erklärt. Ein weiteres Highlight ist erstmals auf dieser Fernreise- und Offroad-Messe zu sehen: der Caddy California, das Camping-Mobil mit Allradantrieb 4Motion.
Weiterlesen
12.10.2021 - Beim ITS-Weltkongress in Hamburg demonstrieren Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) und dessen Elektro-Shuttle-Anbieter Moia in den Hamburger Messehallen, welche neuen Einsatzmöglichkeiten durch die Entwicklung autonomer Fahrzeuge entstehen werden. An einem Modell des ID Buzz AD können die Fachbesucher am Bildschirm erleben, wie der autonome Transport von Personen und Gütern organisiert werden kann. In Hamburg sollen die Robo-Shuttles von VWN und Moia ab 2025 weltweit als erstes zum Einsatz kommen, weitere Großstädte in Europa und den USA sollen anschließend folgen.
Weiterlesen
06.09.2021 - Der Kontrast hätte kaum kleiner sein können. Draußen vor dem Veranstaltungsort des traditionellen IAA-Konzernabend von VW demonstriert Greenpeace mit einer kleinen, friedlichen Schar plus Transparent für mehr Klimaschutz. Drinnen entwirft VW-Vorstandschef Herbert Diess mit Bryan Salesky, Gründer und CEO seines Entwicklungspartners Argo AI aus Pittsburgh, mit dem er das erste selbstfahrende Roboter-Auto ID Buzz AD auf die Räder stellt, Zukunftsszenarien des autonomen Fahrens, in denen Autos in friedlicher Eintracht mit Fußgängern und Radfahrern und sonstigen Verkehrsteilnehmern harmonieren. Und während sich die in Elektro-Shuttle vorfahrenden Journalisten noch fragten, warum die Umweltschutzorganisation ausgerechnet dem Treiber der batterieelektrischen Mobilität in Deutschland an den Karren fahren will, ließ sich der umtriebige VW-Lenker nicht lange bitten, auch den Greenpeace-Leuten Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen
31.08.2021 - Dr. Karen Lange wurde von Bentley Motors zum Mitglied des Board for Human Resources berufen. Sie berichtet an den CEO Adrian Hallmark und löst Dr. Astrid Fontaine ab, die Bentley nach mehr als drei Jahren verlässt und zum 1. September als Personalvorstand zu Volkswagen Nutzfahrzeuge wechselt.
Weiterlesen
31.07.2021 - Für viele Reisemobilisten ist die Suche nach einem schönen Übernachtungsplatz manchmal frustrierend, auf jeden Fall anspruchsvoll. Sie träumen von spektakulären Plätzen allein und mitten in der Natur, die sie legal nutzen können. Bis zum 7. November gibt es für die Bewohner eines „Hotel-VW-California“ nun die Möglichkeit, im Hinterland auf zehn einzigartigen Stellplätzen die Nacht zu verbringen und dabei das versprochene Gefühl von Freiheit und Einsamkeit zu genießen. Diese Stellplätze für „legales Wildcampen“ bietet Volkswagen Nutzfahrzeuge in Kooperation mit „hinterland.camp“ an.
Weiterlesen
30.07.2021 - Starke Bilanzzahlen bei den VW-Konzernmarken. Trotz Pandemie und Halbleiter-Knappheit konnten Audi, Porsche, Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge in den ersten sechs Monaten des Jahres sowohl Umsatz und Gewinn als auch weltweite Fahrzeugauslieferungen deutlich steigern.
Weiterlesen
24.07.2021 - Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) plant wieder ein großes VW Bus-Treffen. Vom 15. bis 17. Juli 2022 wird das Messegelände in Hannover erneut zur Bulli-Party mit angeschlossenem Campingplatz, zu der mehrere tausend VW Busse aller Generationen und Fans aus der ganzen Welt erwartet werden.
Weiterlesen
22.07.2021 - Dies wird eine Hauptversammlung der großen Worte zugunsten der E-Mobilität. „Mit unseren starken Marken und weltweiten Technologieplattformen haben wir einen klaren Plan, um auch in der neuen Welt der Mobilität eine führende Rolle zu spielen“, stellte Herbert Diess, der Vorsitzende des Vorstands der Volkswagen AG, heute in seinem Bericht klar. Innerhalb der nächsten zehn Jahre werde das Auto nachhaltig, sicher, intelligent und schließlich autonom fahren. „Die individuelle Mobilität steht vor einer glänzenden Zukunft“, weiß der VW-Boss.
Weiterlesen
11.06.2021 - Der Bruch ist deutlich, beinahe so hart, wie einst die Umstellung von Heck- auf Frontantrieb. Wir sprechen vom Multivan, dem Allround-Talent aus den Werkhallen der VW Nutzfahrzeugsparte in Hannover. Mit knackigem Design und einem sehr variablen Innenraum soll die schnittiger gewordene Großraumlimousine freizeitorientierte und lebensbejahende Kunden ansprechen. Technisch bewegt sich der breiter und länger gewordene Van auf der Höhe aktueller Personenwagen der gehobenen Mittelklasse, bis zu 29 Assistenzsysteme finden sich an Bord. Im Herbst kommt die Neuauflage zu den Händlern. Die Preise werden noch nicht genannt, sie dürften jedoch kaum unter denen des aktuellen Modells liegen.
Weiterlesen
30.05.2021 - Wie kein anderer Autobauer bereitet Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) seinen Partnern eine Bühne. Und das nicht erst seitdem die Neuzulassungen der Camper mit großer Rasanz steigen. Bereits in den 1980er und 1990er Jahren haben die „Nutzis“ potenziellen Kunden spannende Camping-Reisen angeboten, um sie auf den Geschmack zu bringen. Heute folgen einmal im Jahr regelmäßig eine große Zahl von Aus-, Auf- und Umbauern dem Ruf der Marke, zur Bulli-Parade, um das breite Spektrum des Themas Reisemobil zu präsentieren. Das Gros nutzt den Transporter T6, den Bulli, der auch bei VWN unter dem Namen California Geschichte geschrieben hat und baut die knapp zehn Quadratmeter Fläche des Kastenwagens in allen nur erdenklichen Weisen aus. Aber auch exotische Camper, Expeditionsmobile und Pick-Ups sind dabei zu sehen. Ein Streifzug durch die Bulli-Welt.
Weiterlesen