Weltpremiere - Aktuelle Meldungen

Die IAA Mobility soll auch Vertrauen schaffen
01.07.2025 - An markigen Statements der Verantwortlichen herrscht im Vorfeld der IAA Mobilty vom 9. bis 14. September in München kein Mangel. Von der Messe soll laut Verband der Automobilindustrie „ein Signal der Stärke“ und „Ruf des Aufbruchs“ ausgehen, so VDA-Präsidentin Hildegard Müller. Die Messe wolle in wirtschaftlich und politisch unsicheren Zeiten „die Menschen mitnehmen“, sie „soll Orientierung geben“ und „Vertrauen schaffen“. Die IAA, so Müller, werde 2025 „bedeutender als je zuvor“.
Weiterlesen
Leapmotor peilt dieses Jahr eine halbe Million Autos an
23.06.2025 - Im Jahr 2023 hat der Stellantis-Konzern 1,5 Milliarden Euro investiert, um 21 Prozent an dem chinesischen Start-up Leapmotor zu übernehmen. Gleichzeitig sicherte sich Stellantis die Mehrheit an Leapmotor International und damit den internationalen Vertrieb des zehn Jahre alten chinesischen Unternehmens, mit dem das Unternehmen wiederum zu einem globalen Mitspieler aufsteigen will.
Weiterlesen
Alpine A390: Sportlicher Stromer für die ganze Familie
04.06.2025 - Mit der Weltpremiere der Alpine A390 schlägt die traditionsreiche Renault-Tochter ein neues Kapitel in ihrer Firmengeschichte auf: Die A390 ist nicht nur das erste vollelektrische Sport-Fastback der Marke, sondern nach der kompakten A290 auch das zweite Modell aus der sogenannten „Dream Garage“.
Weiterlesen
Alpine A390: Deutschlandpremiere in Düsseldorf
23.05.2025 - Deutschlandpremiere mit französischem Flair: Im Rahmen des 23. Düsseldorfer Frankreichfestes (4. bis 6. Juli) wird die neue Alpine A390 ihren ersten öffentlichen Auftritt in der Bundesrepublik erleben. Bei dem Fest im Innenhof des Düsseldorfer Rathauses sowie am Rheinufer und auf den umliegenden Plätzen präsentieren über 100 Aussteller landestypische Produkte wie Weine, Champagner und Feinkost, Textilien und Keramik sowie eine große Vielfalt französischer Gerichte. Mit dem zweiten rein elektrischen Modell von Alpine wird auch Vertragshändler BOB Automobile als neuer Premiumpartner des Frankreichfestes mit dabei sein.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Außen klein. Innen groß.
01.05.2025 - „Außen klein. Innen groß.“ Mit diesem Slogan warb Volkswagen im Mai vor 50 Jahren für den ersten, noch zweitürigen Polo. Der kantige Kleinwagen ergänzte ab Frühjahr 1975 nach Passat (1973) und Golf (1974) die damals noch junge wassergekühlte Modellgeneration, die dem legendären VW Käfer nachfolgte.
Weiterlesen
Shanghai 2025: Leapmotor wächst
24.04.2025 - Vor sechs Jahren waren es nur wenige Dutzend Quadratmeter, jetzt misst der Stand von Leapmotor auf der Auto Shanghai (–2.5.) über 1000 Quadratmeter. Im Mittelpunkt des Messeauftritts der Elektromarke steht die Weltpremiere des B01, einer Limouisne für die Kompaktklasse. Er ist nach dem erst vor zwei Wochen in China eingeführten SUV B10 das zweite Modell der neuen Serie. Innerhalb von 48 Stunden nach dem Vorverkaufsstart des B10 gingen mehr als 31.688 Bestellungen ein – nach einer Stunde waren es bereits über 10.000 Fahrzeuge.
Weiterlesen
Shanghai 2025: Der Lexus ES wird luxuriöser
23.04.2025 - Lexus zeigt auf der Auto Shanghai (–2.5.) als Weltpremiere den neuen ES. Die achte Modellgeneration der Limousine soll im Frühjahr 2026 auch nach Europa kommen. Angeboten werden sowohl Hybrid- als auch Elektrovarianten, Front- und Allradantrieb. Die Karosserie mit sich verschlankendem Greenhouse ist fein modelliert, L-förmige Scheinwerfer und Leuchten stehen für eine neue Designsprache der Marke. Markant ist eine Seitenlinie, die sich vom oberen Rand der Vorder- bis zur unteren Ecke der Hintertür stufenartig ausstreckt. In der Länge wächst der ES um fast 17 Zentimer auf 5,14 Meter. Auch in Höhe Breite legt er gegenüber dem aktuellen Modell zu. Der Radstand wächst um acht Zentimeter. Der Größenzuwachs in allen Bereichen ermöglicht nicht zuletzt eine besonders luxuriöse Auslegung.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Große Ideen für ein kleines Auto
02.04.2025 - Klein, flexibel und außergewöhnlich: 1995 präsentierte Opel auf dem Genfer Automobilsalon die Studie Maxx, die schon damals für eine neue Form der Mobilität stand. „Menschen haben unterschiedliche Lebensstile, Geschmäcker und Bedürfnisse. Herkömmliche Autos können da nicht mithalten, ihre Wandlungsfähigkeit stößt an Grenzen. Doch MAXX weist einen Weg aus dieser Einengung“, kündigte Opel damals die Weltpremiere des variablen Automobilkonzepts für die Stadt an.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Opels sportliche Goldstücke
17.03.2025 - Er hatte von vorne herein keine Chance auf einen Weg in die Serienfertigung, dennoch war er einer der Stars des Genfer Automobilsalons 1975. Mit dem Opel Genève zeigten die Rüsselsheimer vor 50 Jahren eine Sportwagen-Studie mit ultraflacher Silhouette. Der Zweisitzer mit den damals typischen Klappscheinwerfern fand damals großen Zuspruch beim Publikum. Anders als zehn Jahre zuvor der Experimental GT, der in den Opel GT mündet, blieb der Genève aber ein reines Showcar.
Weiterlesen
Toyota steigert die Spannung
11.03.2025 - Lange ließ sich Toyota Zeit, doch jetzt geht’s Schlag auf Schlag: Mit dem Urban Cruiser und dem C-HR+ bringt der Konzern gleich zwei neue Stromer auf die Straße. Der C-HR+ feierte seine Weltpremiere auf dem Kenshiki Forum in Brüssel und soll sich als kompaktes SUV gegen die Elektro-Konkurrenz von Skoda, Peugeot und BYD behaupten. Auch der bZ4X, hierzulande eher ein Nischenprodukt, doch im Elektromobilitäts-Musterland Norwegen die Nummer eins, bekommt ein Update.
Weiterlesen
DS rückt zwei Plätze nach vorn
09.01.2025 - Kurz vor der Weltpremiere des vollelektrischen No. 8 nächste Woche auf dem Autosalon in Brüssel meldet DS für Deutschland eine Steigerung der Neuzulassungen um 50 Prozent. Allein im Dezember verdoppelten sich die Verkaufszahlen sogar. Insgesamt lieferte die Stellantis-Marke hierzulande im vergangenen Jahr 3587 Fahrzeuge aus. Im Ranking der Premiummarken rückte DS zwei Plätze nach vorn und belegte Rang acht. Topseller war mit einem Anteil von über 70 Prozent der DS 7. (aum)
Weiterlesen
CES 2025: Hondas Null-Serie geht 2026 an den Start
08.01.2025 - Honda feiert auf der CES in Las Vegas (–11.1.) die Weltpremiere zweier Prototypen. Die Serienversionen des 0 Saloon und 0 SUV sollen im nächsten Jahr auf den Markt kommen und über ein neues Fahrzeugbetriebssystem verfügen. Es handelt sich um eine neue Elektrobaureihe, die zunächst in Nordamerika auf den Markt kommt. Danach folgen Japan und Europa. (aum)
Weiterlesen