Winter - Aktuelle Meldungen

04.05.2019 - Jaguar startet am 11. Mai in Mendig das diesjährige Programm seiner „Driving Academy“, die von Ex-Formel 1-Pilot und RTL-Kommentator Christian Danner geleitet wird. Im Rahmen spezieller Junior-Kurse dürfen sich dabei auch Elf- bis 17-Jährige hinter das Steuer setzen. Als weitere Attraktion bleibt auch das Renntaxi im Programm – im Jaguar XE SV Project 8 oder XJR575 geht es als Co-Pilot eines Nürburgring-Kenners oder -Kennerin einmal um die legendäre Nordschleife.
Weiterlesen
02.05.2019 - Tanken in Deutschland war im April so teuer wie noch nie in diesem Jahr. Wie der ADAC ermittelt hat, kostete ein Liter Super E10 im Monatsdurchschnitt 1,447 Euro und damit neun Cent mehr als im März. Diesel verteuerte sich dagegen nur um 1,4 Cent auf 1,279 Euro. Im Vergleich zum Januar liegt der Preisanstieg im Monatsdurchschnitt bei Super E10 bei rund zwölf und bei Diesel bei rund vier Cent je Liter. Im Vergleich zur Vorwoche legte Super E10 um 1,1 Cent auf durchschnittlich 1,479 Euro pro Liter zu, der Preis für einen Liter Diesel blieb hingegen mit 1,294 Euro konstant.
Weiterlesen
30.04.2019 - Ein Team mit vier deutschen Autos – alles 340 PS starke Volkswagen Golf GTI TCR – und ein einziger deutscher Rennfahrer – Benjamin Leuchter – mischen 2019 bei der WTCR mit, dem FIA Tourenwagen Weltcup. Damit ist der gebürtige Duisburger Leuchter in die oberste Kategorie seiner Motorsportdisziplin aufgestiegen. Mehr geht für einen Tourenwagen-Fahrer nicht. Der VW-Pilot kennt sein Arbeitsgerät bestens: Er vom ersten Tag an in das Entwicklungsprogramm des neuen Golf GTI TCR sowohl in der Straßen- wie der Rennversion eingebunden.
Weiterlesen
29.04.2019 - Seit Januar absolviert die sechste Generation des Opel Corsa die abschließende Phase der Entwicklung und absolviert tausende Runden auf Teststrecken, wo ihn die Opel-Ingenieure testen, verfeinern und validieren. So haben die Experten den langen polaren Winter in Schwedisch-Lappland für die Erprobung von Fahrwerk, Antriebsstrang, Elektronik, Beleuchtung und anderer Komponenten bei ausführlichen Testfahrten auf zugefrorenen Seen und verschneiten Landstraßen genutzt. Erstmals wird der Corsa vom Verkaufsstart im Frühjahr an auch als rein elektrische Variante angeboten.
Weiterlesen
26.04.2019 - Lange war es bei den Kleinwagen still um die Ford-Performance-Abteilung. Der letzte Fiesta ST wurde vor runden acht Jahren vorgestellt. Jetzt legt Ford mit einer Dampframme nach, die ihresgleichen sucht. Drei Zylinder, ein Turbolader, eine Quaife-Diffferentialsperre, drei Fahrprogramme und eine Abgasanlage mit Rallye-Sound – die Beinheben gibt es noch gratis dazu. Der aktuelle Fiesta ST ist beim Downsizing so verrückt geworden, dass die Konkurrenz fromm wie ein Presbyterium daneben steht. Ab 22 600 Euro beginnt die Kleinwagensünde.
Weiterlesen
25.04.2019 - Peugeot wird im Winter das Motorenangebot des 3008 um den neuen Allradantrieb Hybrid4 erweitern. Er kombiniert einen 200 PS (147 kW) starken 1,6-Liter-Benziner mit zwei bis zu 110 PS (80 kW) leistenden Elektromotoren, von denen einer an der Hinterachse sitzt. Mit seiner Systemleistung von 300 PS (220 kW) beschleunigt der Peugeot Hybrid4 als bislang schnellstes Serienfahrzeug der Marke in 6,5 Sekunden von null auf 100 km/h. Rein elektrisch sind bis zu 50 Kilometer Reichweite (nach WLTP-Norm) und 125 km/h Spitzengeschwindigkeit möglich.
Weiterlesen
23.04.2019 - Nissan bietet den Qashqai auf Basis des Acenta als Sondermodell „N-Way“ mit Nissan-Connect-Navigationsgerät, Winterpaket, Panorama-Glasdach und silberner Dachreling an. Zur Wahl stehen verschiedene Motorisierungen und Getriebeoptionen. Bei Preisen ab 27 215 Euro ergibt sich ein Kundenvorteil von 1140 Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen
17.04.2019 - Mehr als 100 Fahrzeuge aus dem Hause Volkswagen R fanden am vergangenen Samstag den Weg nach Wolfsburg-Warmenau. Die ersten 90 bekamen noch direkt vor den Gebäuden an der Hannoverschen Straße einen Parkplatz; alle weiteren mussten zusammen mit all den anderen Modellen in das betriebseigene Parkhaus ausweichen. Rund 300 Gäste sorgten also für ein volles Haus beim zweiten „R & Coffee“.
Weiterlesen
09.04.2019 - Wer sein Auto schön haben will, muss leiden – oder Geld ausgeben. Professionelle Aufbereitungen für Fahrzeuge sind im Preisrahmen von 250 bis 1000 Euro beim Aufbereiter möglich. Wer selbst Hand anlegen will, erhält Tipps für den richtigen Glanz und Duft in unserem Ratgeber und spart langfristig Geld.
Weiterlesen
08.04.2019 - Gut 15 Prozent aller Deutschen kämpfen mindestens einmal in ihrem Leben mit Heuschnupfen. Für diese Gruppe baut Opel seit 2000 Filtersysteme in seinen Personenwagen ein, seit dem Modelljahr 2018 ausschließlich Aktivkohle-Kombilfilter. Die bestehen aus zwei Schichten und können nicht nur Partikel vom Innenraum fernhalten, sondern mit der Aktivkohle auch Gase wie etwa Ozon und Gerüche aus der Luft herausfiltern. Pollen werden zu fast 100 Prozent ausgesondert.
Weiterlesen
05.04.2019 - Renault bietet den aktualisierten nun auch in einer Allradversion an. In Kombination mit dem neuen 150 PS (110 kW) starken Topdiesel Blue dCi 150 erhält das SUV exklusiv das „All Mode 4x4-I“-System. Per Drehknopf kann der Fahrer zwischen Frontantrieb, sich automatisch aktivierendem Allradantrieb bei Traktionsverlust sowie starrem Allradmodus für schwieriges Terrain und winterliche Verhältnisse wählen. Der Kadjar Blue dCi 150 4WD mobilisiert ein maximales Drehmoment 340 Newtonemtern ab 1750 Umdrehungen in der Minute und hat eine Anhängelast von bis zu 1800 Kilogramm.
Weiterlesen
03.04.2019 - Die Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel normalisiert sich weiter. Laut Auswertung des ADAC verteuerte sich ein Liter Super E10 gegenüber der Vorwoche im Bundesmittel deutlich um 2,6 Cent auf 1,401 Euro je Liter. Diesel hingegen verbilligte sich leicht um 0,6 Cent auf durchschnittlich 1,256 Euro je Liter. Der Preisunterschied zwischen beiden Sorten vergrößerte sich auf 14,5 Cent und nähert sich damit nach Angaben des Autombilclubs wieder dem langjährigen Normalwert. Der steuerliche Unterschied beträgt allerdings 22 Cent.
Weiterlesen