Winterreifen - Aktuelle Meldungen

22.09.2020 - Der Automobilclub ADAC hat 15 Reifen für Pkw der unteren Mittelklasse (205/55 R16 91H) und 13 für SUV und Vans (235/55 R17 103 V) untersucht. Je zwölf empfehlenswerte Reifen sind in beiden Dimensionen ausgemacht. Von den Testreifen für die untere Mittelklasse schneiden fünf Modelle „gut“ ab. Allen voran der Bridgestone Blizzak LM005, der insbesondere auf nasser und trockener Fahrbahn überzeugt. Allerdings weist er innerhalb der Spitzengruppe den höchsten Verschleiß auf. Wer mehr Kilometer absolvieren muss, ist mit dem zweitplatzierten Michelin Alpin 6 besser bedient.
Weiterlesen
11.08.2020 - Das klingt gut: Ganzjahresreifen sparen einen Reifensatz und zudem das lästige Wechseln auf Sommer- bzw. Winterpneus. Doch haben die vermeintlichen Alleskönner dieselben Fahreigenschaften wie die Spezialisten? Erfüllen sie dieselben Sicherheitsanforderungen wie reine Winter- bzw. Sommerreifen? Der ADAC hat sieben Ganzjahresreifen für SUV in der Dimension 235/55 R17 getestet. Das Ergebnis: Im besten Fall reichte es für ein „ausreichend“, zweimal gab es ein „mangelhaft“.
Weiterlesen
14.05.2020 - Goodyear bringt den neuen Omnitrac T für Flotten im gemischten Einsatz auf den Markt. Der Anhängerreifen komplettiert die Omnitrac-Reifenserie, die sich vor allem für Nutzfahrzeuge eignet, die überwiegend auf Straßen unterwegs sind, aber auch auf unbefestigten Fahrwegen, wie es auf Baustellen der Fall ist. Omnitrac-T-Trailer-Reifen haben die 3PMSF-Schneeflockenmarkierung und erfüllen damit auch die Anforderungen an Winterreifen.
Weiterlesen
28.04.2020 - Als Alternative zum Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe bietet Porsche ab sofort für alle 911 Carrera S und 4S aufpreisfrei eine Sieben-Gang-Handschaltung an. Sie ist grundsätzlich mit dem Sport-Chrono-Paket verknüpft und leichter. Ebenfalls enthalten ist das Porsche Torque Vectoring (PTV) mit variabler Antriebsmomentenverteilung durch gesteuerte Bremseingriffe an den Hinterrädern und mechanischer Hinterachs-Quersperre mit asymmetrischer Sperrwirkung. Zudem sind zum Modelljahreswechsel für die Carrera-Reihe weitere neue Ausstattungsoptionen verfügbar. Dazu gehören unter anderem das aus Panamera und Cayenne bekannte „Porsche InnoDrive“ und eine neue Smartlift-Funktion für die Vorderachse.
Weiterlesen
27.04.2020 - Frühling bedeutet auch den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen. Autobesitzer tendieren allerdings nach wie vor dazu, mit ihren Winterreifen im Sommer weiterzufahren, umso mehr, je geringer die verbliebene Profiltiefe ist und so den alten Reifen gewissermaßen möglichst lange vor dem ohnehin im nächsten Winter fälligen Wechel noch zu Ende zu nutzen. Experten raten aber davon ab. Vergleichstests zeigen, dass Winterreifen im Sommer erheblich weniger Sicherheit bieten.
Weiterlesen
26.03.2020 - Das Frühjahr hat offiziell begonnen, und damit nähert sich die Zeit für die Sommerreifen. Eine verbreitete Faustregel besagt, dass Winterreifen von „O bis O“ – von Oktober bis Ostern – gefahren werden sollten. Viele Autobesitzer greifen selbst zu Radkreuz und Wagenheber. Nicht mehr verkehrstaugliche oder unsachgemäß montierte Reifen bergen allerdings Gefahren, warnt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). Geprüft werden sollten dahei beim Reifenwechsel in Eigenregie bei den zu montierenden Reifen das Profil, der Luftdruck, das Alter und mögliche Beschädigungen. Wichtig ist natürlich auch das richtige Drehmoment beim Anziehen der Radmuttern.
Weiterlesen
16.03.2020 - Das Auto komplett von innen und außen reinigen, kleine Schäden am Fahrzeug ausbessern, Fahrzeugfunktionen kontrollieren – die Liste für den Frühjahrscheck ist lang. Opel hält nach dem Winter eine Reihe von Angeboten bereit, bei denen stark beanspruchte Scheibenwischer gewechselt werden und die Klimaanlage gewartet wird. Die Winter- werden durch Sommerräder ersetzt und auf Wunsch eingelagert.
Weiterlesen
12.03.2020 - Rund 53,3 Millionen Reifen wurden im vergangenen Jahr im Reifenersatzgeschäft in Deutschland verkauft, damit ist der Absatz im Durchschnitt aller Produktsegmente um rund 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das meldet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk. Zwar weise das automobile Marktumfeld in Deutschland eine leicht positive Entwicklung sowohl im Fahrzeugbestand als auch hinsichtlich des Automobilabsatzes auf, doch aufgrund struktureller Umbrüche im Automobilmarkt, höherer Laufleistung moderner Reifen und gleichzeitig tendenziell sinkender Fahrzeugnutzung sei in absehbarer Zeit nicht mit nennenswert positiven Absatzimpulsen für das Reifenersatzgeschäft zu rechnen, meint der Branchenverband BRV.
Weiterlesen
04.03.2020 - Das vergangene Jahr ist für die deutsche Kautschukindustrie wenig erfolgreich zu Ende gegangen. Die globale Schwäche der Industrie hat den Absatz sowohl von Reifen als auch von technischen Produkten in der Erstausrüstung beeinträchtigt. Das galt im Jahresverlauf zunächst nur für automobile Zulieferteile, erfasste in der zweiten Jahreshälfte aber das Gros der Produkte der deutschen Kautschukindustrie. Wie der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (Eigenschreibweise wdk) in Frankfurt am Main mitteilte, schrumpfte der Branchenumsatz gegenüber 2018 um 4,2 Prozent auf knapp elf Milliarden Euro.
Weiterlesen
17.12.2019 - Das Wetter gibt sich frühlingshaft, Weihnachten wird in den meisten Teilen Deutschland grün bleiben. Winterliche Straßenbedingungen mit Schnee und Glatteis stellen deswegen zur Zeit vor allem Reisende vor Herausforderungen. Aber auch die flachen Bundesländer und ihre Nachbarn sind vor dem Winter nicht gefeit. Grund genug, sich mit den aktuellen Winterausrüstungs-Vorschriften und Wintersperren vertraut zu machen. Der ACE, Deutschland hat die aktuellen Fahrbedingungen und verschärfte Sicherheitsvorschriften zusammengestellt.
Weiterlesen
25.11.2019 - Spätestens jetzt ist es Zeit, auf Winterreifen zu wechseln. Mitsubishi hält bei seinen Händlern ein umfangreiches Sortiment an Winter-Kompletträdern mit Qualitätsreifen verschiedener Marken bereit. Darin enthalten sind drei Jahre Garantie. Sie deckt Schäden durch spitze Gegenstände, Reifenplatzer, Bordsteinberührungen sowie Vandalismus und Diebstahl ab. (ampnet/jri)
Weiterlesen
14.11.2019 - Der Winter steht vor der Tür und mit ihm auch der Wechsel auf die passenden Pneus. Aber nicht nur das: Im Winter sollten Frostschutz und Batterie ebenfalls für die kalten Temperaturen ausgerichtet sein. Die Pflege von Schlössern und Türdichtungen ist ebenfalls wichtig. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt gibt Tipps für Autofahrer.
Weiterlesen