Ypsilon - Aktuelle Meldungen

Der Lancia Ypsilon bleibt ein Verkaufsschlager
05.01.2024 - Das muss erst einmal ein Hersteller nachmachen: Eine Automarke mit einem einzigen Modell, das zudem nur noch im Heimatland angeboten wird, am Leben zu halten. Auch im vergangenen Jahr zählte der Lancia Ypsilon zu meistverkauften Fahrzeugen in Italien. 2023 entschieden sich 44.743 Käufer für den Premium-Kleinwagen, das waren noch einmal neun Prozent mehr als im Vorjahr. Damit belegte der Ypsilon in der Gesamtzulassungsstatistik des Landes den dritten Platz. In seinem Segment erreichte er einen Marktanteil von 14,9 Prozent und den zweithöchsten in seiner Geschichte.
Weiterlesen
Die Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
26.12.2023 - In der vergangenen Woche hatte die Branche gleich zwei Mal die Faust im Nacken. Das erste Mal, als Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck der Förderung für Elektroautokäufer die Luft abdrehte und dann blitzschnell die des Marktes. Entweder war der Lagerdruck zu groß oder die Angst vor dem Wegbrechen geplanter Umsätze oder die Hersteller fühlten sich vom Habeck bei dem Versuch ertappt, wegen der Förderung die Preise auf auskömmlicheren Höhen gehalten zu haben oder von allem etwas. Der Anfang der Woche zeigte jedenfalls: Bei den Preisen für Elektroautos war für ein paar Tausender Luft nach unten.
Weiterlesen
Der Lancia Ypsilon zeigt erstmals sein Gesicht
14.12.2023 - Lancia hat ein Foto der Frontpartie des neuen vollelektrischen Ypsilon veröffentlicht. Zu sehen ist eine Neuinterpretation des historischen Kühlergrills auf, der an einen Kelch erinnert, im Italienischen „calice“ genannt. Die Lichtgrafik besteht aus drei aufeinander zulaufende LED-Leisten. Lancia orientiert sich dabei auch stark am Konzeptfahrzeug Pu+Ra HPE. Das vom historischen Lancia Beta Montecarlo inspirierte Design wird durch glänzendes Schwarz geprägt. Ein weiteres Detail am Kühlergrill ist der aus satiniertem Edelstahl gefertigte Markenname.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
04.12.2023 - Das Oberverwaltungsgericht packte jetzt die bekannten Klima-„Wohltaten“ direkt vor die Bürotüren der Berliner Politiker. Waren Dieselfahrer bisher dafür belohnt worden, dass ihre Autos deutlich weniger fossile Kraftstoffe verbrauchten, soll das Dieselprivileg jetzt von einer Belohnung zur Bestrafung werden. Sind sie Pendler, werden sie zusätzlich doppelt gestraft: ÖPNV gibt es für sie nicht, und die Pendlerpauschale sollen sie hergeben. Die Lufthansa tankt auswärts. Gab es bei Managern bisher Dienstwagen statt Gehaltserhöhung, gibt es nun wieder Geld fürs angemessene Auto. Und beim Tempolimit wird der positive Effekt auf die Gesamtemissionen des Verkehrs kaum nachweisbar sein. Wir werden es lernen.
Weiterlesen
Lancia Ypsilon hat seine Premiere im Februar
27.11.2023 - Mit dem neuen Ypsilon läutet Lancia die Rückkehr auf die internationalen Automobilmärkte ein. Seine Weltpremiere feiert das Fahrzeug im Februar in Mailand. Zu Beginn wird es eine exklusive vollelektrische Variante geben, die in Zusammenarbeit mit dem Möbelhersteller Cassina gestaltet wurde. Als Erinnerung an das Gründungsjahr der Marke ist die Limited Edition auf 1906 durchnummerierte Exemplare beschränkt. Als Vorgeschmack veröffentlichte Lancia ein Detailfoto der Mittelkonsole. (aum)
Weiterlesen
Lancia – Geschichte eines Comebacks
17.11.2023 - „Lancia. Geschichte eines Comebacks“ ist der Titel einer dreiteilige Dokumentation im Vorfeld der Geburtstagsfeier der Marke am 27. November. In den Videos diskutiert Markenchef Luca Napolitano mit wechselnden Gesprächspartnern über Themen wie Tradition, Mobilität und Design. In der zweiten Episode der Online-Reihe dreht es sich um Technologie und Nachhaltigkeit. So sollen mindestens die Hälfte aller Komponenten im Innenraum des Lancia Ypsilon, der im nächsten Jahr die Rückkehr der Marke einläutet, aus Recycling-Materialien bestehen. Ab 2026 sollen die dann folgenden neuen Fahrzeugmodelle rein elektrisch angetrieben und Reichweiten von über 700 Kilometern bieten. (aum)
Weiterlesen
Lancia baut künftiges Topmodell im Werk Melfi
20.10.2023 - Das künftige Flaggschiff der Marke Lancia soll im Werk Melfi in Süditalien gefertigt werden. Der fast 4,70 Meter lange Stromer mit Schrägheck basiert auf der rein auf elektrische Fahrzeuge ausgelegte Stellantis-Plattform „STLA Medium“, die mit über 700 Kilometer Reichweite, kurzer Ladezeit sowie überlegener Motorleistung und hoher Effizienz glänzen soll.
Weiterlesen
Lancia beginnt mit Aufbau des Händlernetzes
15.05.2023 - Lancia hat für seinen Neustart im nächsten Jahr potenzielle Vertriebspartner nach Turin eingeladen. „Als Folge können wir nun die ersten 40 Händler in Deutschland, Spanien, Frankreich, Holland, Belgien und Portugal benennen. Dies werden die ersten Märkte sein, in denen wir den neuen Lancia Ypsilon präsentieren werden“, verkündete Lancia-Chef Luca Napolitano. Rund 30 weitere Vertriebspartner sollen noch bis zur ersten Jahreshälfte 2024 dazukommen.
Weiterlesen
Lancia kehrt auf die große Bühne zurück
18.04.2023 - Lancia gehört zu den großen Namen in der Automobilgeschichte – doch heute hält allein der kleine Stadtwagen Ypsilon in Italien die Stellung und gehört dort mit 42.000 Zulassungen zu den meistverkauften Modellen. Jetzt soll die traditionsreiche Marke, die vor hundert Jahren mit dem Lambda erstmals ein Modell mit selbsttragender Karosserie, Einzelradaufhängung vorn und hydraulischen Stoßdämpfern auf die Straße brachte, wiederbelebt werden.
Weiterlesen
Die Zukunft der Marke Lancia schmeckt nach Tradition
16.04.2023 - Das Konzeptfahrzeug Lancia Pu+Ra HPE soll zeigen, wohin die Reise der Szellantis-Marke Lancia in den kommenden Jahren führen wird. „Dieses Konzeptfahrzeug ist der erste Schritt von Lancia in die Elektromobilität und symbolisiert unsere Strategie, Automobile zu konzipieren und zu leben“, kommentiert Luca Napolitano, CEO der Marke Lancia. Der Pu+Ra HPE zeige einen zeitlosen, typisch italienischen Stil mit einem innovativen Ansatz, der über die typische Designsprache eines Automobils hinausreicht. Vier Werte sollen den Weg der Marke die Zukunft beschreiben: Neuinterpretation von Traditionen, Italianità, Elektizismus und Wohngefühl.
Weiterlesen
Lancia zeigt sich neu
07.02.2023 - Mit der Eröffnung eines Flagshipstores in Mailand hat Lancia den ersten Schritt zur Umsetzung der neuen Corporate Identity vollzogen, mit der die Traditionsmarke im nächsten Jahr auf europäische Märkte außerhalb Italiens zurückkehrt. Im zweiten Quartal 2024 soll der neue Ypsilon präsentiert werden. Der Kleinwagen ist derzeit das einzige Modell von Lancia und wird ausschließlich noch in Italien verkauft.
Weiterlesen
Lancia will sich neu erfinden
28.11.2022 - Lancia will sich in den nächsten Jahren neu erfinden. Der traditionsreiche Automobilhersteller, der aktuell nur noch mit einem einzigen Modell und das ausschließlich auf dem Heimatmarkt vertreten ist, soll unter der Konzernregie von Stellantis wieder aufblühen. Dazu wurde heute nicht nur das neue Markenlogo und der neue Markenschriftzug vorgestellt, sondern mit dem Konzept Lancia Pu+Ra Zero ein Ausblick auf das künftige Design gegeben.
Weiterlesen