Zahl - Aktuelle Meldungen

19.07.2020 - GTA – so lautet der Code für sportliche Topmodelle in der 110-jährigen Geschichte von Alfa Romeo. Erstmals fuhren stark getunte Versionen des Serienmodells Giulia Sprint mit diesen Initialen am Heck in den späten 1960er- und frühen 1970er-Jahren alles in Grund und Boden, was bei europäischen Tourenwagenrennen am Start stand. Zum Jubiläumsjahr hat die Mailänder Marke sich und ihren Fans eine neue Giulia GTA geschenkt, in zwei Ausführungen, streng limitiert auf 500 Exemplare. Wir durften mal unter die Karbon-Karosse des bislang einzigen Prototypen schauen.
Weiterlesen
18.07.2020 - Beinahe so schnell wie der Schall soll er sein: der Hyperloop. Studierende der Technischen Universität München (TUM) haben in internationalen Wettbewerben bereits bewiesen, dass sie unschlagbar schnelle Prototypen der Passagierkapseln bauen können. Nun werden sie in einem Forschungsprogramm gemeinsam mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen an der Realisierung des Superschnellzugs arbeiten. Unter anderem sollen eine 24 Meter lange Teströhre und ein Prototyp in Originalmaßstab gebaut werden.
Weiterlesen
17.07.2020 - Der Toyota RAV4 Plug-in Hybrid ist ab sofort bestellbar: Bis zu 75 Kilometer (WLTP-Zyklus) werden lokal emissionsfrei zurückgelegt – ein Topwert, der die tägliche Wegstrecke der meisten Berufspendler in Europa abdeckt. Das erste an der Steckdose aufladbare Hybrid-SUV der Marke startet für Gewerbekunden bereits zu einer monatlichen Leasingrate in Höhe von 399 Euro netto. In der Rate ist auch die alljährliche Wartung inbegriffen.
Weiterlesen
17.07.2020 - Der Film „Traces“ des Belgier Sébastian Pins aus dem Jahr 2019 erzählt die Geschichte eines Holzfällers in den Ardennen. Der alte Mann kümmert sich um einen Kiefernwald und zieht mit seinem Pferd gefällte Bäume aus Winkeln, die Maschinen nicht erreichen können. So vermeidet er, dass gesunde Bäume für Transportwege gefällt werden müssen. Die Audi Stiftung für Umwelt und das „Natur-Vision Filmfestival für Natur, Wildlife, Umwelt und Nachhaltigkeit“ belohnt diese Arbeit heute mit dem „Natur-Vision Kurzfilmpreis“.
Weiterlesen
17.07.2020 - Der Audi e-Tron wird zur echten Familie: Nach den 55er-Modellen und dem Einstiegsmodell mit der Bezeichnung 50 gibt es jetzt ein sportliches Spitzenmodell mit der Bezeichnung e-Tron S - und zwar sowohl mit der Normalkarosserie als auch in der Sportback-Variante mit Fließheck. Mit einem erheblichen Leistungssprung auf stolze 435 PS, im Overboost sogar 503 PS zeigt dieser Typ dynamische Spitzenleistungen.
Weiterlesen
17.07.2020 - Nach einer über den Erwartungen liegenden Markterholung und einer starken Performance im Juni liegen das bereinigte Daimler Konzern EBIT, das bereinigte EBIT von Mercedes-Benz Cars & Vans und der Free Cash Flow des Industriegeschäfts von Daimler für das zweite Quartal 2020 sämtlich über der Markterwartung, aber deutlich unter Vorjahr. Das Daimler Konzern-EBIT liegt mit minus 1682 Mio. Euro um 2069 Mio. Euro niedriger als im zweiten Quartal 2019.
Weiterlesen
17.07.2020 - Nun setzt auch Renault auf den Hybridantrieb und das mit gleich drei Modellen. Während der Clio als Voll-Hybrid ausgelegt ist, können das Mini-SUV Captur sowie der Kombi Mégane Grandtour als Plug-in-Hybride sogar externen Strom nachtanken. Die drei Teilzeit-Elektriker treten alle unter der Zusatzbezeichnung E-Tech an.
Weiterlesen
17.07.2020 - Vor 35 Jahren begann bei Opel die Ära des Katalysators. Sein Name hatte einst als unschuldige altgriechische Vokabel für Auflöser in die Chemie gefunden. Nun war er Kampfbegriff für Politiker aller Farben und Herausforderung für Entwickler in aller Welt. 1985 dachte niemand mehr an die alten Griechen oder den Chemielehrer. Vor 35 Jahren gehörte die Aufmerksamkeit eher dem Opel Ascona 1.8i, der als erstes deutsches Auto mit einem speziell für den europäischen Markt entwickelten Katalysator vorfuhr. Zuvor waren lediglich US-Katalysatoren eingebaut worden.
Weiterlesen
16.07.2020 - Mehr Leistung bei weniger hohem Verbrauch und geringeren Emissionen – der neue Maserati Ghibli kombiniert einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner mit Multi-Air-Technologie und ein 48-Volt-Mildhybridsystem. Zusammen ist der Antrieb 330 PS (243 kW) stark und macht den Ghibli Hybrid 255 km/h schnell. Er beschleunigt in 5,7 Sekunden von null auf 100 km/h. Damit erreicht der Hybrid annähernd das Leistungsniveau des Ghibli 350-PS-V6-Motors, benötigt dafür aber 25 Prozent weniger Kraftstoff.
Weiterlesen
16.07.2020 - Es sei dahingestellt, warum Mitsubishi ausgerechnet sein kleinstes Modell Space Star nennt. Mit dem gleichnamigen Mini-Van aus der Jahrtausendwende jedenfalls hat es überhaupt nichts mehr zu tun. Der Space Star ist ein klassischer Vertreter des A-Segements, der seinen Fahrer und den einen oder anderen Mitfahrer (meist wohl den Nachwuchs) von A nach B transportieren soll. Ein Auto zum Fahren eben. Nicht mehr und nicht weniger. In diesem Fall vor allem nicht weniger, denn der Space Star ist ein heimlicher Star: Er ist Bestseller der Marke in Deutschland. Und nicht nur das. Im ersten Quartal und auch zum Beispiel im Mai war er das meistverkaufte japanische Auto auf dem Privatmarkt überhaupt.
Weiterlesen
16.07.2020 - Mit seinem Stromer-SUV e-Tron liegen die Ingolstädter scheinbar richtig. Bis zum Marktführer des Segments hat er es laut Audi-Zahlen schon gebracht. So gingen allein im ersten Halbjahr 2020 weltweit 17.641 e-Tron-Modelle zu Kunden – 86,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Beliebt ist er vor allem im Mekka der Elektromobilität: Skandinavien. So werden in Norwegen 92 Prozent des Audi-Volumens durch den e-Tron abgedeckt, in Island sind es gar 93 Prozent.
Weiterlesen
16.07.2020 - Mit der Driving-Experience geht Hyundai drei zentrale Themen an. So weiten Interessierte mit oder ohne Fahrerfahrung im Grenzbereich ihre Fähigkeiten aus, lernen die Produktpalette des koreanischen Herstellers kennen und kommen zugleich in den Genuss einer profesionell aufgezogenen Veranstaltung. Der Preis, er muss vorab als Maßeinheit stehen, beträgt 529 Euro für die eintägige Level-1-Veranstaltung inklusive Hotel und Verpflegung. Darin enthalten sind zwei große Trainingseinheiten, geführte Fahrten auf der Rennstrecke und einige Give-Aways von Thermoskanne bis Tasche.
Weiterlesen