Zahl - Aktuelle Meldungen

23.04.2020 - Als vor 25 Jahren der Toyota RAV 4 auf die Straßen rollte, kannte niemand den Begriff „Sport Utility Vehicle“ oder kurz: SUV. Die Schweizer Automobilrevue definierte damals das neue Modell damals als „Freizeitauto“, und auch bei Toyota begriff wahrscheinlich niemand, welche Pionierrolle man einnahm. Nun, 25 Jahre später, gehören die von der Greta-Fraktion bekämpften SUV zu der am schnellsten wachsenden Modellfamilie, die inzwischen in allen Fahrzeugklassen vertreten ist.
Weiterlesen
23.04.2020 - Der Daimler Konzern meldet für das erste Quartal 2010 ein EBIT von 617 Mio. Euro. Im ersten Quartal 2019 waren es noch 2798 Mio. Euro gewesen, 80 Prozent mehr. Bei Mercedes-Benz Cars & Vans liegt der aktuelle Wert bei 501 Mio. Euro nach 1143 Mio. Euro; bei Daimler Trucks bei 247 Mi. Euro nach 553 Mio. Euro und bei Daimler Mobility bei 58 Mio. Euro nach 1209 Mio. Euro.
Weiterlesen
23.04.2020 - Die Zahl der Wildunfälle ist in Deutschland seit Jahren auf gleichbleibend hohem Niveau. Durchschnittlich alle zwei Minuten kollidiert ein Wildtier mit einem Fahrzeug, die Gesamtzahl der Wildunfälle liegt bei jährlich 270.000. Dabei werden 2500 Menschen verletzt, bis zu 20 kommen ums Leben. Der ADAC hat jetzt bei einem Crashtest mit einem Wildschwein-Dummy gezeigt, welche enormen Kräfte auf das Fahrzeug und die Insassen einwirken.
Weiterlesen
23.04.2020 - Das Ford-Performance-Team peilt mit dem neu entwickelten, rein batterie-elektrisch angetriebenen Mustang-Cobra-Jet-1400-Dragster einen neuen Bestwert auf der klassischen Viertelmeile an. Der Werks-Rennwagen soll die 402,34-Meter-Distanz in rund acht Sekunden absolvieren und dabei aus dem Stand eine Höchstgeschwindigkeit jenseits der 274 km/h (170 Meilen pro Stunde) erreichen. Hierfür stellt der Elektromotor des Prototypen eine Systemleistung von mehr als 1400 PS zur Verfügung.
Weiterlesen
23.04.2020 - Im Februar 2020 sind in Deutschland 203 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, ist die Zahl der Verletzten gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,1 Prozent auf rund 23.900 gesunken. In den Angaben sind die aktuellen Ergebnisse für Rheinland-Pfalz geschätzt.
Weiterlesen
23.04.2020 - In einem stark von den Folgen der Covid-19-Pandemie beeinflussten globalen Marktumfeld hat Renault im ersten Quartal 2020 einen Konzernumsatz von 10,125 Milliarden Euro erzielt (-19,2 Prozent bei konstanten Wechselkursen). Die weltweiten Zulassungen der Renault Gruppe (Pkw und leichte Nutzfahrzeuge) sanken im gleichen Zeitraum um 25,9 Prozent auf 672.962 verkaufte Fahrzeuge. Der Gesamtmarkt ging um 24,6 Prozent zurück.
Weiterlesen
22.04.2020 - Die bereits im Februar vom Bundesrat mit Änderungen verabschiedete Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) tritt am kommenden Dienstag in Kraft. Ab diesem Tag gelten vor allem neue Maßnahmen zur Steigerung der Verkehrssicherheit sowie eine Verschärfung des Bußgeldkataloges.
Weiterlesen
22.04.2020 - Wie man aus einem SUV ein Coupé macht, ist derzeit bei vielen Herstellern zu sehen, aber es geht auch eine Nummer weniger wuchtig. Die Idee, einen Kombi zum Coupé umzuschneidern, war seit den 1970er-Jahren etwas in Vergessenheit geraten, doch inzwischen gibt es wieder einige gelungene Beispiele. Zu ihnen gehört der Kia Proceed, der wohl als Versuch gelten darf, die sehr vernunft-orientierte Marke stärker zu emotionalisieren.
Weiterlesen
22.04.2020 - Der Kraftstoffmarkt steht weiter ganz im Zeichen der Corona-Krise. Tanken ist im bundesweiten Durchschnitt bereits die neunte Woche in Folge billiger geworden. Laut aktueller Auswertung des Automobilclubs ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesmittel 1,160 Euro bezahlen, das sind 2,1 Cent weniger als in der Vorwoche. Benzin ist damit so günstig wie zuletzt 2009.
Weiterlesen
22.04.2020 - In der ersten Aprilwoche ging der gesamte Kraftfahrzeugverkehr um 55 Prozent gegenüber dem Zeitbereich vor den coronabedingten Einschränkungen zurück, in der Osterwoche sogar um 64 Prozent. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat die Verkehrsmengen an 174 Zählstellen ausgewertet und die Auswirkungen der angeordneten Kontaktsperren und Reisebeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie untersucht.
Weiterlesen
22.04.2020 - In Zeiten von Corona, da offenbar viele Menschen Versorgungsengpässe – insbesondere bei Toilettenpapier und Nudeln – fürchten, wird die Bedeutung des Lkw-Verkehrs nicht nur für volle Regale in den Einkaufsmärkten wieder anders wahrgenommen. Plötzlich gehören die Trucker, die zuvor manche Autofahrer noch als eher störend empfanden, zu den „Helden des Alltags“, die auch in Krisenzeiten „den Laden am Laufen halten“. Ohne Zweifel: Millionen von Lkw sichern die Logistik. Doch leider sind die Güter, die sie befördern, nur allzu oft schlecht verstaut und verzurrt.
Weiterlesen
21.04.2020 - Die Groupe PSA erzielte im 1. Quartal 2020 einen Umsatz von 15,179 Milliarden Euro nach 17,976 Milliarden Euro im gleichen Zeitraum 2019. Der Erlös im Automobilgeschäft belief sich auf 11,934 Milliarden Euro, ein Rückgang um 15,7 Prozent. Die positiven Auswirkungen von Produktmix (+5,3 Prozent), Preis (+0,5 Prozent) sowie anderen Effekten (+3,5 Prozent) und Verkäufen an Partner (+0,1 Prozent) konnten den Rückgang bei Volumen, Ländermix (-24,6 Prozent) und Wechselkursen (-0,5 Prozent) nur teilweise ausgleichen.
Weiterlesen